Liebe Ahnenforscher,
ich habe eine allgemeine Frage zu Militärunterlagen.
Mein Urgroßvater, geb. 1862 Miloszewo bei Danzig, hat in seiner Meldeurkunde (gemeldet von 1911 - 1917 in Hamburg) stehen, dass er bis 1882 bei der Infanterie Preußen war.
1. Was für Informationen erhält man eigentlich genau aus den Militärunterlagen?
2. Wo werden die angefordert?
3. Gab es zur der Zeit schon sowas wie Militärdienst oder hat man sich früher immer freiwillig gemeldet (bei Krieg)?
Leider habe in diesem Bereich der Ahnenforschung überhaupt keine Ahnung, aber ich habe gehört, dass aus den Unterlagen evtl. weitere Spuren in die Vergangenheit möglich sind.
Vielen Dank für Eure Hilfe
und einen schönen 4. Advent
GOOFY :-))
ich habe eine allgemeine Frage zu Militärunterlagen.
Mein Urgroßvater, geb. 1862 Miloszewo bei Danzig, hat in seiner Meldeurkunde (gemeldet von 1911 - 1917 in Hamburg) stehen, dass er bis 1882 bei der Infanterie Preußen war.
1. Was für Informationen erhält man eigentlich genau aus den Militärunterlagen?
2. Wo werden die angefordert?
3. Gab es zur der Zeit schon sowas wie Militärdienst oder hat man sich früher immer freiwillig gemeldet (bei Krieg)?
Leider habe in diesem Bereich der Ahnenforschung überhaupt keine Ahnung, aber ich habe gehört, dass aus den Unterlagen evtl. weitere Spuren in die Vergangenheit möglich sind.
Vielen Dank für Eure Hilfe
und einen schönen 4. Advent
GOOFY :-))
Kommentar