Württembergische und badische Kriegsstammrollen (Ersten Weltkrieg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1701

    Württembergische und badische Kriegsstammrollen (Ersten Weltkrieg)

    Hallo Zusammen,

    habe eine gute Nachricht für die Genealogen die auf die Onlinestellung der württembergischen und badischen Kriegsstammrollen des Ersten Weltkriegs warten.
    Derzeit werden die Kriegsstammrollen beider Armeen mikroverfilmt und anschließend digitalisiert. Die ersten Digitalisate werden voraussichtlich im 1. Quartal 2015 online gehen.

    Die Nutzung wird anders als bei den bayerischen Kriegsstammrollen kostenlos erfolgen! Die Plattform wird wie bei den badischen Standesbüchern aussehen (http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-5698&a=fb)

    Gruß Alex

    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1701

    #2
    Hallo Zusammen,

    das Hauptstaatsarchiv in Stuttgart ist derzeit fleißig dabei die Kriegs- und Friedensstammrollen der württembergischen Armee ins Netz zu stellen.

    Einen ersten Überblick ist unter


    zu finden.

    Außerdem wurden die Toten-, Vermissten und Gefangenenkartei digitalisiert.

    Viel Spaß beim Stöbern!

    Gruß Alex
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)

    Kommentar

    • Delilah
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2011
      • 320

      #3
      Vielen Dank für diese Nachricht Alex :-)

      Kommentar

      • Florek
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2013
        • 311

        #4
        Interessant, aber da ich nicht weiß in welcher Einheit meine beiden Urgroßväter waren, werde ich wohl direkt anfrage müssen.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4969

          #5
          Hallo Florek

          Das kannst du ebenfalls auf der genannten Website herausfinden, nämlich in den Gefangenen-, Vermissten- oder Totenkartei. Dort wird jeweils eine Einheit und die Nr. der Verlustliste angegeben, in den Verlustlisten kann man manchmal auch die Einheiten finden.

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 09.03.2015, 21:34.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Florek
            Erfahrener Benutzer
            • 24.10.2013
            • 311

            #6
            Hallo Svenja,
            meine beiden Urgroßväter sind glücklicherweise aus diesem Krieg zurückgekehrt.
            In der Gefallenenkartei wird sich vermutlich nichts finden, aber möglicherweise in der Vermisstenkartei. Danke für den Tipp.
            Gruß
            Florek

            Kommentar

            • Jensus
              Erfahrener Benutzer
              • 24.11.2006
              • 2504

              #7
              Tipp & Hilfe

              Zitat von Florek Beitrag anzeigen
              … meine beiden Urgroßväter sind glücklicherweise aus diesem Krieg zurückgekehrt. ...
              Hallo Florek,
              in den Verlustlisten wurden auch Vermisste und Verwundete ausgeführt, daher auf jeden Fall mal dort nachsehen!
              Gruß Jens

              … und hier noch ein kleine Hilfe, wie man die Stammrollen verschiedenen Einheiten auf der Archivseite ansehen kann!
              A) Immer auf die Archiv-Nummer (der gewünschten Einheit) klicken!
              B) … im Seiten-Menü einen Ordner aus-/anwählen und dann auf "Archivalieneinheit einsehen" klicken.
              C) … dann auf ein kleines Bild klicken.
              D) ... auf dieser Ansichtsseite kann man dann in der Stammrolle blättern.

              @ Henry Jones: Alex, super und vielen Dank für den tollen Hinweis!!!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Jensus; 10.03.2015, 01:54.

              Kommentar

              • Grenzweg
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2014
                • 127

                #8
                Hallo zusammen,

                Danke für Link und Hinweise.

                Hat jemand eine Zeitschiene, wann auch die Badener Daten abrufbar sind?

                Besten Dank und viele Grüße
                Grenzweg

                Kommentar

                • Henry Jones
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2008
                  • 1701

                  #9
                  Sollten schon online sein. Ob vollständig oder nicht kann ich nicht beurteilen.


                  Gruß Alex
                  Zuletzt geändert von Henry Jones; 11.04.2015, 21:46.
                  Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                  www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                  www.vksvg.de (Forum)

                  Kommentar

                  • Grenzweg
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2014
                    • 127

                    #10
                    Hallo Alex,

                    besten Dank für die schnelle Rückmeldung.
                    Dann werde ich nun in den nächsten Tagen reichlich zu stöbern haben. Scheint z.B. bei GR109 "nur" bis zur 4. Kompanie drin zu sein. Das ist aber eben schon einiges.

                    Super und nochmals Danke
                    Grenzweg

                    Kommentar

                    • Florek
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.10.2013
                      • 311

                      #11
                      Also das mit der Suche ist schwierig.

                      Auf www.genealogy.net finde ich bei einem Urgroßvater einen passenden Eintrag, aber ohne Hinweis auf die militärische Einheit, nur eine Listennummer 657.

                      Beim zweiten Urgroßvater finde ich auf genealogy gar nichts. Auf Ancestry findet man mit dem Namen aber mehrere Treffer, aber man kann kein Ergebnis anschauen weil das kostenpflichtig ist.

                      Und nun? Ich komme nicht weiter. Gibt es noch andere, kostenfreie Listen im Internet?

                      Kommentar

                      • Delilah
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.02.2011
                        • 320

                        #12
                        Schau mal hier, dort rechts auf Multi-part pulication klicken, dann kann man die einzelnen Verlustlisten aufrufen, sprich die Seite davor, wo die Regimentsangabe steht.

                        http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publ...&tab=1&lp=1&QI=


                        Das = muss noch in den Browser eingefügt werden, der Link ist zu lang ;-(
                        LG Delilah
                        Zuletzt geändert von Delilah; 29.05.2015, 18:53.

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 4969

                          #13
                          Hallo Florek

                          Wenn es in deiner Frage weder um die württembergischen noch um die badischen Kriegsstammrollen geht, solltest du deine Frage besser in einem separaten Thread schreiben, oder du fragst im Unterforum Ancestry ob dir jemand die Dokumente raussucht. Allerdings solltest du dann genauere Angaben machen in welchen Datenbanken bei ancestry du etwas gefunden hast (z.B: Verlustlisten oder Stammrollen) , oder du gibst den Namen, Geburtsort- und Datum der gesuchten Person an. Falls du jedoch denkst, der Gesuchte könnte in der württembergischen Armee gewesen sein, dann kannst du im weiter oben angegebenen Link in den Gefallenen-, Vermissten- und Gefangenen-Karteien nachschauen, welcher Einheit er angehörte.

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Florek
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.10.2013
                            • 311

                            #14
                            Ich versuche jetzt über die Meldekarten der Kriegsheimkehrer an die Daten zu kommen, habe im Internet gelesen, dass die Heimkehrer meistens ihre letzte Einheit angeben mussten. Bei einem Urgroßvater bin ich schon fündig geworden, in dem Dorf gab es eine Ehrenchronik in der alle Kriegstgeilnehmer aufführt wurden mit allen Details: Wehrdienst vor dem Krieg, Einheit aus dem 1. Weltkrieg, Verwundungen und Auszeichnungen etc. Hoffe dass ich beim zweiten Urgroßvater ebenfalls fündig werde und dann endlich eine Anfrage im Landesarchiv stellen kann.
                            Zuletzt geändert von Florek; 12.09.2015, 17:26.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X