Liebe Experten dieses Forums in Sachen militärbezogene Familiengeschichtsforschung!
Beim Duchsuchen von Unterlagen in einer Umzugskiste sind mir per Zufall drei Din A 5- Hefte meines Großvaters, Richard Benke, in die Hände gefallen, in denen er persönliche Dinge darin notiert hat, darunter interessanterweise aber auch einen Lebenslauf mit Angaben zur eigenen Militärzeit (1. WK / 2. WK ).
Als Kriegsteilnehmer im 1. WK von 1914-18 war er von September 1918 bis Januar 1920 in englischer Kriegsgefangenschaft. Wo???
Ab 01.06.1936 wird er "aktiviert" als Hauptmann (E) in Breslau, 01.09.1939 Div.Adj.der 221. Infanterie Division (Sicherungsdivision) - diese Angaben waren mir bereits bekannt. ( u.a.Erkennungsmarke)
Neu geht aus dem Lebenslauf hervor: Januar 1944 Oberst im Grenadierregiment 768, Dezember 1944 im Grenadierregiment 861, Februar 1945 Kommando Führerreserve Heeresgruppe G. Am 08.05.1945 Kapitulation. Gang in russische Kriegsgefangenschaft* und Heimkehr im Dez. 1949, wo die Familie nach der Flucht aus Breslau über Greußen in Göttingen (Wilhelm-Weber.Str.7) eine neue + erste Heimat fand.
*Mein Großvater geriet 1945 in Greußen/Thüringen in russische Kriegsgefangenschaft.
Meine Frage: Ist mit Heeresgruppe G evtl. Guderian gemeint?
Kann mir jemand was zu den genannten Grenadierregimenter und deren Einsatzgebieten im Russlandfeldzug sagen?, bin hier leider absoluter Laie!
DANKE für Eure Hilfe vorab.
Gruß aus Heidelberg
Matthias
Beim Duchsuchen von Unterlagen in einer Umzugskiste sind mir per Zufall drei Din A 5- Hefte meines Großvaters, Richard Benke, in die Hände gefallen, in denen er persönliche Dinge darin notiert hat, darunter interessanterweise aber auch einen Lebenslauf mit Angaben zur eigenen Militärzeit (1. WK / 2. WK ).
Als Kriegsteilnehmer im 1. WK von 1914-18 war er von September 1918 bis Januar 1920 in englischer Kriegsgefangenschaft. Wo???
Ab 01.06.1936 wird er "aktiviert" als Hauptmann (E) in Breslau, 01.09.1939 Div.Adj.der 221. Infanterie Division (Sicherungsdivision) - diese Angaben waren mir bereits bekannt. ( u.a.Erkennungsmarke)
Neu geht aus dem Lebenslauf hervor: Januar 1944 Oberst im Grenadierregiment 768, Dezember 1944 im Grenadierregiment 861, Februar 1945 Kommando Führerreserve Heeresgruppe G. Am 08.05.1945 Kapitulation. Gang in russische Kriegsgefangenschaft* und Heimkehr im Dez. 1949, wo die Familie nach der Flucht aus Breslau über Greußen in Göttingen (Wilhelm-Weber.Str.7) eine neue + erste Heimat fand.
*Mein Großvater geriet 1945 in Greußen/Thüringen in russische Kriegsgefangenschaft.
Meine Frage: Ist mit Heeresgruppe G evtl. Guderian gemeint?
Kann mir jemand was zu den genannten Grenadierregimenter und deren Einsatzgebieten im Russlandfeldzug sagen?, bin hier leider absoluter Laie!
DANKE für Eure Hilfe vorab.
Gruß aus Heidelberg

Matthias
Kommentar