Hallo,wer kann Angaben zu Alfons Emil Wilhelm BUGGE machen?Bugge wurde am 16. Feb. 1900 in Berlin als Sohn von Wilhelm B. und Charlotte Klara B.(Geb.-name unbekannt)geboren.Während des Krieges soll er Aufseher in Sachsenhausen gewesen sein.Am 5. Nov. 1943 wurde er in der katholischen Kirche in Schreiberhau(heute Polen)tot aufgefunden.Die Umstände des Todes kenne ich nicht.Ziemlich dürftig,aber ein paar Tips zur Suche würden mir auch schon helfen. Gruß Georges
Alfons Emil Wilhelm BUGGE
Einklappen
X
-
Hallo Georges,
auf der folgenden Seite wird ebenfalls nach deinem Großvater gesucht. Offensichtlich besteht diesbezüglich ein Zusammenhang.
Suche nach Heimkehrern aus russischer Kriegsgefangenschaft
Hallo, ich suche Nachfahren von meinem Großvater, Alfons Wilhelm Emil Bugge, geb. 16.2.1900, in Berlin, gestorben 5.11.1943.
Seine Eltern hießen Wilhelm und Marie Bugge, geb. Hamann. Keine weiteren Angaben vorhanden. Sie wohnten in Berlin Moabit.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Auch würde ich ebenfalls empfehlen, bei der Deutschen Dienststelle (ehemals WASt) in Berlin, eine Anfrage zum militärischen Werdegang zu beantragen. Wartezeit bis zu einem Antwortschreiben beträgt allerdings z.Zt. ca. 12-15 Monate. Kosten entstehen im Falle eines Bescheides, in Höhe von ca. 18 €, zzgl. 0,50 € je Kopie. Den Antrag kannst du auch online stellen. Bei der Beantragung, darauf achten, auch anzugeben dass du alle vorliegenden Informationen suchst.
Möchte dich bitten, uns diesbezühlich auf dem laufenden zu halten. Dann sehen wir weiter...
Edit: RechtschreibungZuletzt geändert von Belmener Jong; 05.06.2014, 04:46.
Freundliche Grüße
Freddy enne Belmener Jong
-
-
Bugge
Hallo Freddy,die Suchende ist eine ehemalige Kollegin,die von meinem Hobby wußte und mich gebeten hat,mal nachzuforschen.Werde Ihr mal eine Anfrage bei der WASt vorschlagen.Bugge soll (!) auch während des Krieges beim Heereswaffenamt gearbeitet haben.Genaues weiß sie selber nicht.Vielleicht erfahre ich ja noch Fakten,die ihr unbedeutend erscheinen,die aber zur Klärung beitragen könnten.
Gruß Georges
Kommentar
-
Kommentar