Augenverletzung im 1. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    Augenverletzung im 1. Weltkrieg

    Guten Abend!

    Mein Großvater ist in Bayern 1895 geboren, hat in Ungarn 1926 geheiratet und ist 1950 in Wien verstorben. Lt. den Überlieferungen und lt. einem alten Foto (siehe Anhang) wurde er im 1. Weltkrieg am Auge verletzt.

    Wie und wo kann ich weitere Informationen zu seinem Kriegsdienst im 1. Weltkrieg bekommen? Macht eine Anfrage im Bayrischen Hauptstaatsarchiv Sinn? Wenn ja: Welche Daten brauche ich dazu?

    Danke!!

    Gruß
    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von schitho; 05.06.2014, 00:11. Grund: 2. Frage gelöscht und dafür einen neuen Betrag erstellt.
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5099

    #2
    Hallo Thomas,

    in der Kriegsstammrolle und den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg hast Du schon geschaut?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Deisterjäger
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2013
      • 1159

      #3
      Moin Thomas,

      hat denn dein Großvater auch einen Namen? Ohne den kann man dir nur oberflächlich helfen. Als Angehöriger des bayr. Kontingents wirst Du ihn mit Sicherheit in den bei ancestry veröffentlichten bayr. Kriegsstammrollen finden, allerdings mußt Du dazu eine Mitgliedschaft bei ancestry haben. Über die hier einsehbaren VL. könntest Du ihn auch finden, es sind aber noch nicht alle VL aufgenommen http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search
      Viele Grüße vom Deisterrand
      Harald

      Kommentar

      • schitho
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2008
        • 885

        #4
        Zitat von gki Beitrag anzeigen
        Hallo Thomas,

        in der Kriegsstammrolle und den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg hast Du schon geschaut?
        Nein hab ich nicht. Wo finde ich die Kriegsstammrolle?

        Wieso sollte ich in den Verlustlisten nachsehen, wenn er 1950 gestorben ist?

        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • schitho
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2008
          • 885

          #5
          Zitat von Deisterjäger Beitrag anzeigen
          Moin Thomas,

          hat denn dein Großvater auch einen Namen? Ohne den kann man dir nur oberflächlich helfen. Als Angehöriger des bayr. Kontingents wirst Du ihn mit Sicherheit in den bei ancestry veröffentlichten bayr. Kriegsstammrollen finden, allerdings mußt Du dazu eine Mitgliedschaft bei ancestry haben. Über die hier einsehbaren VL. könntest Du ihn auch finden, es sind aber noch nicht alle VL aufgenommen http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search
          Hier die genauen Daten:

          Otto Müller *29.05.1895 in Oberkotzau; + 02.10.1950 in Wien

          Wenn ich nach Otto Müller und Ort Oberkotzau suche, werde ich auch fündig.

          Verstehe ich den Fund richtig: Er war Oberfr. und wurde 29.3.1916 leicht verwundet. Und: Er war im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 13 in der 10. Kompanie.

          Fragen dazu:

          1. Stimmt das?
          2. Was ist ein Oberfr.?
          3. Wo bekomme ich weitere Informationen?

          Danke
          Gruß
          Thomas

          Edit: Oberfr. ist natürlich Oberfranken (in Bayern) und kein Militärrang. Ups. Aber wie kann ich den Militärrang feststellen?
          Zuletzt geändert von schitho; 03.06.2014, 01:31.

          Kommentar

          • ZmokerMKK
            Erfahrener Benutzer
            • 29.07.2013
            • 124

            #6
            Hallo Thomas,

            1.ja, nur die Verwundung war schon am 8.3.16
            2.Oberfr. meint Oberfranken,
            3.die schon angesprochenen Kriegsstammrollen.
            Dort findet sich auch woher die Verletzung stammt:

            "Am 8.3.16 verw.durch Gr.Splitter r.Auge
            vom 10.3. - 12.8.16 Res.Laz.3 Stuttgart, kath.Hosp...."

            Die Verletzung hat er sich in Verdun zugezogen (Teilnahme 03.03.16-08.03.16)

            Es gibt mind.20 Stammrollenaufzeichungen über ihn bei Ancestry,
            zum Zeitpunkt der Verwundung ist als Dienstgrad "Infanterist" eingetragen.

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • schitho
              Erfahrener Benutzer
              • 17.08.2008
              • 885

              #7
              Hallo Mathias!

              Wow! Vielen, vielen Dank!

              Kann man aus diesen Stammrollen auch noch weitere Informationen herauslesen, wie z.B. Datum der Einrückung, Beruf, Wohnort oder so?

              Ich nehme an, dass man für diese Infos aber einen (kostenpflichtigen) Zugang bei ancestry.de benötigt.

              Vielen Dank!
              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                Wohnort war Kismanya in Ungarn, , heute wohl Slowakei ( Kis-Manya), angegebener Beruf Photograph. Eltern Karl ( Fabrikdirektor) u Emilia M., ebenfalls Kismanya. Werdegang sh Anhang.
                Im Juni 16 hat er also das Preußische Eiserne Kreuz 2. Klasse erhalten.

                Frdl. Grüße

                Thomas
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Kasstor; 03.06.2014, 12:19.
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Deisterjäger
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2013
                  • 1159

                  #9
                  Hallo Thomas,

                  Zitat von Deisterjäger Beitrag anzeigen
                  allerdings mußt Du dazu eine Mitgliedschaft bei ancestry haben.
                  das habe ich doch hier schon geschrieben.

                  Wenn Du dich mal mit der Geschichte der VL befassen würdest könntest Du lesen das dort auch die Verletzten und Vermissten aufgeführt wurden.
                  Viele Grüße vom Deisterrand
                  Harald

                  Kommentar

                  • ZmokerMKK
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.07.2013
                    • 124

                    #10
                    Hallo Thomas,

                    gerne, und ja, kann man:

                    vereidigt am 7.4.15
                    Beruf: Photograph
                    Wohnort: Kismanya, Ungarn

                    Ich wäre froh, wenn ich für meine Ahnen solche Aufzeichnungen hätte
                    Den kostenpflichtigen Zugang braucht man schon.
                    Ich kann dir aber auch etwas mailen.

                    Gruß
                    Matthias

                    Kommentar

                    • schitho
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.08.2008
                      • 885

                      #11
                      Vielen herzlichen Dank! Ihr habt mir sehr geholfen.
                      Noch eine Frage:
                      Verstehe ich den Werdegang richtig, dass er nach der Verletzung nicht mehr einrücken musste?


                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      • ZmokerMKK
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.07.2013
                        • 124

                        #12
                        Hallo Thomas,

                        vielleicht hilft dir das weiter.

                        Gruß
                        Matthias
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • schitho
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.08.2008
                          • 885

                          #13
                          Zitat von ZmokerMKK Beitrag anzeigen
                          Hallo Thomas,

                          vielleicht hilft dir das weiter.

                          Gruß
                          Matthias
                          Hallo Matthias!

                          Super!!!!! Vielen, vielen Dank!!!!!!!

                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X