Bedeutung Militärpass/Coblenz 1891

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bendergil
    Benutzer
    • 25.09.2008
    • 46

    Bedeutung Militärpass/Coblenz 1891

    Hallo liebe Militärexperten,
    Eintrag auf dem Meldezettel des Urgroßvaters:
    Coblenz 19.09.1891; A.A. IV 5972/92
    Kann das jemand entschlüsseln?
    Herzlichen Dank und schöne Grüße
    bendergil
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4432

    #2
    Hallo

    Ich denke etwas mehr Informationen wären in diesem Fall hilfreich.

    Wie kommst du darauf, dass dies irgendetwas mit dem Militär zu tun hat?
    Welchen Jahrgang und Geburtsort hatte dein Urgrossvater?
    Und von welchem Ort ist denn dieser Meldezettel?

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • bendergil
      Benutzer
      • 25.09.2008
      • 46

      #3
      Hallo Svenja,
      Der Meldebogen stammt aus Frankfurt/Main (geführt ab 1888).
      Dort steht vermerkt: Militärpass Coblenz den 19.09.1891 A.A. IV 5972/92.
      Der Urgroßvater ist geb. 26.06.1867 in Burgsponheim, Kreis Kreuznach, war Preußischer Staatsbürger.
      Wär zu schön, wenn's jemand entschlüsseln könnte. Das würde mir vielleicht helfen, auch die Laufbahnen seiner Brüder zu finden.
      Gruß
      bendergil

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,

        bei der Abkürzung A.A. vermute ich die Bedeutung Abgangsattest.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Moselaaner
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2013
          • 901

          #5
          Hallo,
          handelt sich nach meiner Meinung um ein Aktenzeichen. Hieraus weitere Informationen abzuleiten halte ich dann für nahezu unmöglich.

          Gruß
          Moselaaner

          Kommentar

          Lädt...
          X