Name bzw. Informationen über des kuk Infantrieregiments gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uma
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2009
    • 381

    Name bzw. Informationen über des kuk Infantrieregiments gesucht

    Hallo,
    normalerweise würde ich ja zuerst das "Übersetzungsforum" bemühen, aber ich denke, hier ist meine Anfrage gleich richtig aufgehoben.

    Also einer meiner Vorfahren (Georg Tietze) hat offensichtlich in einem kuk Infaterieregiment gedient.
    Bei seiner ersten Hochzeit (1811) wird er als Invalid des kollo(?)ratischen Infanterregiment bezeichnet.
    Bei der Geburt seiner Tochter (1812) wird er als behinderter (?) Soldat bezeichnet.
    Bei seiner 2ten Hochzeit (1814) war er schon Tagelöhner, d.h. er muss also zwischen 1812 und 1814 entlassen wurden sein.
    Ich erhoffe mir, über den Regimentsnamen und möglicher Unterlagen, Verletztenlisten, Stammrollen etc. zu erfahren, von wo er kam, da sein Vater jedesmal nur als Bergmann geführt wird.

    Somit sind meine Frage.
    1. Welches Regiment ist es ? Kannes es das kollowratische Regiment sein ?
    2. Gibt es noch Unterlagen für den entsprechenden Zeitraum (ca. 1790 - 1815) dazu ? Wenn ja wo?
    3. Gibt es allgemeine Unterlagen z udiesem Regiment ?

    Vielen Dank im Voraus
    Ulli
    Angehängte Dateien
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5260

    #2
    Hallo Ulli

    Ich lese da auch "kollowratisches Infanterie Regiment".
    Beim Vater lese ich "Bergmann im herrschaftlichen Steinkohlebruch".

    Da du nicht schreibst, um welchen Ort es sich handelt, kann dir ich auch nicht sagen,
    welches (Militär)Archiv zuständig sein könnte.

    Manchmal findet man auch etwas in historischen Zeitungen bei


    Es gab das k. k. Graf Kolowrat 36. Linien Infanterie Regiment.
    Es wird im Dezember 1813 in der Wiener Zeitung erwähnt.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 23.03.2014, 18:59.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • uma
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2009
      • 381

      #3
      Hallo, oh stimmt, da habe ich den Orte vergessen.
      Die Eintragungen für den Georg wurden in der "Teplitzer Vorstadt" des Ortes Bilin/Bilina gemacht.
      Bücher sind im Leitmerizer Archiv - Signaturen 5/xx
      Das entsprechende Kirchenbuch hat um diesen Zeitraum viele soldatische Eintragungen. Im Sterbebuch wurde sogar eine Schlacht erwähnt und es gibt einige Eintragungne für russische, unbekannte und/oder kuk-Soldaten.

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Hallo uma,

        es handelt sich vermutlich um das k.k. Infanterie Regiment Nr. 36,
        um 1800 war Graf Kolowrat-Krakowsky Regiments Inhaber und die Regimenter wurden nach ihren Inhabern benannt. Der Ergänzungsbezirk war Saaz und Leitmeritz und würde zu Bilin passen.

        Es gibt im Kriegsarchiv in Wien aus dieser Zeit Musterlisten und Standestabellen der k .k. Regimenter, Branchen und Korps mit der Kurzbezeichnung: ML / ST. Zeitraum: 1740–1820 (Geburtsjahrgänge ca. 1720 – ca. 1800). Diese haben einen Umfang von ca. 12.613 Kartons.

        ML waren als Aktenbeilagen für die Halbjährliche Regimentsmusterung vorgesehen. Sie enthalten die Namen aller Soldaten eines Regiments im betreffenden Jahr, jedoch sind nicht für alle Jahre des Zeitraums 1740–1820 ML und ST vorhanden.

        Die ML sind nach Truppenkörpern (Regimentern) innerhalb der Jahre (Halbjahre) nach Unterabteilungen (Kompanien, Eskadronen etc.) in eigenen Heften abgelegt und innerhalb dieser nach dem militärischen Rang geordnet.
        Die ST sind ebenfalls nach Truppenkörpern, Jahren und Monaten in eigenen Monatsheften abgelegt. Diese Listen enthalten die folgenden Personaldaten: Familiennamen, Vornamen, Charge (Dienstgrad), Geburtsort, Geburtsland, Altersjahre, Religion, Familienstand, Zivilberuf, Körpermaß, Namen und Alter der Kinder, militärische Laufbahn.

        Die ST ("Monatstabellen") geben allerdings nur die personellen Veränderungen innerhalb eines Monats im Regiment wieder.

        Für die Suche nach einem gewöhnlichen Soldaten muss man das Regiment und die Kompanie möglichst genau wissen und danach müssen die Akten in zeitraubender Arbeit Jahr für Jahr durchgesehen werden.

        Ich selbst bin seit vielen Jahren auf der Suche nach verschieden Vorfahren in diesen Listen und kann Dir sagen dass es leider sehr mühselig ist, diese Listen durchzusehen. Evt sind die ML und ST des IR 36 von den Mormonen verfilmt und Du musst nicht nach Wien ins Kriegsarchiv.

        Beigefügt mal ein Beispiel einer Musterliste...

        Gruß Michael

        Angehängte Dateien
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Zitat von uma Beitrag anzeigen
          3. Gibt es allgemeine Unterlagen zu diesem Regiment ?
          Hallo Ulli,

          wie wärs denn damit: Geschichte des k.k. 36. Linien-Infanterie-Regiments/Prag : Selbstverlag, 1875. 933 Seiten!
          Exemplare sind zu finden über KVK und dann per Fernleihe in deine Heimatbibliothek zu bestellen.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • uma
            Erfahrener Benutzer
            • 09.12.2009
            • 381

            #6
            Hallo,
            danke für die Info - das o.g. Buch zur Geschichte des Regimentes kann auch online bei ancestry eingesehen werden.
            Ich habe mal kurz durchgeschaut - interessante Details, aber nicht wirklich hilfreich für mein Anliegen.

            Ulli

            Kommentar

            Lädt...
            X