Landschützenbatallion 444

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teffispreer
    Benutzer
    • 05.08.2008
    • 10

    Landschützenbatallion 444

    Hallo ich brauche wiedermal eure Hilfe. Habe gesten Post von der Wast erhalten. Die köönten mir leider nicht weiterhelfen, da die Landschützenbatallion 444 evtl in russischer Gefangenschaft gekommen sind. Ich weiß also nicht ob mein Urgroßvater gefallen ist oder in gefangenschaft gekommen ist. Laut Wast soll er in Norwegen gewesen sein.

    Meine Frage ist: Was für Aufgaben hatten die gehabt, wo waren die stationiert gewesen?
    Bzw. Wohin kann ich mich wenden um weitere Informationen zu bekommen?

    Ich bin Euch sehr dankbar für Eure Hilfe.

    Schöne Grüße aus Hohenwutzen

    Stefan (Weil)
  • cisco
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2007
    • 214

    #2


    Gruß

    Cisco

    Kommentar

    • teffispreer
      Benutzer
      • 05.08.2008
      • 10

      #3
      Das sagt mir auch nicht viel, sagt mir nur das er nur in Norwegen statiniert war, aber nicht richtig was für Aufgaben die hatten und wo genau die Stationiert waren.

      LG

      Kommentar

      • cisco
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2007
        • 214

        #4
        Ich setz den link nicht aus jux. Lesen hilft manchmal

        "Das Bataillon wurde dort zur Kriegsgefangenenbewachung eingesetzt."

        Weitere Möglichkeiten über Standort etc. bietet event.das Norwegische Kriegsarchiv in Oslo (Norges Hjemmefrontmuseets Krigs Arkiv Oslo).

        Kommentar

        • teffispreer
          Benutzer
          • 05.08.2008
          • 10

          #5
          Zitat von cisco Beitrag anzeigen
          Ich setz den link nicht aus jux. Lesen hilft manchmal


          "Das Bataillon wurde dort zur Kriegsgefangenenbewachung eingesetzt."


          "Weitere Möglichkeiten über Standort etc. bietet event.das Norwegische Kriegsarchiv in Oslo (Norges Hjemmefrontmuseets Krigs Arkiv Oslo).
          "

          Sorry, war nicht bös gemein, Habe da schon durchgeschaut aber nicht gefunden wo genau stationiert waren.
          Danke, das hilft mir schon ein bisschen weiter.
          Dann werde ich mich mal dort hinwenden. Kann ich da in deutsch anschreiben oder lieber in Englisch?

          Nochmals Sorry

          LG
          Stefan

          Kommentar

          • willifreter

            #6
            Re:WaST

            Hallo Stefan,

            ich habe auch von der WaST Nachricht bekommen und habe zwar erfahren, wo mein Opa stationiert war. Aber was nach 1944 mit ihm passiert ist, wussten sie auch nicht.
            Ich habe dann das DRK nochmals angeschrieben und sie schickten mir nach ein paar Wochen die Kriegsgefangenenakte meines Opas.
            Vielleicht versuchst du es nochmal (?) beim DRK. Du kannst das auch online machen:
            Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.


            Viele Grüße Willi

            Kommentar

            • teffispreer
              Benutzer
              • 05.08.2008
              • 10

              #7
              Hallo Willi,

              war dein Opa auch in Alt drewitz stationiert gewesen (Stalag III C)
              Wenn ja kannst Du mir da etwas mehr erzählen?
              Habe jetzt bei DRK angefragt.

              Was haltet Ihr von deutsch-russische Liga? Kann man den trauen ?

              LG

              Stefan

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo Stefan,

                es wäre sehr schön, wenn Sie das WASt-Schreiben hier einmal einstellen würden.
                Ich möchte gerne selbst lesen, was dort geschrieben steht.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • cisco
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2007
                  • 214

                  #9
                  Hallo Stefan,

                  Es gibt zum Landesschützenbataillon 444 auch noch Unterlagen im Bundesarchiv (Militärarchiv) Freiburg.
                  Bestand RH 38/34

                  Gruß

                  Cisco

                  Kommentar

                  • teffispreer
                    Benutzer
                    • 05.08.2008
                    • 10

                    #10
                    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                    Hallo Stefan,

                    es wäre sehr schön, wenn Sie das WASt-Schreiben hier einmal einstellen würden.
                    Ich möchte gerne selbst lesen, was dort geschrieben steht.

                    leider kann ich dies nicht einstellen, da es über 100kb kommt. (*.pdf Datei)

                    Erst mal Vielen Dank an allen.

                    Ich habe jetzt DRK, Volksbund und Militärarchiv angeschrieben und warte jetzt erst mal ab was passiert.

                    LG

                    Stefan

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Stefan,

                      schicken Sie mir das Schreiben doch per eMail, dann stelle ich es hier ein.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • teffispreer
                        Benutzer
                        • 05.08.2008
                        • 10

                        #12
                        Hallo

                        können sie mir ihre E-Mail adresse geben, damit ich Ihnen das Schreiben zusenden kann.

                        welche Datei wäre denn am besten(pdf oder jepg)

                        LG

                        Stefan

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X