persönliche Angaben beim Einzug in den 1. Weltkrieg, Frage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    persönliche Angaben beim Einzug in den 1. Weltkrieg, Frage?

    Sorry, weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll

    Hallo zusammen,
    mein Großvater Richard Doege*1900 und sein Bruder Otto*1896 beide in Uchtenhagen, Kreis Saatzig Pommern geboren - Richard wurde um 1917/18 noch eingezogen und wurde an der Lunge verletzt, sein Bruder Otto steht auf einer Verlustliste v. 21.3.1917 S.17960 als leicht verwundet.
    Meine Frage wäre: mußten die jungen Männer damals angaben über ihre Familie machen, Eltern, Wohnort...
    Kann man darüber heute noch Unterlagen finden? Und Wo?
    LG Annike
    Liebe Grüße
    Annike
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5136

    #2
    Hallo Annike!

    Zitat von annike Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    mein Großvater Richard Doege*1900 und sein Bruder Otto*1896 beide in Uchtenhagen, Kreis Saatzig Pommern geboren - Richard wurde um 1917/18 noch eingezogen und wurde an der Lunge verletzt, sein Bruder Otto steht auf einer Verlustliste v. 21.3.1917 S.17960 als leicht verwundet.
    Meine Frage wäre: mußten die jungen Männer damals angaben über ihre Familie machen, Eltern, Wohnort...
    Ja, das mußten sie.

    Kann man darüber heute noch Unterlagen finden? Und Wo?
    Die entsprechenden Unterlagen heißen "Kriegsstammrollen". Für die preußische Armee sind diese leider 1945 verbrannt. Für andere Teilstreitkräfte, etwa Bayern, existieren sie noch, aber das hilft Dir vermutlich nicht.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • annike
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2009
      • 371

      #3
      Danke gki, wäre ja auch zu schön gewesen
      Liebe Grüße
      Annike

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Annike,

        wenn Sie schreiben:
        'Meine Frage wäre: mußten die jungen Männer damals angaben über ihre Familie machen, Eltern, Wohnort...',
        geht es ihnen dann primär darum, Angaben über die Eltern der beiden jungen Männer zu bekommen ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2511

          #5
          Zitat von annike Beitrag anzeigen
          ... Meine Frage wäre: mußten die jungen Männer damals angaben über ihre Familie machen, Eltern, Wohnort ...
          Hallo Annike,
          in den Stammrollen (oder Kriegsranglisten) gab es auch Angaben zur Familie, siehe z. B.:


          Zitat von annike Beitrag anzeigen
          ... Kann man darüber heute noch Unterlagen finden? Und Wo? ...
          ... für preussische Einheiten gibt es leider kaum noch Unterlagen, leider verbrannten die 1945 im Militärarchiv in Potsdam.
          Du kannst evtl. mal in den Verlustlisten suchen, dort wurden auch Vermisste & Verwundete aufgeführt:

          Gruß Jens

          Kommentar

          • annike
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2009
            • 371

            #6
            Guten Morgen zusammen,
            ja Dieter, es geht mir um Angaben der Eltern, da es sehr wenige Unterlagen gibt ist es nicht einfach und man versucht jeden Weg zu gehen.

            Hallo Jens, in den Verlustlisten steht leider nicht viel
            LG Annike
            Liebe Grüße
            Annike

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              guten Morgen Annike,

              da Sie schreiben:
              'mein Großvater Richard Doege*1900 und sein Bruder Otto*1896 beide in Uchtenhagen, Kreis Saatzig Pommern geboren',
              haben Sie es schon mal eine Anfrage an den Kirchlichen Suchdienst geschickt ?

              Haben Sie denn schon in dieser Richtung gesucht ?

              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5136

                #8
                Zitat von annike Beitrag anzeigen
                Guten Morgen zusammen,
                ja Dieter, es geht mir um Angaben der Eltern, da es sehr wenige Unterlagen gibt ist es nicht einfach und man versucht jeden Weg zu gehen.

                Hallo Annike,

                Da Du ja den Namen, Geburtsort und -jahrgang hast, sollte es eigentlich kein Problem sein vom zuständigen Standesamt Kopien aus dem Geburtsbuch zu bekommen, ggf. vom zuständigen Archiv.

                Nachtrag: Gut, Pommern dürfte etwas schwieriger sein, ich weiß nicht wie da die Überlieferungslage ist.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Annike,

                  hier finden Sie schon mal eine 'Doege':


                  '9 Doege 1899 1900 Pommernkontakte: 1 Benutzer - Heidi Lie...,'.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • annike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.03.2009
                    • 371

                    #10
                    Hallo Dieter, du hast dir ja heute morgen schon einige Gedanken gemacht - ist irgendwie eiin schönes Gefühl, wenn man nicht ganz alleine vor einem Problem zu steht - Danke dafür.
                    Die Pommernkontakte kenne ich - ich kenne eigentlich sogar die Namen meiner Ur-Großeltern - Ferdinand und Friedrike Doege, das wars dann aber auch
                    Was ich bräuchte wären Standesamtunterlagen, denn in den Kirchenbüchern von Uchtenhagen ist der Name "Doege" noch nicht verzeichnet.
                    LG
                    Liebe Grüße
                    Annike

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Guten Morgen Annike,

                      vielen Dank für Ihre lieben Worte.

                      Ich weiß es doch auch, ein bißchen Zuspruch für seine Suche braucht doch jeder von uns.

                      Was konnten Sie denn zu meinem o.a. Hinweis:
                      '9 Doege 1899 1900 Pommernkontakte: 1 Benutzer - Heidi Lie...,',
                      bisher ermitteln ?

                      Konnten Sie auch schon das Standesamt ermitteln, das Ihnen weiterhelfen könnte ?

                      Bis dann.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • annike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.03.2009
                        • 371

                        #12
                        Hallo Dieter,
                        Den Doege Eintrag aus den Pommernkontakten kenne ich, der bringt mich nicht weiter und die Standesamtunterlagen! Als ich 2009 anfing schrieb man mir, dass es keine Personenstammdaten gibt, allerdings sollten die Kirchenbücher auch nicht vorhanden sein, wie man weiß sind die bis 1874 vorhanden!?
                        LG
                        Liebe Grüße
                        Annike

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Hallo Annike,

                          Entschuldigung, ich bin heute wohl ein bißchen schwer von Begriff. Was meinen Sie mit Ihrer Aussage:
                          '... und die Standesamtunterlagen!'

                          Sollte das die Antwort auf meine Frage sein ?
                          'Konnten Sie auch schon das Standesamt ermitteln, das Ihnen weiterhelfen könnte ?'.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • annike
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.03.2009
                            • 371

                            #14
                            Sorry, habe mich falsch ausgedrück - nach meinen Informationen gibt es keine Personenstandsakten - warte jetzt auf ein Wunder
                            LG
                            Liebe Grüße
                            Annike

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #15
                              Hallo Annike,

                              Sie merken schon, ich bin ein bißchen hartnäckig.

                              Welches Standesamt in welchem Ort sollte denn die Personenstandsakten haben, die Sie suchen ?
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X