Wer kennt diese Armbinde? (erster Weltkrieg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agnieska
    Neuer Benutzer
    • 04.02.2014
    • 2

    Wer kennt diese Armbinde? (erster Weltkrieg)

    Hallo zusammen,
    ich muss für eine Hausarbeit folgendes Foto analysieren und interpretieren. Mir fehlen jedoch Hinweise über die Stellung/ Posititon des Mannes, welcher ganz rechts steht. Leider habe ich keine weiteren Informationen über das Bild, dedoch ist auf diesem selber das Datum (5.3.1917) zu erkennen. Der Mann trägt eine dunkle Armbinde und eine Schirmmütze, sonst sieht er eher wie ein Arbeiter aus. Könnte er der Militärpolizei, Feldgendarmerie etc angehören obwohl Armbinden von diesen oft schwarz-weiß-rot waren oder weiß mit schwarzer Aufschrift? Oder liege ich mit dieser Idee völlig falsch?

    Ich muss zugeben, dass ich leider wenig Wissen über Uniformen zur Zeiten des ersten Weltkrieges habe und wäre sehr dankbar über eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Angehängte Dateien
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Wer kennt diese Armbinde? (erster Weltkrieg)

    Hallo agnieska,

    auf den ersten unverbindlichen Blick, sieht die Person mit der Armbinde, wie ein Angehöriger der Zaristischen Armee aus.

    Allerdings wäre es gut, wenn Du einen vergrößerten Ausschnitt mit besserer Auflösung von dieser Person einstellen könntest.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2728

      #3
      hallo,
      für mich sieht die Armbinde, auf den ersten Blick,
      wie ein Trauerflor aus.

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • Moselaaner
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2013
        • 923

        #4
        Hallo agnieska,
        der rechte Mann ist ein russischer Kriegsgefangener. Die Armbinde und die schwarz eingefärbte Jacke weisen ihn als solchen aus. Das war die offizielle, vom deutschen Kriegsministerien eingeführte Kennzeichnung. Der links stehende deutsche Soldat ist vermutlich ein Landsturmmann (Nummer am Kragen?)und einer seiner Bewacher.

        Gruß
        Moselaaner

        Kommentar

        Lädt...
        X