1. WK - Bayer. Res.-Inf.-Regt. 10, 8 Kp.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniela Beck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2008
    • 452

    1. WK - Bayer. Res.-Inf.-Regt. 10, 8 Kp.

    Hallo ihr Lieben!

    Ich versuche gerade für einen guten Freund etwas über seinen Urgroßvater herauszufinden, der im ersten Weltkrieg gefallen ist.

    Den Urgroßvater hatte ich schnell beim Volksbund gefunden, über ihn gibt es dort sogar "Virtuelle Spuren" (wenn ihr mehr erfahren wollt, bitte anklicken). Daher weiß ich nun, dass er im Bayerischen Reserve Infanterie Regiment Nr. 10 in der 8. Kompanie war. Ich hoffe ich habe die Abkürzungen richtig gedeutet? Leider konnte ich im Netz noch nichts zu diesem Regiment bzw. der Kompanie finden. Bin ich nun blind oder gibt es da leider wirklich nichts?

    Bei diesen "Virtuellen Spuren" steht dabei: "Verzeichnet im Projekt: bayerische Verlustliste 1914 ff.". Gibt es diese Liste nicht online? Ich konnte leider noch nichts finden. Ich kenne ja die Seite Denkmalprojekt.org, aber da habe ich nichts gefunden. Habt ihr noch eine Idee?

    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!

    Gruß
    Daniela
  • Ruhrpottpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2009
    • 306

    #2
    Hallo Daniela!
    Das Regiment wurde komplett (Stab, I.,II.,III.Btl) in Ingolstadt aufgestellt. Es war zuerst Besatzung Breuschstellung (Befestigung zwischen Straßburg und der Panzerfeste Kaiser Wilhelm II. )und wurde dann der 5.bayer.Res.Div. zugeteilt. Die Verluste im Krieg betrugen 61 Offiziere und 3075 Uffz. und Mannschaften.
    Quelle: Hartwig Busche: Formationsgeschichte der dt.Infanterie im Ersten Weltkrieg 1914-1918)

    Die 5.bayer.Res.Div nahm an folgenden Schlachten teil (Quelle: Die Schlachten und Gefehte des Großen Krieges):
    8.-19.8.14: Grenzschutzgefechte in Lothringen
    20.-22.8.14: Schlacht in Lothringen
    22.8.-14.9.14.: Schlacht vor Nancy-Épinal
    12.8.-6.9.16: Schlacht an der Somme
    27.11.16-15.3.17: Stellungskämpfe an der Somme
    15.3.-5.4.17: Stellungskämpfe an der Aisne
    6.4.-16.4.: Doppelschlacht an der Aisne und in der Champagne
    8.10.-10.11.17: Schlacht in Flandern
    11.11.-1.2.18: Stellungskämpfe in Flandern und Artois
    1.2.-20.3.18: Stellungskämpfe im Artois und Aufmarsch zur "Großen Schlacht in Frankreich"
    21.3.-6.4.18: Große Schlacht in Frankreich
    28.3.18: Angriff an der Scarpe
    7.4.-8.6.18: Kämpfe an der Avre und bei Montdidier und Noyon
    3.9.-26.9.18: Kämpfe vor der Siegfriedfront
    26.9.-11.11.18: Abwehrschlacht in der Champagne und an der Maas
    1.-11.11.18: Abwehrkämpfe zw. Aire und Maas, Rückzugskämpfe und Übergang auf das rechte Maasufer
    9.8.-9.9.18: Stellungskampf im Oberelsaß
    1.4.17-25.9.18: Stellungskämpfe vor Verdun

    1915 war duie Division im Artois. DXas es Überschneidungen gibt, ist dadurch zu erklären, daß nicht alle Einheiten dieser Divison an der Schlacht teilgenommen haben müssen. Die genauen Teilnahmen des. b.R.I.R.10 kannst Du am besten der Regimentsgeschichte entnehmen. Dies soll nur ein grober Abriß sein, an welchen Fronte die Division eingestzt war
    Gruß, Andreas
    Pro Gloria et Patria

    Ich suche alles über:
    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

    Kommentar

    • Daniela Beck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2008
      • 452

      #3
      Hallo Andreas!

      Vielen lieben Dank für diese Informationen! Du hast mir damit schon sehr viel weitergeholfen!

      Zitat von Ruhrpottpreuße Beitrag anzeigen
      22.8.-14.9.14.: Schlacht vor Nancy-Épinal
      Nachdem der Soldat am 5. September 1914 gestorben ist, wird er wohl in dieser Schlacht gefallen sein.

      Zitat von Ruhrpottpreuße Beitrag anzeigen
      Die genauen Teilnahmen des. b.R.I.R.10 kannst Du am besten der Regimentsgeschichte entnehmen.
      Und wo kann ich diese Regimentengeschichte einsehen? Gibt es die als Buch in Archiven? Sorry für meine blöden Fragen, ich kenne mich da leider nicht aus.

      Gruß
      Daniela

      Kommentar

      • Ruhrpottpreuße
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2009
        • 306

        #4
        Hallo Daniela!
        Wo man die Geschichten einsehen kann, weiß ich auch nicht. Da könnte Dir aber der Jensus evtl. helfen. Kaufen kannst Du einige Geschichten bei:

        Die sind auf CD in sehr guter Qualität kopiert. Kosten zw. 5 und 10€
        Gruß, Andreas
        Pro Gloria et Patria

        Ich suche alles über:
        Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

        Kommentar

        • Daniela Beck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2008
          • 452

          #5
          Hallo nochmal!

          Vielen Dank für den Link!

          Da schau ich mich gleich mal um, eventuell werde ich dort ja auch bezüglich meines eigenen Urgroßvaters fündig.

          Gruß
          Daniela

          Kommentar

          • Ruhrpottpreuße
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2009
            • 306

            #6
            Hallo Daniela!
            Hab noch eine Karte gefunden. Nördl. von Luneville ist das helle 5.R. Das ist die bayr.5.Res.Div. am 5.September 1914. Leider kann ich die Bilder hier nur mit max. 100kb einstellen
            Angehängte Dateien
            Gruß, Andreas
            Pro Gloria et Patria

            Ich suche alles über:
            Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

            Kommentar

            • Daniela Beck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2008
              • 452

              #7
              Hallo Andreas!

              Wenn du möchtest, kannst du mir die Karte per Email schicken! Meine Email-Adresse ist danirero (a) yahoo . de.

              Den Link haben ich gerade mal in Ruhe durchgesehen. Hier habe ich nur das hier gefunden: "Das K.B. 10. Infanterie Regiment "König"". Ist das das selbe? Ich denke ja mal nicht, da das "Reserve" fehlt und mit dem "König" kann ich auch nichts anfangen.

              Gruß
              Daniela

              Kommentar

              • Ruhrpottpreuße
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2009
                • 306

                #8
                Hallo Daniela!
                Karte ist unterwegs.
                Ne, das ist ne andere Regimentsgeschichte. Das b.10.Inf.Rgt hieß nicht "König, sondern "Prinz Ludwig". Die Reserve-Regimenter waren andere. Du kannst den guten Mann aber mal anschreiben.Seine Liste nicht immer auf dem neuesten Stand
                Die Karte ist aus folgendem Band. Da sind auch die Gefechte um Nancy beschrieben:
                Die von Ihnen angeforderte Seite konnte leider nicht gefunden werden.
                Zuletzt geändert von Ruhrpottpreuße; 11.01.2009, 19:17.
                Gruß, Andreas
                Pro Gloria et Patria

                Ich suche alles über:
                Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                Kommentar

                • Daniela Beck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.08.2008
                  • 452

                  #9
                  Hallo Andreas!

                  Vielen Dank für die Karte und für deine ganzen hilfreichen Tipps!

                  Zitat von Daniela Beck Beitrag anzeigen
                  Bei diesen "Virtuellen Spuren" steht dabei: "Verzeichnet im Projekt: bayerische Verlustliste 1914 ff.". Gibt es diese Liste nicht online? Ich konnte leider noch nichts finden. Ich kenne ja die Seite Denkmalprojekt.org, aber da habe ich nichts gefunden. Habt ihr noch eine Idee?
                  Kann mir dazu noch jemand etwas sagen?

                  Gruß
                  Daniela

                  Kommentar

                  • Ruhrpottpreuße
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.01.2009
                    • 306

                    #10
                    Hallo Daniela!
                    Ne, tut mir leid. Zu Verlustlisten kann ich leider nichts sagen. Mein Gebiet ist Uniformkunde und Formationsgeschichte
                    Gruß, Andreas
                    Pro Gloria et Patria

                    Ich suche alles über:
                    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                    Kommentar

                    • cisco
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.09.2007
                      • 214

                      #11
                      Die Regimentsgeschichte:

                      Etzel, Hans
                      Das Königlich Bayerische Reserve-Infanterie- Regiment Nr. 10
                      München 1930

                      Über Fernleihe einer Bibliothek zu erhalten.

                      Gruß

                      Cisco

                      Kommentar

                      • Daniela Beck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.08.2008
                        • 452

                        #12
                        Hallo Cisco!

                        Vielen lieben dank für diese Info!

                        Gruß
                        Daniela

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5117

                          #13
                          Hallo Andreas

                          Jetzt bin ich gerade etwas verwirrt, du schreibst dass das 10. Bayrische
                          Infanterieregiment "König" hiess. Mein Urgrossonkel war beim 1. Bayrischen
                          Infanterieregiment und mir wurde in einem anderen Forum gesagt, dass
                          dieses "König" hiess. Kann es sein dass beide "König" hiessen, oder liegt
                          da jemand völlig falsch? Ich habe auch einige Angaben aus der Regiments-
                          geschichte erhalten, aber ohne genaue Quellenangabe. Du kannst es
                          nachlesen auf meiner Website http://www.siteworld.de/itengenealogie/
                          unter Soldaten Weltkriege - 1. bayrisches Infanterie Regiment.

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Ruhrpottpreuße
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.01.2009
                            • 306

                            #14
                            Hallo Svenja!
                            Das ist leicht erklärt. Ich habe aus Versehen die 0 gedrückt...
                            Du hast schon Recht, das 10. hieß Prinz Ludwig
                            Gruß, Andreas
                            Pro Gloria et Patria

                            Ich suche alles über:
                            Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                            Kommentar

                            • Ruhrpottpreuße
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.01.2009
                              • 306

                              #15
                              Zitat von Daniela Beck Beitrag anzeigen
                              Hallo Andreas!

                              Wenn du möchtest, kannst du mir die Karte per Email schicken! Meine Email-Adresse ist danirero (a) yahoo . de.

                              Den Link haben ich gerade mal in Ruhe durchgesehen. Hier habe ich nur das hier gefunden: "Das K.B. 10. Infanterie Regiment "König"". Ist das das selbe? Ich denke ja mal nicht, da das "Reserve" fehlt und mit dem "König" kann ich auch nichts anfangen.

                              Gruß
                              Daniela
                              Hallo Danielea. Das 10. hieß "Prinz Ludwig", das 1. "König"
                              Gruß, Andreas
                              Pro Gloria et Patria

                              Ich suche alles über:
                              Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X