2. Kompanie - Pionier Bataillon 750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maja
    Benutzer
    • 28.12.2008
    • 33

    2. Kompanie - Pionier Bataillon 750

    Ich besitze eine Sterbeurkunde eines Verwandten, welcher am 8. März 1943 in Bychowo - Komoritschi als Unteroffozier der 2. Kompanie - Pionier Battaillon 750 gefallen sein soll.
    Das Problem was ich habe ist das ich mit "Komoritschi" nichts anfangen kann.
    Hat da jemand eine Idee oder weiß mehr zu dem genannten Battaillon?

    Vielen Dank im Vorraus!

    LG Maja
    Zuletzt geändert von Maja; 15.01.2009, 21:19.
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: 2. Kompanie - Pionier Bataillon 750

    Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich besitze eine Sterbeurkunde eines Verwandten, welcher am 8. März 1943 in Bychowo - Komoritschi als Unteroffozier der 2. Kompanie - Pionier Battaillon 750 gefallen sein soll.
    Das Problem was ich habe ist das ich mit "Komoritschi" nichts anfangen kann.
    Hat da jemand eine Idee oder weiß mehr zu dem genannten Battaillon?

    Vielen Dank im Vorraus!

    LG Maja

    Hallo Maja,

    ein generelles Problem besteht meistens bei der Schreibweise von Orten aus Osteuropa. Im Besonderen während des WK II unterlagen leider Ortsnamen häufig phonetischen Übertragungs- oder Interpretationsfehlern.

    Ich habe jedoch mindestens acht Orte mit dem Namen Bychowo oder ähnlicher Schreibweise gefunden.
    Der Zusatz Komoritschi wird m. E. für einen Ortsteil von Bychowo stehen.
    Die einzige Chance zur Bestimmung des tatsächlichen Ortes kann nur über einen Abgleich der Geschichte der 2. Kompanie - Pionier Battaillon 750 erfolgen, sofern diese erfassr wurde.
    Hierzu besteht die Möglichkeit unter nachfolgendem Link nachzusehen:


    Allerdings konnte ich beim kurzen Querlesen den gesuchten Ort nicht finden. Ich empfehle daher dort, sämtliche Verweise auf Umgruppierungen, Neuaufstellungen und Neubenennungen zu lesen.

    Sollte dies alles nichts bringen, würde ich im Forum des LdW eine Anfrage stellen.


    Hoffe wenigstens ein bischen helfen zu können?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Maja
      Benutzer
      • 28.12.2008
      • 33

      #3
      Hallo Alavo,
      danke Dir für die Antwort. Im Lexikon der Wehrmacht wurde ich auch schon fündig. Ich habe aber noch keine Geschichte dieses Battaillon finden können.
      Deinem Tipp mit dem Forum dort werde ich aber gerne nachgehen!

      Vielen Dank und LG
      Maja

      Kommentar

      Lädt...
      X