Welche Einheiten standen 1943 in Halberstadt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH54321
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2014
    • 419

    Welche Einheiten standen 1943 in Halberstadt?

    Hallo,

    ich habe herausgefunden das mein Urgroßvater Anfang 1943 zum Militärdienst eingezogen wurde. Meine Oma konnte sich noch erinnern, das ihre Mutter ihn an seinem 40. Geburtstag 1943 in der Kaserne in Halberstadt besucht hat.

    Wikipedia erzählt mir, das Halberstadt Garnisonstadt war. Dort steht u.a.:

    In der Zeit der Weimarer Republik war in Halberstadt der Regiments-Stab und das Ausbildungs-Bataillon des 12. Infanterie-Regiments der Reichswehr stationiert.
    Leider nichts zur Nazi-Zeit.

    Zu welcher Einheit könnte er eingezogen worden sein? Wo sind diese Einheiten dann hin?

    Der Besuch der Ehefrau und ein Foto in Uniform von 1943 ist das letzte Lebenszeichen, danach verliert sich seine Spur.

    Das Foto ist leider zu klein und zu verwischt, um irgendwelche Abzeichen zu erkennen.

    Vielen Dank im Voraus.
    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    auf jeden Fall solltest du eine Anfrage an die WASt stellen:


    Kannst du das Foto dennoch hier einstellen?

    Etwas zum Standort Halberstadt:
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • MH54321
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2014
      • 419

      #3
      Hallo,

      vielen Dank, Anfrage an die WAst habe ich bereits gestellt.

      Foto einstellen ist leider nicht, meine Oma will sich davon nicht trennen. Ist halt das einzige, was ihr noch von ihrem Vater geblieben ist. Sie meinte, ich könnte es haben wenn sie tot sei, vorher nicht. Nicht mal ausborgen für einen Abzug oder eine Kopie war möglich.

      Was sie noch wusste, das er "bei denen, die was bauen" war.

      Dank deines Links tippe ich darauf, das es eines der folgenden Truppenteile war:

      Höherer Landesbau-Pionierführer 7

      Bau-Ersatz-Bataillon 11

      Bau-Pionier-Ausbildungs-Bataillon 11

      Das würde auch passen, denn er war vorher bei der Reichsbahn und hatte Erfahrungen im Gleisbau.
      Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16932

        #4
        Zitat von MH54321 Beitrag anzeigen
        ...Nicht mal ausborgen für einen Abzug oder eine Kopie war möglich. ...
        was ist mit abfotografieren bei ihr?
        Gruss

        P.S.
        das Pionierbataillon in Halberstadt
        Viele Grüße

        Kommentar

        • MH54321
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2014
          • 419

          #5
          Abfotografieren muss ich mal ausprobieren, aber ich glaube nicht, das ich das hinbekomme. Die Kamera, die ich habe ist einfach zu schlecht.

          Danke für den Link.
          Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo,

            irgendjemand in Ihrer Familie oder Bekanntschaft wird doch sicherlich ein Smartphon haben, mit dem man sehr gute Aufnahmen machen kann.

            Welche Informationen haben Sie denn bereits vom Volksbund erhalten ?
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • MH54321
              Erfahrener Benutzer
              • 09.09.2014
              • 419

              #7
              Volksbund sagt gar nichts.

              Ich habe die Online Gräbersuche ausprobiert, kein Treffer - für keinen meiner männl. Verwandten, die im Krieg geblieben sind.
              Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Guten Morgen,

                vielen Dank für Ihren Hinweis:
                'Volksbund sagt gar nichts'.

                Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die Daten der von Ihnen beim Volksbund Gesuchten hier einmal einstellen würden. Dann kann ich es ja auch einmal selbst probieren.

                Vielen Dank für Ihr Verständnis.

                PS: Ich habe gerade Ihren Beitrag:
                Hallo, ich bin komplett neu im Forum und bei der Ahnenforschung. Die meisten meiner Vorfahren stammen aus S-A, insbesondere Stendal und Altmark. Dank Ariernachweis/noch vorhandener Familienbücher/Geburtsurkunden/Taufscheine bin ich bei vielen meiner Verwandten bereits in der Kirchenbuchzeit gelandet. Ich müsste jetzt um

                gelesen, und kann mich nur den dort gemachten Hinweisen anschließen.
                ich habe über 10 Jahre nach dem Grab meines Vaters gesucht.
                Zuletzt geändert von Saure; 25.10.2014, 09:51.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • MH54321
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.09.2014
                  • 419

                  #9
                  Also ich suche (u.a.)

                  mein Urgroßvater Gustav Gruhs (alternativ Gruss oder Gruß), geb. 26.08.1903 in Stendal

                  mein Urgroßonkel Erich Heindorff (alternativ Heindorf), geb. etwa 1906/07/08 in Stendal

                  mein Urgroßvater Georg Kaczmarek, geb 18.12.1906 in Stendal

                  Das sind erstmal die wichtigsten. Insbesondere meine Oma würde es sehr freuen, wenn sie wüsste wo ihr Vater und ihr Onkel geblieben sind.
                  Zuletzt geändert von MH54321; 25.10.2014, 16:11.
                  Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #10
                    Hallo,

                    bei der Eingabe der Namen bei der Volksbund Gräbersuche online bekomme ich diesen Hinweis:

                    'Die Recherche war leider erfolglos.
                    Dies kann folgende Gründe haben:
                    •Die Todes-, Grab- oder Vermisstenmeldung liegt dem Volksbund noch nicht vor. (ca. 800.000 Meldungen zu Kriegstoten/Vermissten aus dem 2. Weltkrieg werden im Laufe der nächsten Jahre dem Volksbund von der Deutschen Dienststelle bzw. dem Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes übermittelt.)'.

                    Daher gehe ich mal davon aus, dass das Rote Kreuz im München und auch die WASt in Berlin niemals eine Vermisstenanzeige erhalten haben.

                    Fragen Sie doch bitte einmal Ihre Großmutter, wohin Sie damals nach dem Krieg eine Suchmeldung geschickt hat.

                    Stendal gehörte ja damals zur sowjetisch besetzten Zone. Vielleicht wurde ja damals die Vermisstenanzeige nach Ostberlin geschickt und anschließend nicht nach München weitergeleitet.

                    Ich würde Sie bitten, Ihre vorliegenden Daten mit der Bitte um Aufklärung, an den Volksbund zu schicken. Von dort wird automatisch bei der WASt und beim Roten Kreuz angefragt, ob dort Unterlagen vorliegen.

                    Meine Mutter hat 1950 diesen für Westdeutschland vorgesehenen Vordruck benutzt:


                    In Ihrem Fall würde ich mir erst mal Sterbeurkunden beim Standesamt in Stendal besorgen.
                    Zuletzt geändert von Saure; 25.10.2014, 17:20.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • MH54321
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.09.2014
                      • 419

                      #11
                      Vielen Dank für die Hinweise.

                      Meine Oma hat die Suchmeldung definitiv nicht ausgefüllt, sie war ja damals noch Kind.

                      Wenn es jmd gemacht hat, dann die Ehefrauen, also meine beiden Uromas und meine Urgroßtante. Die sind alle drei Ende der 70er / Anfang der 80er verstorben.

                      Zumindest für meinen Uropa Georg Kaczmarek scheint es in Stendal keine Sterbeurkunde zu geben, darüber bin ich bereits gestolpert. Ich hatte an dem Tag aber keine Zeit, dem nachzugehen.
                      Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X