Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruhrpottpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2009
    • 306

    Vorstellung

    Ich möchte mich hiermit als Neuzugang im Forum vorstellen. Einige kennen mich vielleicht schon aus anderen Foren. Bei dieser Gelegenheit einen Gruß an den fleißigen Kollegen "Jensus"
    Ich bin 41 Jahre alt, und habe mich auf Uniformkunde und Formationsgeschichte der alten Armee bis 1918 spezialisiert. Ich wünsche weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Recherchen in diesem Forum. Ich hoffe weiterhin, auch mal etwas helfen zu können, wenn mir der Jensus nicht alle Arbeit abnimmt...
    Bis dahin, Gruß aus dem Ruhrgebiet,
    Andreas
    Gruß, Andreas
    Pro Gloria et Patria

    Ich suche alles über:
    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43
  • Merle
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2008
    • 1317

    #2
    Hallo Andreas,

    herzlich Willkommen im Forum und schön, daß Du zu uns gefunden hast

    Hilfe ist natürlich immer herzlich willkommen, aber solltest auch Du mal Fragen haben, werden wir mit vereinten Kräften versuchen, diese zu beantworten .

    Gruß
    merle

    Kommentar

    • Ruhrpottpreuße
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2009
      • 306

      #3
      Hallo Marle!
      Vielen Dank für die nette Begrüßung! Ich komme auf da Angebot mit Sichergheit zurück!!!
      Gruß, Andreas
      Pro Gloria et Patria

      Ich suche alles über:
      Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Hallo Ruhrpottpreuße,

        willkommen hier im Forum
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • Sabine1972
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2008
          • 615

          #5
          Hallo Ruhrpottpreuße,

          auch von mir herzlich willkommen!
          Wenn Du alles über "6.(Thür.) Infanterie-Regiment Nr.95" suchst, kennst Du vielleicht diese Daten (oder vielleicht auch nicht)? http://mdz10.bib-bvb.de/~db/0002/bsb...no=12&seite=12 Dies ist eine Verlustliste von 1870. In den weiteren Ausgaben der Zeitung finden sich weitere Listen.

          Viele Grüße

          Sabine
          Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2506

            #6
            Hallo Andreas, ja prima das Du jetzt auch hier mit dabei bist!
            Gruss Jens

            p.s.: Andreas kennt sich hervorragend mit der kaiserlichen Militärgeschichte und deren Uniformierung aus,
            daher hatte ich ihn gefragt - ob er auch hier mal sein Fachwissen mit einfliessen lässt! Danke!

            Kommentar

            • Ruhrpottpreuße
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2009
              • 306

              #7
              Zitat von Sabine1972 Beitrag anzeigen
              Hallo Ruhrpottpreuße,

              auch von mir herzlich willkommen!
              Wenn Du alles über "6.(Thür.) Infanterie-Regiment Nr.95" suchst, kennst Du vielleicht diese Daten (oder vielleicht auch nicht)? http://mdz10.bib-bvb.de/~db/0002/bsb...no=12&seite=12 Dies ist eine Verlustliste von 1870. In den weiteren Ausgaben der Zeitung finden sich weitere Listen.

              Viele Grüße

              Sabine
              Hallo Sabine!
              Vilen Dank für den link. Ja, ich habe Deinen Beitrag schon überflogen. Ich hab allerdings keinen persönlichen Bezug zu dem Regiment. Ich habe eine Feldmütze mit der Stempelung dieses Regiments, so suche ich eigentlich eher Photographien, Ausweise usw, um die E cke in der Vitrine ein wenig zu vervollständigen. Vom Feldart.Rgt.43 suche ich aber alles, da mein Opa mit diesem Regiment 1917/1918 in Frankreich gelegn hat.
              Gruß, Andreas
              Pro Gloria et Patria

              Ich suche alles über:
              Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

              Kommentar

              • Ruhrpottpreuße
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2009
                • 306

                #8
                Zitat von Jensus Beitrag anzeigen
                Hallo Andreas, ja prima das Du jetzt auch hier mit dabei bist!
                Gruss Jens

                p.s.: Andreas kennt sich hervorragend mit der kaiserlichen Militärgeschichte und deren Uniformierung aus,
                daher hatte ich ihn gefragt - ob er auch hier mal sein Fachwissen mit einfliessen lässt! Danke!
                Hallo Jens!
                Du machst mich wieder roten Kopp...
                Gruß, Andreas
                Pro Gloria et Patria

                Ich suche alles über:
                Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                Kommentar

                Lädt...
                X