Hallo eMWe,
anhand einiger Bild-Ausschnitte kann man kaum eine eindeutige Beurteilung abgeben, da sahen alle Soldaten in Uniform zu ähnlich aus.
Anhand einiger Details kann man nur vage auf eine Waffengattung hinweisen, in diesen beiden Fällen vermutlich beides einfache preußische Infanteristen.
Und preuß. Infanterie-Einheiten (inkl. Ersatz-, Rekruten-, Aktive-, Reserve-, Landwehr-, Landsturm-, etc. ...) gab es ca. im höheren dreistelligen Bereich.
Ohne weitere Hinweise (wie z. B. Zahlen auf dem Schulterstücken oder Hinweise auf der Rückseite) kaum möglich dazu etwas eindeutig zusagen.
 Gruß Jens
 Gruß Jens
							
						
					anhand einiger Bild-Ausschnitte kann man kaum eine eindeutige Beurteilung abgeben, da sahen alle Soldaten in Uniform zu ähnlich aus.
Anhand einiger Details kann man nur vage auf eine Waffengattung hinweisen, in diesen beiden Fällen vermutlich beides einfache preußische Infanteristen.
Und preuß. Infanterie-Einheiten (inkl. Ersatz-, Rekruten-, Aktive-, Reserve-, Landwehr-, Landsturm-, etc. ...) gab es ca. im höheren dreistelligen Bereich.
Ohne weitere Hinweise (wie z. B. Zahlen auf dem Schulterstücken oder Hinweise auf der Rückseite) kaum möglich dazu etwas eindeutig zusagen.
 Gruß Jens
 Gruß Jens
							
						
 darum nun meine nächste Frage: Gibt es denn in der Nähe dieses Schlachtfeldes auch noch Kriegsgräber und/oder mit Namen versehene Gedenksteine oder ähnliches, wo er verewigt wurde ? Kann man die im Internet auch einsehen ?
 darum nun meine nächste Frage: Gibt es denn in der Nähe dieses Schlachtfeldes auch noch Kriegsgräber und/oder mit Namen versehene Gedenksteine oder ähnliches, wo er verewigt wurde ? Kann man die im Internet auch einsehen ? 
   )
 ) 
							
						
Kommentar