Bayer. Militärstammrollen, bayer. IR 22

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wäller
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2010
    • 201

    Bayer. Militärstammrollen, bayer. IR 22

    Hallo,
    wäre jemand bereit, für mich bei ancestry nachzusehen, ob dort Unterlagen über die nachstehend genannten Angehörigen zu finden sind? (Ich habe mir zwar kürzlich FTM 2010 zugelegt, die Aktivierung der Ancestry-Mitgliedschaft möchte ich aber noch ein paar Wochen rausschieben, bis ich mich zeitlich der Sache intensiver widmen kann):

    SIMONIS, August, * 15.10.1894 in Queidersbach
    RICHTSCHEID, Karl, * 29.03.1897 in Queidersbach
    beide sollen Angehörige des bayer. IR 22 in Zweibrücken gewesen sein. Demnach müsten eigentlich ihre Militärstammrollen bei ancestry zu finden sein. Bin aber nicht sicher.
    Viele Grüße und besten Dank.
    Viele Grüße!
    Wäller

    Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
    Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo,
    habe mal bei Ancestry.de geguckt
    Beide werden in den Stammrollen aufgeführt.
    Leider sind die Infos über ihren "Werdegang" im WK 1
    sehr schlecht lesbar.
    Vielleicht findet sich ja noch jemand, der es besser lesen kann.

    Kommentar

    • Wäller
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2010
      • 201

      #3
      Hallo renatehelene,

      ich danke Dir für Deine Mühe. Imerhin weiß ich jetzt, dass in den Militärstammrollen etwas über die beiden Gesuchten zu finden wäre.

      Viele Grüße!
      Viele Grüße!
      Wäller

      Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
      Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2260

        #4
        Simonis

        Ersatzreservist August SIMONIS, Stammrolle Nr. 983, * 15.06.1894 in Quaidersbach [a. a. O. Queidersbach], Verwaltungsbezirk Homburg, Rheinpfalz, Bayern, ledig, Metzger, wohnhaft in Queidersbach, Sohn des Musikers Adam SIMONIS und der Anna geb. BAQUÉ [a. a. O. auch Bauqweh], beide wohnhaft in Queidersbach, wird am 28.01.1915 zum Rekruten-Depot eingezogen und am 25.11.1918 entlassen.
        Den militärischen Werdegang mit Angaben zu den Einsätzen etc. habe ich wegen des Umfangs nicht notiert.
        Ich hoffe aber, dass diese Angaben schon mal weiterhelfen.
        Nach Richtscheid sehe ich später.
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • Wäller
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2010
          • 201

          #5
          Hallo clarissa1874,

          auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deine Mühe. Die gelieferten Angaben sind hochinteressant.

          Viele Grüße!
          Viele Grüße!
          Wäller

          Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
          Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

          Kommentar

          • clarissa1874
            Erfahrener Benutzer
            • 07.10.2006
            • 2260

            #6
            Richtscheid

            Guten Morgen Wäller,

            wie versprochen Angaben zu
            Karl RICHTSCHEID, Infantrist
            katholisch, geb. am 29.03.1897 in Queidersbach, von Beruf "Ackerer", wohnhaft in Queidersbach, ledig, Sohn des Adam RICHTSCHEID, Ackerer, und der Theresia geb. LANDOLL, beide wohnhaft in Queidersbach, wird am 02.06.1917 eingezogen, am 07.09.1918 "infolge Auflösg. der 11/18 zur 12. Komp. 18. I. R. versetzt" [18. bayer. Infanterie-Regiment], erhält Orden PEK 2 am 30.07.1918, "am 24.11.18 infolge Demobilisierung entlassen." Führung: sehr gut.
            In 3 verschiedenen Aufzeichnungen gibt es auch noch Informationen zu seinen Einsätzen und zu seiner Krankengeschichte, die ich wegen des Umfangs nicht herausgeschrieben habe.
            Ich denke, mit den vorstehenden Angaben kannst Du etwas anfangen.

            Schöne Grüße
            clarissa1874
            FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
            FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
            FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
            FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

            Kommentar

            • Wäller
              Erfahrener Benutzer
              • 08.02.2010
              • 201

              #7
              Hallo in die Runde,

              ein herzliches Dankeschön an alle, die mir in der Sache geholfen habe. Die Auskünfte sind super. Jetzt kann ich auch sicher sein, bei der Aktivierung einer Ancestry-Mitgliedschaft noch jede Menge weitere Informationen zu den beiden Personen zu finden.

              Viel Grüße aus der Pfalz
              Viele Grüße!
              Wäller

              Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
              Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

              Kommentar

              • Jürgen P.
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2010
                • 1071

                #8
                Hallo Wäller,

                bedaure, dass sich niemand gefunden hat dir die Kopien der Stammrollen zur Verfügung zu stellen.
                Mein Großvater wurde zum 22. IR in Landau/Pfalz einberufen. IR 18 ebenfalls in meiner FF.

                Buchempfehlung: "Die Bayern im Großen Kriege" Fernleihe, Band 1 und 2 Fernleihe möglich.

                Gruß Jürgen

                P.S.
                Da eine vorvergangene Hilfe darin endete, dass meine Postächer angriffen wurden, werde ich in diesem Forum keine direkte Hilfe mehr leisten. Gern über einen mir vertrauenswürdigen Moderator.
                "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

                Kommentar

                • Wäller
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.02.2010
                  • 201

                  #9
                  Hallo Jürgen P.,
                  vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, Du hast recht. es wäre noch schöner gewesen, wenn ich auf Kopien hätte zurückgreifen können und müsste nicht ungeduldig abwarten, bis ich meine eigene Ancestry-Mitgliedschaft aktiviert habe. Aber ist auch so eine prima Sache, da ich dank der Hilfe der Forumsmitglieder jetzt sicher sein kann, dass ich über die gesuchten Personen bei Ancestry etwas finden kann und nicht in eine Mitgliedschaft investiere, die mir keine neuen Erkenntnisse bringt. Allerdings habe ich gehört, die Bezahlung des Abos wäre nur über eine Kreditkarte möglich, Falls das stimmt, hätte ich ein Problem, da ich seit Jahren keine Kreditkarte mehr habe.Waren unnötige Ausgaben für eine Karte, die ich nie genutzt habe.

                  Was mich interessiert, was waren das für Schwierigkeiten, die man Dir als Folge Deiner Hilfsbereitschaft bereitet hat? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die gegenseitige Hilfe unter Familienforschern einen hohen Stellenwert hat.
                  Grüße aus der Pfalz
                  Viele Grüße!
                  Wäller

                  Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
                  Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

                  Kommentar

                  • renatehelene
                    • 16.01.2010
                    • 1983

                    #10
                    Hallo Wäller,

                    das ist richtig; ohne Kreditkarte keine Ancestry-Mitgliedschaft.
                    Aber was willst Du denn dort noch finden außer die Infos die Du schon hast?

                    Kommentar

                    • Wäller
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.02.2010
                      • 201

                      #11
                      z.B. militärischer Werdegang, Einsätze, Krankengeschichte u.a, Einsicht in den Scan eben, um zu sehen, was damals alles erfasst wurde. Wenn ich die Infos richtig verstanden habe, sind die Angaben doch sehr umfangreich? Als leidenschaftlicher Familienforscher quält mich natürlich jede Info, die ich nicht habe!

                      Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, ein Ancestry-Abo per Banküberweisung oder Bankeinzug zu bezahlen? Wenn ich mir für das Ancesty-Abo zuvor erst noch für 20 € eine Kreditkarte zulegen müsste, wäre das Thema tatsächlich gestorben und FTM natürlich auch gleich mit.

                      Viele Grüße!
                      Viele Grüße!
                      Wäller

                      Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
                      Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X