Welche Einheit, welches Alter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diepholz11
    Benutzer
    • 23.07.2008
    • 64

    Welche Einheit, welches Alter

    Hallo zusammen,

    jetzt sind wir bei unserer Ahnensuche bei alten Fotos angekommen.Leider gibt es einige, die nicht zu identifizieren sind. Guten Chancen erhoffe ich mir bei diesem Bild. wenn mir jemand die Einheit und das ca. Alter der Aufnahme nennen kann, kann ich eventuell die Person identifizieren.

    Für mich ist das mehr als eine Ausgehuniform, schon mehr eine Paradeuniform.
    Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe
    Angehängte Dateien
    www.bilderdiepholz.de
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo,

    geh' doch mal die Linktips zu diesem Forum durch:
    Linktipps: Militärbezogene Familiengeschichtsforschung (vor der Themenauflistung)

    Du kannst das Foto auch mal im http://www.forum-der-wehrmacht.de, Abt. Fotos, einstellen.
    Anmeldung ist ganz einfach.

    Gruß Gerhard
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Johannes v.W.
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2008
      • 1150

      #3
      Hallo

      Bei (historischen) Uniformen kenne ich mich eigentlich wenig aus, hier würde ich aber mal ganz spontan auf Garde du Corps des letzten Kaisers Wilhelm II. tippen.
      Ein Urgroßvater von mir war ebenfalls Garde du Corps in Potsdam und wir besitzen ein ähnliches Foto, nur mit dem Helm auf dem Kopf: Er muß so stolz darauf gewesen sein, daß er das Motiv zu einem großformatigen Ölbild hatte abmalen lassen.
      Meine (frechen) Großtanten erzählten, daß das Bild aber nur spöttisch “der Lohengrin” genannt wurde (und meinten vermutlich: von ihnen selber!)

      Im Net findet man auch ähnliche Fotos (etwas nach unten scrollen):


      Da ich aber kein Kenner bin, all diese Info leider ohne Gewähr.

      Beste Grüße

      Johannes
      Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 17.11.2008, 21:20.
      Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

      Kommentar

      • Diepholz11
        Benutzer
        • 23.07.2008
        • 64

        #4
        Danke, toll. Das ist der fehlende Hinweis, um weiter zu suchen. Das Internet ist eine große Hilfe, man muß aber die richtigen Fragen stellen können. Und da ich keine Ahnung von Uniformen habe, konnte ich nicht einmal das Alter des Bildes schätzen und das Suchwort "historische Uniformen" gibt unzählige Treffer. (und das bei den 100 erten anderen Uniformbildern, die noch da sind.....)
        ich werde mit diesem Hinweis weitersuchen, und denke das ich damit weiterkomme.

        Andreas
        www.bilderdiepholz.de

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2510

          #5
          Hallo, hier noch ein paar evtl. interessante Internet-Seiten zum Thema Gardes du Corps:



          Aufstellung, Ausr�stung und Geschichte der 10 preussischen Kürassier-Regimenter


          Gruss Jens

          Kommentar

          • Diepholz11
            Benutzer
            • 23.07.2008
            • 64

            #6
            wirklich gute links
            man bekommt doch den eindruck, dass google nicht immer die guten, sondern nur die am besten optimierten links zeigt, von diesen habe ich vorher keinen gefunden....
            www.bilderdiepholz.de

            Kommentar

            • Diepholz11
              Benutzer
              • 23.07.2008
              • 64

              #7
              August Stratmeier,
              8.11.1888 im 3 Garde Grenadierregiment Königin Elisabeth ; 2 Kompanie
              Danke fürs auf die Sprünge helfen

              Andreas
              www.bilderdiepholz.de

              Kommentar

              Lädt...
              X