Uniform WK I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Braas
    Benutzer
    • 10.11.2013
    • 32

    Uniform WK I

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich habe zwei Fotos meines Großvaters in Uniform aus dem I. WK vorliegen.
    Ich habe versucht, in einschlägigen Foren etwas über Rang, Einheit o. ä. herauszufinden, was mir jedoch nicht gelungen ist.

    Könnt Ihr mir dabei helfen?
    Mein Großvater lebte am Niederrhein bei Kleve. Die Fotos entstanden m. W. n. in Wesel am Niederrhein.

    Schöne Grüße.
    Michael
    Angehängte Dateien
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo Michael,
    das erste Bild (mit Blumen) noch im Blauen-Friedensrock Modell 1895, auf dem Schulterstück eine brennender Rundgranate mit Ziffer,
    damit dürfte es ein einfacher Soldat (Kanonier) eines Feld-Artillerie-Regiment sein (die Zahl kann man leider nicht eindeutig lesen).
    In der Nähe gab es aber z. B. das Klevesches Feld-Artillerie-Regiment Nr.43: http://wiki-de.genealogy.net/FAR_43

    Auf dem zweiten Bild (mit Mütze) trägt er den Feldgrauen-Waffenrock M07/10, der kleiner Knopf am Kragen bedeutet das er Gefreiter war.
    Gibt es noch weitere Hinweise (z. B. auf der Rückseite) oder noch andere Bilder/Dokumente!?
    Gruß Jens

    Kommentar

    • Braas
      Benutzer
      • 10.11.2013
      • 32

      #3
      Hallo Jens,

      erstmal vielen Dank für deine Informationen! Ich hatte nicht zu hoffen gewagt, daß man dazu überhaupt was sagen kann, da die Schulterklappen nicht richtig zu sehen sind bzw. nicht vorhanden sind.

      Deinem Link zufolge, war das von dir genannte Regiment Nr. 43 in Wesel ansässig. Das würde mit dem Aufnahmeort passen.

      Mir liegen leider nur die Scans vor. Ich werde nochmal versuchen, die Originale zu bekommen um daraus weitere Informationen zu erhalten.

      Nochmals vielen Dank!!!
      Schönen Sonntag,
      Michael

      PS: Jetzt ist mein Interesse erwacht und werde gleich noch eine Frage zu versch. WK II-Fotos einstellen.

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1456

        #4
        Hello,

        ich sehe im Bild 1 eher eine Ähnlichkeit zu dieser Schulterklappe vom FAR 7:


        Das 1. Westfälisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 7 (FAR 7) lag ebenfalls in Wesel.

        Was meint Ihr? Lieber Gruss,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2511

          #5
          Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
          Hello,

          ich sehe im Bild 1 eher eine Ähnlichkeit zu dieser Schulterklappe vom FAR 7:


          Das 1. Westfälisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 7 (FAR 7) lag ebenfalls in Wesel.

          Was meint Ihr? Lieber Gruss,

          Kai
          Hallo Kai,
          die Schulterklappen sind eigentlich gleich (VII. Armeekorps) - nur halt mit einer anderen Zahl,
          aber da man die Ziffern nicht erkennen kann, wäre durchaus auch die 1. Abtl. des FAR7 möglich.
          Also vielen Dank für den Hinweis! Gruß Jens

          Kommentar

          • Braas
            Benutzer
            • 10.11.2013
            • 32

            #6
            Auch hier im Thread nochmal Danke für eure Hilfe.

            Habe auch hier noch was raus gefunden. Mein Großvater hat zur Entlassung und Errinerung eine (hoffentlich unscharfe ) und bemalte Granate (oder etwas ähnliches) bekommen. Leider habe ich derzeit kein Zugriff, werde mich aber bemühen die mal zu sehen. Darauf dürfte auch des Regiment verzeichnet sein, oder?

            Ich habe mir die Zusammenstellung der verschiedenen Archive mal durchgesehen. Gibt es wohl eine Chance über einen "einfachen Soldaten" im I WK dort etwas rauszufinden (Einsatzorte usw.)? Und wenn ja, an welches müsste man sich in welcher Form wenden?

            Kommentar

            • Kai Heinrich2
              Erfahrener Benutzer
              • 25.02.2009
              • 1456

              #7
              Hello Bras,

              kannst Du evtl. noch mal von Bild 1 die linke Schulterklappe in ca. 1200-1600 dpi scannen und hier einstellen? Auf dem Bild sieht man vor allem Pixel, ein Hinweis das noch mehr mit einem besseren Scan drin ist.

              Es grüßt,

              Kai
              Meine Namensliste / mein Stammbusch:
              http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

              Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

              Kommentar

              • Braas
                Benutzer
                • 10.11.2013
                • 32

                #8
                Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
                Hello Bras,

                kannst Du evtl. noch mal von Bild 1 die linke Schulterklappe in ca. 1200-1600 dpi scannen und hier einstellen? Auf dem Bild sieht man vor allem Pixel, ein Hinweis das noch mehr mit einem besseren Scan drin ist.

                Es grüßt,

                Kai
                Hallo Kai,

                habe nur einen 600dpi-Scan:
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Kai Heinrich2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.02.2009
                  • 1456

                  #9
                  Danke,

                  dann bleibe ich beim 1. Westfälisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 7 (FAR 7).
                  ;-)
                  Lieber Gruss,

                  Kai
                  Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                  http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                  Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                  Kommentar

                  • Jensus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.11.2006
                    • 2511

                    #10
                    Hallo Zusammen,
                    ich denke das es vielleicht ein "3" sein könnte und das man (durch den steilen Winkel) vermutlich die "4" dahinter nicht mehr erkennen kann!?
                    Wie geschrieben, vielleicht eine "43" - leider kann man es nicht eindeutig erkennen! Gruß Jens

                    Kommentar

                    • Braas
                      Benutzer
                      • 10.11.2013
                      • 32

                      #11
                      Lieber Jens,
                      lieber Kai,

                      nachdem ich mir die Granate, die mein Großvater zum Andenken erhalten hat, ansehen konnte kenne ich nun sein Regiment.
                      Sorry, wenn ich mich eher an die Granate erinnert hätte, hättet Ihr euch die Arbeit sparen können.

                      Auf der Granate ist folgende Aufschrift:

                      Andenk. a. m. Dienstzeit
                      Gefr. Derksen 06. 08.
                      6 Batt. Attl. Reg. 43.
                      Wesel

                      Es ist also tatsächlich das 43. Regiment gewesen.
                      Jetzt ergibt sich noch eine Frage:
                      Was bedeutet "06. 08."?
                      Nahe liegend wäre die Dienstzeit 1906-1908, oder liege ich da falsch?
                      Mein Großvater wurde 1886 geboren, dann wäre er 1906 mit 20 Jahre eingezogen worden und ihm ist wohl der I. WK erspart geblieben. Das ist nämlich leider in unserer Familie nicht sicher bekannt.

                      Könnt Ihr die Deutung der Inschrift bestätigen?
                      Und kann ich mich mit diesen Angaben noch an ein Archiv zwecks weiterer Auskünfte wenden?

                      Adventliche Grüße!

                      Kommentar

                      • Jensus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.11.2006
                        • 2511

                        #12
                        Zitat von Braas Beitrag anzeigen
                        Lieber Jens,
                        lieber Kai,

                        nachdem ich mir die Granate, die mein Großvater zum Andenken erhalten hat, ansehen konnte kenne ich nun sein Regiment.
                        Sorry, wenn ich mich eher an die Granate erinnert hätte, hättet Ihr euch die Arbeit sparen können.

                        Auf der Granate ist folgende Aufschrift:

                        Andenk. a. m. Dienstzeit
                        Gefr. Derksen 06. 08.
                        6 Batt. Attl. Reg. 43.
                        Wesel

                        Es ist also tatsächlich das 43. Regiment gewesen.
                        Jetzt ergibt sich noch eine Frage:
                        Was bedeutet "06. 08."?
                        Nahe liegend wäre die Dienstzeit 1906-1908, oder liege ich da falsch?
                        Mein Großvater wurde 1886 geboren, dann wäre er 1906 mit 20 Jahre eingezogen worden und ihm ist wohl der I. WK erspart geblieben. Das ist nämlich leider in unserer Familie nicht sicher bekannt.

                        Könnt Ihr die Deutung der Inschrift bestätigen?
                        Und kann ich mich mit diesen Angaben noch an ein Archiv zwecks weiterer Auskünfte wenden?

                        Adventliche Grüße!
                        Hallo Michael,
                        ich denke auch das es wohl die Dienstzeit sein dürfte, würde auch zum Alter passen.
                        Weitere vollständige Unterlagen/Archive zu preussischen Einheiten gibt es leider nicht mehr.
                        Und ich vermute schon das er zum 1. WK noch reaktiviert wurde, ich denke das zweite Bild im
                        feldgrauen Rock zeigt ihn wohl auch aus dieser Zeit (evtl. war er bei einer Reserve-Artillerie-Einheit?).

                        Gruß Jens
                        Zuletzt geändert von Jensus; 15.12.2013, 12:30.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X