Albert Max Sokolowski aus Neustadt/Westpreußen in der Leibgarde Kaiser Wilhelm II.?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklas Liersch
    Benutzer
    • 14.07.2012
    • 49

    Albert Max Sokolowski aus Neustadt/Westpreußen in der Leibgarde Kaiser Wilhelm II.?

    Hallo,

    in meiner Familie wurde immer erzählt das mein Urgroßvater in der Leibgarde Kaiser Wilhelm II. war.
    Hier ein paar Daten zu ihm:

    Albert Max Sokolowski
    *04.12.1869 in Schmelz, Kreis Neustadt/Wpr.
    oo 27.01.1902 in Seefeld, Kreis Karthaus, Marie Mionskowski
    +21.11.1939 in Neustadt/Wpr.

    Eltern: Friedrich Rudolf Sokolowski oo Susanna Feht

    Er war katholisch und wie sein Vater Schuhmachermeister. Außerdem hatte er einen kleinen Betrieb mit 12 Gesellen hinter seinem Haus in der Grünwalder Straße in Neustadt/Wpr..

    Nun möchte ich herausfinden, ob er wirklich in der Leibgarde vom Kaiser Wilhelm II. war.

    Wie und wo kann ich suchen?
    Hat jemand vielleicht Informationen?
    Sind noch Unterlagen darüber erhalten?

    Anbei noch ein Bild von meinem Urgroßvater in Uniform, aufgenommen in Berlin. Kann man vielleicht etwas an der Uniform erkennen, was er war?

    Ich bedanke mich allerherzlichst für Eure Hilfe.

    Viele Grüße,

    Niklas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Niklas Liersch; 07.09.2014, 11:05.
  • norddeutscher
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2012
    • 159

    #2
    Leibgarde Kaiser Wilhelm II. ?

    Ich denke er war Angehöriger eines Garde Regiments, wie auf dem Foto ersichtlich.
    Vielleicht Füsselier (Infanterist).
    Es gab mehrere preusische Garde Regimenter. einfach googeln, vielleicht findet sich ja in der Familie noch ein Wehrpass aus der Zeit.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Niklas,

      die preußische Armee ist nun nicht mein Fachgebiet, könnte aber 2. oder 4. Garde-Regiment zu Fuß sein...
      http://wiki-de.genealogy.net/2._GR_z.F.


      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • Stellm
        Benutzer
        • 06.05.2013
        • 71

        #4
        Hallo Niklas mein UrUr Großonkel war bei der Garde de Corps ich hatte Glück und konnte viel über ihn raus bekommen weil er Unterlagen aus seiner Dienstzeit den Militärisen Museum in Dresden vermacht hat. Aber leider sind fast alle Unterlagen aus der Zeit bei einen Brand vernichte worden. Mit sehr viel Glück findest du noch was beim Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
        Archivstraße 12-14
        D-14195 Berlin (Dahlem) da sollen noch ein paar hundert Personalakten geben. Ich wünsche dir noch viel Glück bei der Suche. Lg.Jörg
        Suche immer alles über Naujoks, Juraschka aus Ostpreußen Heydekrug und Stellmacher aus Zehdenick und Lychen aus der Uckermark und Stolp Pommern

        Kommentar

        • Niklas Liersch
          Benutzer
          • 14.07.2012
          • 49

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für Eure Hilfe.
          Ich glaube es könnte möglich sein, dass das Bild vor seiner Tätigkeit in der Leibgarde aufgenommen wurde, da er da noch sehr jung war.

          Viele Grüße,

          Niklas

          Kommentar

          • Niklas Liersch
            Benutzer
            • 14.07.2012
            • 49

            #6
            Hallo miteinander,

            ich habe vor einigen Tagen das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz angeschrieben und umgehend eine Antwort erhalten.
            Leider konnten sie mir nicht weiterhelfen und haben mich an das Bundesarchiv Abt. Militärarchiv in Freiburg weitergeleitet.
            Dieses Archiv werde ich demnächst anschreiben.

            Viele Grüße,
            Niklas

            Kommentar

            Lädt...
            X