WK 1 - Vogesen Stellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #16
    Hallo Christine,
    Deine Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz, mit dem Auszug dürftest Du doch jetzt alles an Informationen zu ihm haben.
    Und er dürfte dann wohl damals auch in Bayern gewohnt haben (Wohnort müsste in der bay. Stammrolle eigentlich mit dabeistehen).
    Gruß Jens

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1969

      #17
      sonstige Fragen

      Hallo Jens,

      dann habe ich wohl nur einen Eintrag in einer Kriegsrangliste und da steht eben nix zum Wohnort oder sonstige hübsche Stammlisten-Angaben. Das heißt dann wohl auch nur, daß er ggf. in einer bay. Einheit war - unabhängig von Wohn- oder Geburtsort.

      Hoffe ich halt auf weitere Funde bei meiner Mutter.

      Derweil habe ich mich einer Linie meines Mannes zugewandt und schon stellen sich neue Fragen.

      1.) Weißt Du wie die Vermißtenlisten erfaßt wurden? Schön der Reihe nach oder nach Lust und Laune?

      Konkret muß ein bayrischer Verwundeter vom 22.8.1914 zu finden sein - oder nicht?

      2.) Wurden alle Männer eingezogen (Jahrgang 1887)? Oder wurden Pater ausgespart?
      Oder mußte der Pater irgendwie kriegsuntauglich sein um ausgespart zu werden?

      Vielen Dank für jeden Hinweis.

      Sonnige Grüße
      Christine

      Kommentar

      • Delilah
        Erfahrener Benutzer
        • 15.02.2011
        • 320

        #18
        Was ein Rätselraten...

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2506

          #19
          Hallo Christine,
          Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
          ... ... dann habe ich wohl nur einen Eintrag in einer Kriegsrangliste und da steht eben nix zum Wohnort oder sonstige hübsche Stammlisten-Angaben. Das heißt dann wohl auch nur, daß er ggf. in einer bay. Einheit war - unabhängig von Wohn- oder Geburtsort. ...
          ... meiner Meinung nach steht in den bay. Kriegsrangliste/-stammrollen (unter Punkt 6 b) auch der Wohnort dabei (für Bayern siehe Beispiel im Anhang; Preussen siehe Link).

          Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
          ...
          1.) Weißt Du wie die Vermißtenlisten erfaßt wurden? Schön der Reihe nach oder nach Lust und Laune? ...
          ... weiss ich auch nicht so genau, denke das die Angaben bei der Einheiten gesammelt/erstellt wurden und dann an die nächst höheren Dienststelle (z. B. Division) weitergeleitet wurde!??

          Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
          ... Konkret muß ein bayrischer Verwundeter vom 22.8.1914 zu finden sein - oder nicht? ...
          Deine Frage verstehe ich nicht so ganz. Ein Verwundeter in der Einheit wurde auf jeden Fall erfasst und dann evtl. an ein Lazarett weitergeleitet!
          Bis es dann in der Verlustliste mal veröffentlich wurde, konnten evtl. einige Tage/Wochen/Monate vergehen.

          Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
          2.) Wurden alle Männer eingezogen (Jahrgang 1887)?
          ... kommt darauf an in welchem Kriegsjahr! Zu Kriegsbeginn gab es z. B. schon mal zuviel Kriegsfreiwillige, so das viel Freiwillige sogar zurückgestellt wurden.

          Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
          Oder wurden Pater ausgespart?
          Oder mußte der Pater irgendwie kriegsuntauglich sein um ausgespart zu werden?
          ... weiss ich leider auch nicht so genau, denke aber das Priester keinen Dienst an der Waffe machen mussten und wohl freigestellt wurden!???
          Es gab halt Feldgeistliche die ihren geistlichen und seelsorgerischen Dienst in Frontnähe bei den Truppen oder im Lazarett taten.
          Gruß Jens
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1969

            #20
            Hallo Jens,

            offensichtlich kann ich mich nicht wirklich verständlich ausdrücken - also gefunden habe ich meinen Großvater in der anhängenden Liste, die bei ancestry als "Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-18" benannt ist.

            Und zu der Verlustliste meinte ich die aktuelle Online-Stellung - müßte man einen Verwundeten vom 22.8.1914 aus dem bayer. Reserve-Infanterie-Regiment No. 2 (München) Ersatz-Bataillon online finden können - oder wird nicht chronologisch veröffentlicht?
            Anders - wie müßte ich suchen, da die Namenssuche nicht funktioniert? Könnte man gezielt die Verluste der 2ten Hälfte August 1914 des bay. RIR 2 durchsuchen?

            In der Hoffnung Dir nicht "auf den Keks zu gehen" wünsche ich eine Gute Nacht
            Christine
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Jensus
              Erfahrener Benutzer
              • 24.11.2006
              • 2506

              #21
              Hallo Christine,
              Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
              ... also gefunden habe ich meinen Großvater in der anhängenden Liste, die bei ancestry als "Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-18" benannt ist.
              ... ok, die Auflistung ist vom: Kommandeur der (bay.) Fernsprech-Truppen, Gruppen-Fernspr. Kommandeur 15, Bauzug 821.

              Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
              ...
              Und zu der Verlustliste meinte ich die aktuelle Online-Stellung - müßte man einen Verwundeten vom 22.8.1914 aus dem bayer. Reserve-Infanterie-Regiment No. 2 (München) Ersatz-Bataillon online finden können - oder wird nicht chronologisch veröffentlicht?
              Anders - wie müßte ich suchen, da die Namenssuche nicht funktioniert? Könnte man gezielt die Verluste der 2ten Hälfte August 1914 des bay. RIR 2 durchsuchen? ...
              ... mal 'ne Frage, wie kommst Du jetzt (vom Bauzug 821) auf das "bay. Res.-Inf.-Rgt. Nr.2" ???
              Woher ist Dir bekannt das Dein Großvater mal verwundet war? Woher kommt z. B. das Datum "22.8.1914" ?

              Andauernd tauchen neue "Infos" auf, so kommen wir irgendwie da auf keinen grünen Zweig!
              Du musst mal alle Fakten (Namen, Quellen, Infos, etc.) die Dir bekannt sind vollständig benennen!
              Gruß Jens

              Kommentar

              Lädt...
              X