Feldpostnummer19100a

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HoFa25
    Benutzer
    • 25.11.2008
    • 28

    Feldpostnummer19100a

    Hallo Zusammen,

    weiß jemand zu welchem Regiment die Feldpostnummer 19100a gehört und hat jemand von Euch vielleicht eine Namensliste von diesem Regiment? Ich habe ein Foto von dem Regiment. Leider sind die Personen darauf nicht deutlich zu erkennen, da es nicht gerade aus nächster Nähe aufgenommen wurde. Mein Schwiegervater war Mitglied dieser Einheit.

    Herzlichen Dank und Liebe Grüße HoFa25
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo,

    dies zum Einstieg:

    19100

    (Mobilmachung-1.1.1940) 7. große Kraftwagenkolonne für Betriebsstoff Nachschub-Kolonnen-Abteilung 542,

    (25.1.1943-31.7.1943) gestrichen,

    (7.11.1944-Kriegsende) 17.1.1945 Kommandeur DivisionVersorgungs-Regiment 14 u. Nachschub-Einheit.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • HoFa25
      Benutzer
      • 25.11.2008
      • 28

      #3
      Feldpostnummer 19100a

      Hallo Saure,

      Mein Mann sagte, dass sein Schwiegervater unter anderem in Afrika, Frankreich und Stalingrad eingesetzt war. Stimmt das in etwa mit deinen Angaben zum Regiment überein?

      Hast du Namenslisten der Soldaten? Mein Großvater war definitiv in Stalingrad. Er flüchtete aus der Gefangenschaft und wurde anschließend als Deserteur geführt. Aus Angst wurden alle Fotos und sonstige Erinnerungen an sein Soldatendasein im zweiten Weltkrieg von der Familie vernichtet. Er kam übrigens 1948 nach Hause und starb 1979. Er hieß Karl Heinz Max Schumann, geb. 1918. Mein Schwiegervater hieß Willi Otto Jeschke, geb. 1920 und verstorben 2003. Ich versuche heraus zu bekommen, ob die beiden sich kannten.

      Der Generationsunterschied zwischen mir und meinem Mann entsteht daraus, dass mein Mann das dritte Kind und ein Nachzügler ist, ich bin Einzelkind und auch 10 Jahre jünger als mein Mann.

      Herzlichen Dank für Deine/ Eure Unterstützung.

      Liebe Grüße HoFa25

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Frau HoFa25,

        fordern Sie bitte bei der WASt http://dd-wast.javabase.de/ für diese beiden Personen einen militärischen Werdegang an. Dann erfahren Sie, bei welchen Einheiten beide Personen während des Krieges waren.

        Welches Datum steht denn auf dem Bief mit der FPN 19100a ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        Lädt...
        X