Hallo,
normalerweise würde ich ja zuerst das "Übersetzungsforum" bemühen, aber ich denke, hier ist meine Anfrage gleich richtig aufgehoben.
Also einer meiner Vorfahren (Georg Tietze) hat offensichtlich in einem kuk Infaterieregiment gedient.
Bei seiner ersten Hochzeit (1811) wird er als Invalid des kollo(?)ratischen Infanterregiment bezeichnet.
Bei der Geburt seiner Tochter (1812) wird er als behinderter (?) Soldat bezeichnet.
Bei seiner 2ten Hochzeit (1814) war er schon Tagelöhner, d.h. er muss also zwischen 1812 und 1814 entlassen wurden sein.
Ich erhoffe mir, über den Regimentsnamen und möglicher Unterlagen, Verletztenlisten, Stammrollen etc. zu erfahren, von wo er kam, da sein Vater jedesmal nur als Bergmann geführt wird.
Somit sind meine Frage.
1. Welches Regiment ist es ? Kannes es das kollowratische Regiment sein ?
2. Gibt es noch Unterlagen für den entsprechenden Zeitraum (ca. 1790 - 1815) dazu ? Wenn ja wo?
3. Gibt es allgemeine Unterlagen z udiesem Regiment ?
Vielen Dank im Voraus
Ulli
normalerweise würde ich ja zuerst das "Übersetzungsforum" bemühen, aber ich denke, hier ist meine Anfrage gleich richtig aufgehoben.
Also einer meiner Vorfahren (Georg Tietze) hat offensichtlich in einem kuk Infaterieregiment gedient.
Bei seiner ersten Hochzeit (1811) wird er als Invalid des kollo(?)ratischen Infanterregiment bezeichnet.
Bei der Geburt seiner Tochter (1812) wird er als behinderter (?) Soldat bezeichnet.
Bei seiner 2ten Hochzeit (1814) war er schon Tagelöhner, d.h. er muss also zwischen 1812 und 1814 entlassen wurden sein.
Ich erhoffe mir, über den Regimentsnamen und möglicher Unterlagen, Verletztenlisten, Stammrollen etc. zu erfahren, von wo er kam, da sein Vater jedesmal nur als Bergmann geführt wird.
Somit sind meine Frage.
1. Welches Regiment ist es ? Kannes es das kollowratische Regiment sein ?
2. Gibt es noch Unterlagen für den entsprechenden Zeitraum (ca. 1790 - 1815) dazu ? Wenn ja wo?
3. Gibt es allgemeine Unterlagen z udiesem Regiment ?
Vielen Dank im Voraus
Ulli

Kommentar