S. 12 cm.k.batterie 504

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    S. 12 cm.k.batterie 504

    Der Stempel auf einer Feldpostkarte vom 1.12.1915 sagt folgendes aus:
    S. 12 CM.K.BATTERIE 504

    Welche Einheit kann das wohl sein ?
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
  • Deisterjäger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1159

    #2
    Moin Dieter,

    zu der eingestellten Frage ein Hinweis:

    es handelt sich hierbei um die >>schwere 12 cm Kanonen--Batterie 504<< diese Battr. waren FuArt.Battr. die im Jahre 1915 aufgestellt wurden, leider gibt der "Cron" aber nicht her von welchen anderen Einheiten die Mannschaften kamen.
    Nun tauchen auch noch Antworten auf die vermuten das es sich sogar um eine k.u.k. Battr. handeln könnte wegen des Adlers im Stempel

    Gruss vom Deisterrand
    Harald
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße vom Deisterrand
    Harald

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Harald,

      vielen Dank für Ihre Mühe und für Ihr Verständnis, dass ich das Thema auch hier aufgegriffen habe.

      Ich wollte Babett beweisen, dass wir hier im Forum auch tüchtige Spezialisten zum Thema 1. Weltkrieg haben.

      Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost Jahr, aus dem der Text stammt: 1915 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Anschrift: An Fräulein Ida Tietz in Dembowitz, bei ... ... Milz (?), Kr. Kulm, .... .... ..... 01.12.15 Herzlichen Gruß und Kuß sendet(?) dein Bruder Grüße Mutter von mir. Gruß auf wiedersehen. .... Soweit müsste es




      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Richtown
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2013
        • 177

        #4
        Das...

        ...war doch nicht bös gemeint, Herr Saure. Ich bin nur der Empfehlung im Wehrmachtsforum gefolgt. Aber danke auch an die netten Menschen hier für's Rätseln!

        LG, Babett
        Suche:
        Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
        Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
        Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
        Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
        Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
        Thüringen/Langensalza: Holzapfel
        Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Liebe Babett,

          alles klar.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Richtown
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2013
            • 177

            #6
            Hallo zusammen,

            in der Hoffnung, die Stempelfrage zu klären und nicht noch mehr Kopfzerbrechen zu verursachen , habe ich ein Foto in ein Philatelie-Forum eingestellt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

            VG,
            Babett
            Suche:
            Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
            Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
            Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
            Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
            Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
            Thüringen/Langensalza: Holzapfel
            Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Babett,

              ich finde Ihren Ehrgeiz und Elan wirklich toll.

              Auf solch eine einfache Idee muß man erst einmal kommen:
              'habe ich ein Foto in ein Philatelie-Forum eingestellt'.



              Verflixt, warum bin ich da nicht draufgekommen.

              Dann kommt das ja vielleicht auch noch in frage:
              Zuletzt geändert von Saure; 30.10.2013, 14:58.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo Babett,

                hier können Sie sich ein Salem aussuchen:


                Das sind Stempel aus dem Jahr 1915.
                Zuletzt geändert von Saure; 01.11.2013, 15:05.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Richtown
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2013
                  • 177

                  #9
                  Hallo Herr Saure,

                  leider konnte meine Frage immer noch nicht geklärt werden. Sie haben ja sicher mitgelesen. Ich werde jetzt auf die Geburtsurkunde aus Bydgoszcz warten und dann mal beim Roten Kreuz bezüglich der Lazarette nachfragen. Eine andere Idee habe ich leider nicht mehr. Sie?

                  Viele Grüße,
                  Babett
                  Suche:
                  Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
                  Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
                  Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
                  Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
                  Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
                  Thüringen/Langensalza: Holzapfel
                  Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #10
                    Guten Morgen Babett,

                    lassen Sie bitte jetzt nicht den Kopf hängen. Irgendwie geht es doch immer wieder weiter.

                    Ich möchte noch mal auf meinen Vorschlag zurückkommen:


                    Sie sollten doch nichts unversucht lassen, oder ?
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Richtown
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.02.2013
                      • 177

                      #11
                      Link

                      Hallo Dieter,

                      ich lasse den Kopf nicht hängen, keine Angst! )
                      Ihren Link hatte ich schon beim ersten Mal überprüft. Die Erkenntnis, die ich daraus gewonnen habe, ist die, dass die Karte wohl nicht aus einem Lazarett geschrieben wurde, da in diesem Fall wohl der Lazarett-Stempel darauf wäre. (Der Hinweis mit dem Gehstock war aber trotzdem gut! Es könnte ja genau andersrum gewesen sein, er hat das Foto im Lazarett machen lassen und die Karte dann dabeigehabt.) Den Adler habe ich allerdings auf den Stempeln nicht entdeckt, auch nicht die Batterie o.Ä.. Oder habe ich etwas übersehen?
                      Grüße,
                      Babett
                      Suche:
                      Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
                      Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
                      Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
                      Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
                      Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
                      Thüringen/Langensalza: Holzapfel
                      Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

                      Kommentar

                      • Deisterjäger
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.03.2013
                        • 1159

                        #12
                        Hallo Babett,

                        in diesem Forum ist doch über die Herkunft/Zusammenstellung der Battr. sowie über den Begriff Salem genung geschrieben. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das der "Andreas" in Fragen zu Rgt. aus dem 1. WK sehr kompetent ist und wenn er schreibt das über diese Bttr. nichts zu finden ist und alles was geschrieben wird nur Vermutungen sind dann kann man ihm das glauben. http://www.milex.de/forum/sucheShow....ageNummer=1281

                        Gruss vom Deisterrand
                        Harald
                        Viele Grüße vom Deisterrand
                        Harald

                        Kommentar

                        • Richtown
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.02.2013
                          • 177

                          #13
                          Hallo Harald,

                          ich glaube, wir haben uns missverstanden. Ich habe mich über alle Informationen, die mir freundlicherweise gegeben wurden, riesig gefreut!
                          Ich kenne mich halt in diesem Thema so gar nicht aus...
                          Ihr seid doch dann aber gemeinschaftlich beim Thema Lazarette gelandet, oder? Deshalb noch einmal meine Frage mit dem Roten Kreuz, was dann auch das Letzte sein wird, was ich in diese Richtung eventuell unternehme.. Ich will ja nun auch Niemandem aufs Säckchen gehen
                          LG,
                          Babett
                          Suche:
                          Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
                          Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
                          Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
                          Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
                          Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
                          Thüringen/Langensalza: Holzapfel
                          Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4943

                            #14
                            Hallo Babett,

                            mit dem Hinweis auf das 'Stempel-Forum' wollte ich Sie eigentlich fragen, ob Sie dort schon im Forum bei den 'Stempel-Spezialisten' nach dem Stempel gefragt haben.

                            Entschuldigen Sie bitte meine Hartnäckigkeit.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X