WAST - Infos zu Eltern und Geschwistern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JulieM
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2014
    • 128

    WAST - Infos zu Eltern und Geschwistern?

    Guten Abend,

    wisst ihr, ob man bei einer WAst-Anfrage auch Informationen zu den Eltern und Geschwistern bekommen kann? Wurden damals so ausführlich die Personalien erfasst?

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Viele Grüße
    Julie
  • Joanna

    #2
    Hallo Julie,

    nein, es geht hier ausschließlich um den Betroffenen. Allerdings steht eine Anschrift in den Unterlagen (Ehefrau oder Eltern oder eine andere Person, die evtl. benachrichtigt werden sollte).

    Gruß Joanna

    Kommentar

    • JulieM
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2014
      • 128

      #3
      Liebe Joanna,

      danke für die schnelle Antwort.

      Sehr schade..

      Dir einen schönen Abend. :-)
      Julie

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Ausführlichere Informationen über Angehörige findest du in etwaigen Unterlagen zur russischen Gefangenschaft (Name und Geburtsjahr von Angehörigen, Besitz des Vaters).

        A.

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9745

          #5
          Moin,

          in der Kriegsgefangenenakte (franz.) meines Urgroßvaters finden sich Angaben zu Eltern & Ehefrau, im Kriegsgefangenenentschädigungsantrag zusätzlich Angaben zu den Kindern.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • maria1883
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2009
            • 896

            #6
            Hallo zusammen,
            in der Kriegsgefangenenakte(russ.) meines Vaters gibt es Angaben zu seinen Eltern, auch Berufsstand, meiner Mutter(damals schon verstorben) und zu uns 4 Kindern(namentlich). Diese letzten Angaben waren sehr wichtig, da bei seinem Geburtsdatum ein Fehler unterlaufen war(1900 statt 1905).
            Viele Grüße
            Waltraud
            Orte und Namen meiner Ahnen:
            Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
            Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
            Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
            Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
            Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
            bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

            Kommentar

            • JulieM
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2014
              • 128

              #7
              Hallo Acanthurus, Jacq und Waltraud,

              dankeschön. O.k., dann versuche ich es doch mit einer WAST-Anfrage.

              Einen schönen Samstag.
              Julie

              Kommentar

              • Acanthurus
                Erfahrener Benutzer
                • 06.06.2013
                • 1658

                #8
                Hallo Julie, die WASt-Anfrage hat damit nur bedingt zu tun. Auskünfte zur russischen Gefangenschaft würdest du über den DRK-Suchdienst erhalten.

                Grüße, A.

                Kommentar

                • JulieM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2014
                  • 128

                  #9
                  Hallo Acanthurus,

                  danke. O.k., eine Anfrage beim DRK läuft schon eine Weile. Ich habe aber in dem Lebenslauf meines Großonkels, um den es dabei geht, gelesen, dass er erst 1945 als Volkssturmmann eingezogen wurde (er war damals 50 Jahre alt).

                  Allerdings habe ich bei einer Anfrage beim DRK für einen meiner anderen Großonkel - obwohl er in Kriegsgefangenschaft war - keine Angaben/Unterlagen zu dieser erhalten, sondern Infos über den letzten Wohnort vor Kriegsbeginn, den ersten nach Kriegsende und wen er aus seiner Familie zu diesem Zeitpunkt über das DRK gesucht hat. Habe damals angegeben, dass ich Infos zu seinen Verwandten suche.
                  Hm, muss ich da Infos/Unterlagen zur Kriegsgefangenschaft explizit erfragen?

                  Viele Grüße
                  Julie
                  Zuletzt geändert von JulieM; 11.10.2014, 21:15.

                  Kommentar

                  • jacq
                    Super-Moderator

                    • 15.01.2012
                    • 9745

                    #10
                    Moin,

                    Hm, muss ich da Infos/Unterlagen zur Kriegsgefangenschaft explizit erfragen?
                    Habe vom DRK ebenfalls keine Kopien erhalten, auf Nachfrage teilte man mir mit, dass das generell so gehandhabt wird.

                    Vom ICRC erhielt ich ein zusammenfassende Schreiben + Kopien.

                    Bei der WASt muss man schon explizit nach soetwas fragen, sonst erhält man das idR standardmäßige 2-seite Schreiben mit Zusammenfassung der vorliegenden Informationen/milit. Werdegangs.
                    Viele Grüße,
                    jacq

                    Kommentar

                    • Gutefrage
                      Benutzer
                      • 04.04.2010
                      • 84

                      #11
                      DRK hat nicht zwangsläufig die Kriegsgefangenensachen, in meinem Fall wurde mir mitgeteilt die DRK habe keine Unterlagen ich solle bei der WASt anfragen. Auch bei einem Urgroßonkel konnte mir der DRK nicht weiter helfen obwohl dieser gefallen war und niemand so recht wusste an welchem Datum. Auch hier hat die WASt die Unterlagen. Ich denke es gibt andere Faktoren, warum welche Daten bei wem liegen als die ob jemand in Gefangenschaft war, wo etc.

                      Kommentar

                      • JulieM
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.07.2014
                        • 128

                        #12
                        Hallo Jacq und hallo GuteFrage,

                        danke für die hilfreichen Hinweise. Ich werde das beachten.

                        Viele Grüße
                        Julie

                        Kommentar

                        • JulieM
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.07.2014
                          • 128

                          #13
                          Zitat von Gutefrage Beitrag anzeigen
                          DRK hat nicht zwangsläufig die Kriegsgefangenensachen, in meinem Fall wurde mir mitgeteilt die DRK habe keine Unterlagen ...
                          Hallo Gutefrage,

                          wie lange hast du denn auf diese Auskunft des DRK warten müssen?

                          Viele Grüße
                          Julie

                          Kommentar

                          • Eastpriesserin
                            Benutzer
                            • 08.10.2014
                            • 36

                            #14
                            Hallo,

                            weiß jemand wo man was zu der englischen Kriegsgefangenschaft in Schleswig Holstein findet? Auch wo Kriegsgefangenenlager dort waren.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Karle
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.08.2009
                              • 144

                              #15
                              Hallo Eastpriesserin,

                              zu den Kriegsgefangenenlagern in u.a. Schleswig-Holstein kannst Du Dich
                              hier informieren:

                              Moosburg,Isar,Geschichte,Stalag,Kriegsgefangene,Lager,Weltkrieg,Internierung,Entnazifizierung,Nazi,POW,camp,world war,internment,histoire,prisonniers de guerre,guerre,links



                              Grüße aus dem Schwarzwald

                              Karle

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X