Franz Xaver Baumann im 2.WK gefallen wo? wann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #31
    Hallo liebe Mitforscher

    Habe heute Post von der WAST bekommen.

    Es geht um Franz Xaver Baumann, geb. 30.11.1908 in Mallersdorf

    Hier das Ergebnis:

    Wehrstammbuch nicht vorhanden
    Soldbuch nicht vorhanden

    Diensteintritt nicht bekannt
    Erkennungsmarke -6195-3./I.E.B.423
    Einträge über Orden und Ehrenzeichen liegen nicht vor.

    Truppenteile
    04.02.1942 3. Kompanie Infanterie Ersatz Bataillon
    423 Neuburg a.D.

    ab 05.02.1942 11. Kompanie Infanterie Regiment 690
    (337. Infanterie Division)

    ab 11.04.1942 9. Kompanie Infanterie Regiment 690
    ( 337. Infanterie Division)
    Einsatzraum Westen

    ab 18.07.1944 7. Division Gruppe 337 (299. Inf. Division)

    ab 22.12.1944 7. Kompanie Grenadier Regement 530
    (299. Inv. Division)

    Dienstgrade:
    am 09.02.1942 Schütze
    am 05.08.1944 Obergefreiter

    Lazarett:
    vom 09.02.1942 - 22.07.1942 Kriegslazarett motorisiert 4/604
    Fontainebleau Frankreich
    doppelter Leistenbruch

    05.08.1944 Hauptverbandsplatz Borschimmen
    schwer verwundet westlich Turowka
    durch Infanterie Geschosse in rechte
    Schulter und rechtes Knie

    Letzte Meldung von Ihm:

    Januar 1945 aus Warschau Polen mit der Feldpostnummer 30565
    das ist 7. Kompanie Grendier Regiment 530.

    Keine Vermissten oder Todesmeldung.

    Meine Bitte an euch Spezialisten wäre, kann man mit diesen Angaben
    noch mehr aus irgendwelchen Quellen anfragen?

    Sag schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe
    Zuletzt geändert von AlfredM; 20.01.2016, 16:50.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • many
      Benutzer
      • 04.03.2015
      • 91

      #32
      Hallo zusammen

      Könnte es sich um diesen Eintrag handeln ..

      Gruß, many
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von many; 20.01.2016, 22:20.
      Auskunft zu Zivilverschollenenliste

      Kommentar

      • many
        Benutzer
        • 04.03.2015
        • 91

        #33
        Hallo noch mal

        hier noch die Einheit

        Gruß, many
        Angehängte Dateien
        Auskunft zu Zivilverschollenenliste

        Kommentar

        • JürgenP
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2015
          • 395

          #34
          Moin Alfred,

          mit der WASt-Auskunft hast Du ja einiges an Daten bekommen.
          Über seine letzte Einheit gibt es im LdW eine recht ausführliche Beschreibung mit entsprechenden Literaturhinweisen:


          Und da Many ja nun doch entgegen der Annahme von Dieter einen Eintrag in der Vermißtenbildliste gefunden hat, solltest Du in jedem Fall noch einmal den DRK-Suchdienst kontaktieren. Zumindest die Vermißtenregistrierung sollte dort noch vorhanden sein.

          Herzliche Grüße Jürgen

          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2290

            #35
            Guten Morgen zusammen

            Vielen herzlichen Dank an Many und Jürgen.

            Da ich ein absoluter Laie in Militärsachen bin, wundere ich
            mich immer wieder wo Ihr dies alles findet.

            Many, woher hast du diese Einträge? Es handelt sich um die
            gleiche Person.

            Jürgen Danke auch dir für den Link, da muß ich mich mal einlesen.
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            • JürgenP
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2015
              • 395

              #36
              Moin Alfred,

              das von Many eingestellte Bild stammt aus einer Vermißtenbildliste des DRK.
              Nach Kriegsende wurde dazu aufgerufen, alle Vermißten beim DRK zu melden. Das war die sogenannte Vermißtenregistrierung.
              Aus diesen Daten hat dann das DRK die Bildlisten (ca 200 Bände mit je über 600 Seiten) erstellt und öffentlich ausgelegt.
              Bei jeder Registrierung wurde eine Karteikarte ausgefüllt. Diese lagern zentral beim Suchdienst in München.
              Darum auch mein Hinweis, noch einmal beim DRK nachzufragen. Sicher wird man Dir dann auch ein Gutachten schicken.

              Wenn Du selbst mal in eine VBL schauen willst, dann gehe auf den folgenden Link und gebe unten bei Schritt 2 für "Band" das Kürzel BW und für "Seite" die Zahl 559 ein, dann auf "Bildliste finden" klicken und Du hast die Seite wo auch Franz Xaver Baumann drauf ist.


              Noch ein Hinweis, der Buchstabe "A" hinter dem Geburtsdatum ist der sogenannte LND-Buchstabe und bedeutet, daß die Registrierung durch einen Angehörigen in Bayern erfolgte.

              Und noch ein Hinweis, die Angaben in den Listen beruhen ausschließlich auf Angaben der Angehörigen und stellen somit den Kenntnisstand des Angehörigen zum Zeitpunkt der Registrierung dar. Daten der WASt o.ä. haben damit nichts zu tun.

              Herzliche Grüße Jürgen

              Kommentar

              • AlfredM
                • 21.07.2013
                • 2290

                #37
                Hallo Jürgen

                Ein von Herzen kommendes DANKE.

                Werde das DRK nochmal anschreiben mit den
                Daten die mir jetzt vorliegen von der WAST, mal
                schauen was dabei rauskommt.

                Eventuell haben Sie ja doch noch ein Bild von Franz-Xaver.
                MfG

                Alfred

                Kommentar

                • many
                  Benutzer
                  • 04.03.2015
                  • 91

                  #38
                  Hallo Alfred
                  Hallo zusammen

                  Woher ich den Eintrag habe, hat Jürgen ja nun schon gut beantwortet, auch mal ganz angenehm
                  einen Persönlichen Sekretär zu haben. Gut, gut Jürgen.

                  Im Anhand: Heimkehrer-Erklärung aus dem Jahre 1959. Wo der Heimkehrer Erklärt,
                  er habe gehört, der vermisste sei Jan./Feb. 1945 gefallen.
                  Vermutlich wurde dieser Vermisste, auf Grund dieser Erklärung dann im Jahr 1959, für Tod erklärt, mit Todesdatum 1.1.1945 oder 1.2.1945.

                  Das es zu Franz Xaver Baumann auch eine solche Heimkehrer-Erklärung gibt, ist nicht bewiesen
                  aber durch aus möglich. Oder ein anderer Sachstand, dazu führte, das er, (wenn ich das richtig gelesen habe) 1955 für Tod erklärt wurde, ist uns nicht bekannt.

                  Auf jeden fall solltest du, das DRK-Suchdienst München anschreiben.
                  Alles anfordern was sie haben, wer seinerzeit die Registrierung in den VBL gemacht hat und
                  evtl. kommst so, doch noch zu einem anderen Angehörigen von Franz Xaver Baumann.


                  Gruß, many
                  Angehängte Dateien
                  Auskunft zu Zivilverschollenenliste

                  Kommentar

                  • AlfredM
                    • 21.07.2013
                    • 2290

                    #39
                    Hallo Many

                    Auch dir ein herzliches DANKE.

                    Wie ich schon geschrieben habe werde ich das DRK nochmal
                    anschreiben.
                    Es ist schön wenn man solche Helfer wie euch hat, die einem
                    mit Rat und Tips auf die möglichen Wege hinweisen.
                    MfG

                    Alfred

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X