Polizeidienst statt Kriegsdienst im 2. WK | WAST?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zimba123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2011
    • 742

    Polizeidienst statt Kriegsdienst im 2. WK | WAST?

    Hallo zusammen,

    mein Großvater brauchte im 2. WK nicht an die Front, da er sehr kinderreich war. Das heißt, er hatte die Alternative, stattdessen eine Art Polizeidienst zu leisten - aber auch fern der Familie.

    Hat die WAST auch darüber Unterlagen oder nur über die aktiven Soldaten?

    Viele Grüße

    Simone
    Viele Grüße
    Simone
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Hallo,

    siehe bitte diese Auskunft des Bundesarchives: Personenbezogene Unterlagen militärischer Herkunft bis 1945 (u.a. in der ehem. Zentralnachweisstelle - ZNS - verwahrte Unterlagen):

    Für Bescheinigungen zu Dienstzeiten aus dem Bereich der Polizei sollte zunächst bei den Nachfolgebehörden der früheren Polizei(heimat)dienststellen angefragt werden, sofern diese ihren Sitz im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland haben. Hat eine solche Anfrage keinen Erfolg oder lag die Polizei(heimat)dienststelle außerhalb der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland vom 3. Oktober 1990, sollte eine Anfrage an das Bundesarchiv gerichtet werden.

    Bundesarchiv
    Postfach 450 569
    12175 Berlin
    Email: berlin[at]bundesarchiv[dot]de

    Falls es erforderlich ist, beteiligen die Deutsche Dienststelle (WASt) und das Bundesarchiv andere Stellen, die über weitere Unterlagen verfügen.


    Grüße, Acanthurus

    Kommentar

    • zimba123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2011
      • 742

      #3
      Dankeschön, Acanthurus!

      Viele Grüße

      Simone
      Viele Grüße
      Simone

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Simone,

        können Sie mir bitte noch schreiben, wann und wo Ihr Großvater geboren ist ?
        Vielleicht bringt uns dass ja auch noch ein Stück weiter.
        ich gehe mal davon aus, dass Ihr Großvater den Krieg überlebt hat.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • zimba123
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2011
          • 742

          #5
          Hallo Herr Saure,

          Danke für Ihre Rückfrage, die ich erst heute gesehen habe. Ich hatte vergessen, das Thema zu abonnieren.

          Mein Großvater wurde am 07.09.1892 in Bühne im Kreis Warburg geboren. Ja, er hat den Krieg überlebt. Den Polizeidienst leistete er in Duisburg-Rheinhausen.

          Hinter meiner Frage steht die Absicht, mehr über das zu erfahren, was er in Rheinhausen gemacht hat.

          Viele Grüße
          Simone
          Viele Grüße
          Simone

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Simone,

            vielen Dank für Ihre Antwort.

            Da Sie schreiben:
            'Den Polizeidienst leistete er in Duisburg-Rheinhausen.',
            würde ich in Ihrer Stelle an die Polizei in Duisburg-Rheinhausen schreiben und fragen, ob es vielleicht eine Chronik über den Polizeidienst in Duisburg-Rheinhausen gibt.

            Mein Vater hat z.B. in Dortmund-Dorstfeld Handball gespielt. Und siehe da es, gab eine Chronik des Vereins mit mehreren Bildern, auf dem mein Vater abgebildet war.

            Ich wünsche Ihnen viel Glück.

            Ich gehe aber davon aus, dass Sie schon an die WASt geschrieben haben, wie es Ihnen ja hier schon empfohlen wurde.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            Lädt...
            X