Informationen gesucht zu Grenadieren der koeniglichen Leibgarde in Dresden 1731

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marienkaefer62
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2010
    • 184

    Informationen gesucht zu Grenadieren der koeniglichen Leibgarde in Dresden 1731

    Hallo, liebe Forscherfreunde,
    im Trauregister von Holdenstedt, 1731, steht als Randbemerkung bei einem meiner Vorfahren, dass er Grenadier in der koeniglichen Leibgarde in Dresden war.
    Das war also noch zu Lebzeiten August des Starken, ueber dessen Armee habe ich bereits einige Artikel im internet gefunden.
    Gern wuesste ich aber genaueres ueber die Grenadiere und die saechsische Leibgarde, wie sahen deren Uniformen und Waffen aus?Stimmt es, dass Grenadiere eine Art Eliteeinheit bildeten?
    Ich wuerde mich freuen, wenn jemand von euch sich hier auskennt und mir weiterhelfen koennte!

    MfG
    Marienkaefer
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hakko Marienkaefer,

    hier habe ich etwas zum Jahr 1784 : http://www.grosser-generalstab.de/ta...knoe08_48.html Unten im Text steht, dass die Uniformen vor 1784 ( oder 34?) statt rot mit gelben Abzeichen gelb mit roten Abzeichen waren.

    Hier: http://www.figuren-modellbau.de/sach...arde-1756.html steht etwas Anderes.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 06.09.2014, 20:09.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • marienkaefer62
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2010
      • 184

      #3
      Hallo Thomas,
      vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort! Vor allem der 2. link ist sehr interessant und beantwortet weitestgehend meine Fragen, schoen, dass ich mir jetzt ein Bild von meinem Grenadier machen kann! Er war ziemlich farbenfroh gekleidet!

      MfG
      Marienkaefer

      Kommentar

      Lädt...
      X