Musquetier in Grabow/Meckl.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ZmokerMKK
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 124

    Musquetier in Grabow/Meckl.

    Hallo zusammen,

    mein Vorfahr Marcus REINEMANN hat am 08.07.1763 in Grabow/Meckl. gehreiratet.
    Er wird dort als "Musquetier/Comp. v. Krackvitz" angegeben.

    Hat jemand vielleicht Details? Der Vor- und Familienname ist für die Gegend eher untypisch.
    Um was für eine Einheit könnte es sich gehandelt haben?

    Vielen Dank
    Gruß
    Matthias
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    hier : http://www.ende-genealogy.de/datenba...den/pafg12.htm (ganz unten hat jemand fast zur gleichen Zeit auch einen aus der genannten Einheit.

    Ein v Krackvitz war zu der Zeit in Ventz auf Rügen ansässig.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Hallo Matthias,

      wenn Du die HP-Erstellerin anschreiben willst, die Kasstor/Thomas genannt hat, dann bekommst Du sicher eine Antwort! Sie ist total nett!
      *sagt das nur mal so*

      Gruß,
      Katrin

      Kommentar

      • ZmokerMKK
        Erfahrener Benutzer
        • 29.07.2013
        • 124

        #4
        Hallo Thomas, Hallo Katrin,

        ich habe gerade meine Mail verschickt, danke für die Hinweise!
        Vielleicht ergibt sich hier ein Bild.
        Gab es eigentlich zu der Zeit Kriegshandlungen in Norddeutschland, bei denen
        der Herr von Krackvitz involviert gewesen sein kann?

        Gruß
        Matthias

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          hier: http://www.milhahnspurensuche.de/meck5.html ist schon mal ein kleiner Überblick. Historische Qualität habe ich nicht geprüft.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • ZmokerMKK
            Erfahrener Benutzer
            • 29.07.2013
            • 124

            #6
            Hallo Thomas,

            die Seite kannte ich noch gar nicht, danke dafür
            und
            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            Lädt...
            X