Danke
Wer erkennt diese Uniform?
Einklappen
X
-
Hallo Marcel,
wie die Anderen bereits schrieben, ein wenig mehr an Informationen wäre hilfreich!
Gibt es z. B. auf der Rückseite Hinweise (Schrift, Stempel, Fotoatelier, etc.)?
Ist die Person Dir bekannt? (wenn ja, in welcher Stadt/Region lebte sie um 1914/18 ?)
Welcher Jahrgang war er? Evtl. Geburtsort? Gibt es noch weitere Bilder, Karten, etc. ?
Dürfte aber wohl ein einfacher preußischer Infanterist im Feldgrauen-Bluse Modell 1915 sein.
Gruß Jens
Kommentar
-
-
..
Hallo zusammen,
der Uniformträger wurde 1869 in Schlesien geboren und lebte um 1915 in Wol fen. Hat jemand von euch eine Idee wo man Unterlagen zu seinem 1. WK-Einsatz bekommen könnte? Angeblich sind die preussischen Unterlagen bei einem Bombenangriff in Potsdam fast gänzlich zerstört worden. Deshalb war meine Hoffnung, dass es sich um keine preussische Uniform handelt.. Macht es überhaupt Sinn bei den wenigen übrigen Akten einen kostenpflichtigen Antrag zu stellen?
Viele Grüße
Marcel
Kommentar
-
-
Hallo Marcel,
... wo in Schlesien!? Für den Bereich wären evtl. zwei Armeekorps möglich (V. & VI. Armee-Korps).Zitat von Marcel77 Beitrag anzeigen... der Uniformträger wurde 1869 in Schlesien geboren ...
Und mit über 45 Jahren dürfte es evtl. eh etwas schwierig werden: http://www.deutsche-kriegsgeschichte.de/wehrpfl.html
... ich kenne mich in der Region leider überhaupt nicht aus, welches "Wolfen" ("Wol fen")? http://gov.genealogy.net/search/nameZitat von Marcel77 Beitrag anzeigen... und lebte um 1915 in Wol fen. ...
... vielleicht nächste grössere Stadt/Ort benennen.
... wegen dem Helm-Emblem war er definitiv bei einer preußischen Einheit, leider gibt es dazu keine vollständigen Unterlagen mehr: http://wiki-de.genealogy.net/FAQ_Ers...g#Preu.C3.9FenZitat von Marcel77 Beitrag anzeigen... Hat jemand von euch eine Idee wo man Unterlagen zu seinem 1. WK-Einsatz bekommen könnte? Angeblich sind die preussischen Unterlagen bei einem Bombenangriff in Potsdam fast gänzlich zerstört worden. Deshalb war meine Hoffnung, dass es sich um keine preussische Uniform handelt.. Macht es überhaupt Sinn bei den wenigen übrigen Akten einen kostenpflichtigen Antrag zu stellen? ...
!!! Gibt es auf der Bild-Rückseite noch Hinweise (Schrift, Stempel, Fotoatelier, etc.)? Oder noch weitere Bilder, Karten, etc.?
Gruß Jens
Nachtrag: Bild dürfte aber nach September 1915 sein, da er schon die Feldbluse M15 trägt: http://www.kaisersbunker.com/gtp/m15bluse.htm
... die Zahlen auf dem Schulterstück kann man leider nicht genau erkennen.Zuletzt geändert von Jensus; 04.02.2014, 10:39.
Kommentar
-
-
Niclas -
Hallo Zusammen,
... Wolfen ca. 20km südlich von Dessau, da war damals der IV. Armee-Korps zuständig (z. B. mit der 8. Division).Zitat von Marcel77 Beitrag anzeigen... Wolfen liegen im heutigen Sachsen Anhalt. Und dort wohnte er auch um 1915. ...
Mögliche Einheiten des IV. AK (siehe Seite 19 bis 22): http://www.archive.org/stream/cu3192...e/n46/mode/1up
Leider erkennt man die Zahlen nicht eindeutig auf dem Schulterstück, daher wäre evtl. andere Einheit aus anderen Armeekorps auch möglich.
... dürfte auch ein preussische Infanterie- oder Pionier-Haube sein. Korpus sieht recht hell aus, könnte daherZitat von Buchhalter, von Beitrag anzeigen... was meinen Sie, könnte das der gleiche Helm sein ? http://forum.ahnenforschung.net/atta...6&d=1391582658 ...
vielleicht ein Ersatz-Modell aus Filz sein!??? http://www.kaisersbunker.com/feldgrau/helmets/fgh23.htm
Eine Einheit kann man daran nicht ausmachen, nur das es ein preussischer Truppenteil war und davon gab es sehr viele.
Gruß Jens
Kommentar
-
-
... brandenburger Ärmelaufschläge an einem Feldgrauen-Rock M07/10: http://www.kaisersbunker.com/gtp/m10feldrock.htmZitat von Buchhalter, von Beitrag anzeigenJetzt mal dazu das Foto. Ich bitte um Eure Meinung.
... und evtl. eine pr. Ersatz-Haube dürften vermutlich auf eine preussische Infanterie-Einheit (evtl. Ersatz/Reserve ?) deuten.
Gibt es auf der Bild-Rückseite noch Hinweise (Schrift, Stempel, Fotoatelier, ...)?
Gruß Jens
Kommentar
-
-
Oh guter Mann, Sie haben ja eine lobenswerte Beobachtungsgabe !
Ich erzähle auch gleich mehr. - Doch vorher brauche ich noch Eure weitere scharfsinnige Beobachtungsgabe bei meiner nächsten Frage: Könnte dieser Soldat die gleiche Körpergröße, Körperhaltung, Figur haben, wie bei dem obigen Foto von Marcel77 ?
Und dann die Quizfrage: Sehen die Hände auf beiden Fotos einander ähnlich ? (Oder soll ich die nochmal neu hochladen ?)
Mit freundlichen Grüßen - "eMWe"
Kommentar
-


Kommentar