Hallo @all,
Habe das Forum durchforstet, leider keine Antwort gefunden, deshalb eigenes Thema.
Ich versuche den Weg meines Opas während des 2. WKs nachzuvollziehen. Anfragen an die Wast in Berlin haben nix gebracht, deshalb hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt. Also, mein Opa war in 1942 in der Nähe von Würzburg im Urlaub, wo er sich nach einer Verletzung erholt hat. Aus dieser Zeit haben wir nur ein Foto aus einem Atelier, welches nicht mehr gibt: Frankonia. Meine Frage ist, die Soldaten mussten sich doch mit Sicherheit irgendwo melden, wo und bei wem die sich während des Urlaubs aufhielten. Bei der BW musste ich das auch, also war es doch während des Krieges ein muss? Wo kann ich erfahren, wo er sich gemeldet hat, wo er sich aufhielt Usw.?
VG
Habe das Forum durchforstet, leider keine Antwort gefunden, deshalb eigenes Thema.
Ich versuche den Weg meines Opas während des 2. WKs nachzuvollziehen. Anfragen an die Wast in Berlin haben nix gebracht, deshalb hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt. Also, mein Opa war in 1942 in der Nähe von Würzburg im Urlaub, wo er sich nach einer Verletzung erholt hat. Aus dieser Zeit haben wir nur ein Foto aus einem Atelier, welches nicht mehr gibt: Frankonia. Meine Frage ist, die Soldaten mussten sich doch mit Sicherheit irgendwo melden, wo und bei wem die sich während des Urlaubs aufhielten. Bei der BW musste ich das auch, also war es doch während des Krieges ein muss? Wo kann ich erfahren, wo er sich gemeldet hat, wo er sich aufhielt Usw.?
VG
Kommentar