Uniform?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    Uniform?

    Hallo,
    trägt die Person auf dem Bild eine Uniform aus dem 1. WK?

    Viele Grüße

    master-seeker
    Angehängte Dateien
  • Ruhrpottpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2009
    • 306

    #2
    Hallo!
    Ja, aber keine preußische. Die untere Kokarde könnte bayerisch sein. Es handelt sich um einen feldgrauen Rock Model 07/10. Die schwedischen Aufschläge und der dunkle Besatzstreifen an der Mütze deuten auf Artillerie oder Pionier hin. Kann aber auch was anderes (außer Infanterie) sein.
    Gruß, Andreas
    Pro Gloria et Patria

    Ich suche alles über:
    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Vielen Dank!
      Müsste bayerisch sein, da er aus Nürnberg stammt. Wo kann ich mehr erfahren?

      master-seeker
      Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2009, 20:01.

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2511

        #4
        Hallo, da die bayrischen Militär-Archiv fast noch vollständig erhalten sind,
        bestehen gute Chancen mal dort direkt eine Anfrage zu starten:

        Die Stammrollen von Bayern befinden sich im: http://www.gda.bayern.de/archive/hsta/123.php
        Bayerischen Hauptstaatsarchiv
        Abteilung IV
        Schönfeldstraße 5-11
        80539 München
        (Postfach 221152, 80501 München)
        Tel. 089/28638-2596, Fax 089/28638-2954
        E-Mail: poststelle@bayhsta.bayern.de

        Bitte mit allen Angaben die man zur Verfügung hat! z.B.: Namen, Familiennamen, Geburtsdatum.
        Gruss Jens

        Kommentar

        • Daniela Beck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2008
          • 452

          #5
          Hallo!

          Auch ich kann eine Anfrage im Bayerischen Hauptstaatsarchiv nur wärmstens empfehlen! Ich habe damals per Email eine Anfrage gestellt (mit allen Daten die mir bekannt waren) und zwei Monate später eine Antwort erhalten. Also nicht ungeduldig werden, wenn du nach 4 Wochen noch nichts gehört hast!

          Schönen Gruß
          Daniela

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Vielen Dank...
            Werd ich mal probieren...

            master-seeker
            Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2009, 16:00.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo,
              Vorgestern erhielt ich Post vom Hauptstaatsarchiv...

              O-Ton:

              ... die Suche nach dem Eintrag Ihres Urgroßvaters in den Kriegsstammrollen der bayerischen Armee war leider ohne Erfolg. Für eine erfolgreiche Suche müsste der Truppenteil, in dem er seinen Militärdienst im Ersten Weltkrieg leistete bekannt sein. ... Auch ein Personalakt von ihm ist hier nicht vorhanden.


              Habe zwei Postkarten meines Urgroßvaters aus dem IWK. gefunden, einmal Feldlazerett Speyer 1914 und Granatwerferkurs Hammelburg 1918...
              ...interessant...

              master-seeker
              Zuletzt geändert von Gast; 23.01.2009, 20:24.

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2511

                #8
                Hallo,
                sind auf den Karten noch Poststempel? Vielleicht auch einfach mal einstellen!
                Danke und Gruss Jens

                Kommentar

                • Daniela Beck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.08.2008
                  • 452

                  #9
                  Hallo!

                  Schade, dass man dir nicht weiterhelfen konnte.

                  Aber wie Jens schon schrieb, stell doch mal die beiden Postkarten hier ein, vielleicht kann dir dann noch irgendjemand einen Tipp geben.

                  Hat diese Person den 1. Weltkrieg eigentlich überlebt? Wenn nicht, dann wende dich doch mal an den Volksbund. Die Online Gräbersuche kennst du ja schon, oder? Da steht nämlich auch manchmal was zum Truppenteil dabei. http://www.volksbund.de/graebersuche/content_suche.asp

                  Gruß
                  Daniela

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Nein, die Karten sind hinten unbeschrieben, ich stell sie später mal ein, da sie im Moment bei meiner Großmutter sind...

                    Die Person hat den Weltkrieg überlebt...
                    Werde mich heute noch an ein paar Verwandte wenden, die vielleicht noch was wissen...

                    Gruß
                    master-seeker

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Neue Sachlage...
                      Ich habe jetzt die Information, dass er während des Krieges in Italien war...
                      Ich habe 4 Postkarten gfunden, von denen eine von ihm stammt und eine unbeschriftet (Granatwerferkurs Hammelburg) ist

                      Vielleicht kann mir aufgrund dieser Angeben noch jemand einen Tipp geben...

                      Gruß
                      master-seeker

                      PS: Auf dem Schild, das in der Mitte der 2. Postkarte zu sehen ist, steht 29.11.1917...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • gudrun
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.01.2006
                        • 3265

                        #12
                        Hallo,

                        vielen Dank für die Adresse.
                        Ich habe gerade eine Anfrage nach meinem Großvater gestellt. Bin schon sehr gespannt, ob die für mich was haben. Werde auf jeden Fall berichten.
                        Ich habe zwei Angaben, die mir vielleicht weiterhelfen, drückt mir bitte die Daumen, daß das reicht.
                        Ein Foto von 1907: Farbig gefaßt, Blauer Rock mit goldfarbenen Knöpfen, hoher Kragen und rote Schulterklappen und eine Ansichtskarte von Grünwald mit dem Absender: Ers. Batl. 3 Kompanie Pflegestation. Eventuell war er bei der Infantrie.

                        Viele Grüße
                        Gudrun

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Hallo,
                          hoffe, dass du mehr Glück hast als ich...
                          Ich kann das Einsatzgebiet meines Soldaten in Italien noch etwas eingrenzen, er hat in den Dolomiten / Norditalien gekämpft....

                          master-seeker

                          Kommentar

                          • gudrun
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2006
                            • 3265

                            #14
                            Hallo,

                            vielen Dank für Deine Wünsche.
                            Ich hoffe, Du kommst auch noch weiter, bei Deiner Suche.

                            Viele Grüße
                            Gudrun

                            Kommentar

                            • Jensus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.11.2006
                              • 2511

                              #15
                              Hallo, zum Bild des Granatwerferkurs wird es vermutlich schwierig, da zu den
                              Kursen teilweise mehrere verschiedene Einheiten zusammen ausgebildet wurden.
                              Beim zweiten Bild liegt doch ein Schild vor der Gruppe auf dem Boden, kann man
                              evtl. dort etwas erkennen bzw. lesen!?!? (evtl. nur mal das Schild neu scannen.)
                              Generell, sind vielleicht irgendwelche Schulterklappen (mit Zahlen) auf den
                              Bildern zu erkennen??
                              Gruss Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X