Veterinärkompanie 161

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    Veterinärkompanie 161

    Hallo zusammen,

    mein Urgroßvater war Angehöriger der Einheit Fahr-Ersatz-Schwadron 61, seine Erkennungsmarke endete auf Veterinärkompanie 161.

    Nun habe ich ich leider nichts konkretes zur Fahr-Ersatz-Schwadron 61 gefunden, lediglich zur Vet.-Kp. 161, die wohl zusammen mit den Sanitätsdiensten 161 der 61. ostpreußischen Infanterie Division untergeordnet war.

    Nun meine Frage:
    Kann mir jemand weiterführende Informationen zum Schwadron mitteilen?

    Im Voraus vielen Dank für jegliche Bemühung!

    Gruß
    Dominik
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Dominik,

    hier http://www.militaar.net/phpBB2/viewt...150&hilit=saka tauchen ( ganz unten ( Meldungen v. 12. und 13.7.44) sowohl die Vet-Kp 161 als auch die 1. Fahr-Schwadron 161 auf.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 06.10.2013, 10:02. Grund: link fehlte
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Belmener Jong
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2013
      • 197

      #3
      Hallo Dominik,

      hast Du die Informationen zu Deinem Urgroßvater von der DD (ehemals WASt)? Wenn ja, wäre es dann möglich das Schreiben hier als Anhang einzustellen? Dabei bitte vorher die Persönlichen Daten, sowie Daten des Sachbearbeiters wie Name, Tel. Nr. sowie dessen Unterschrift unkenntlich machen.

      Die Bitte meinerseits hat den Grund, dass man die Informationen der DD zum militärischen Werdegang, so besser verfolgen kann, als eine Angabe durch "hörensagen".

      Was ich aber bereits jetzt sagen kann ist, dass die Fahr-Ersatz-Schwadron 61, die Einheit gewesen sein könnte, in der Dein Urgroßvater seine Grundausbildung gemacht hat, bevor er zum Feldtruppenteil kommandiert wurde.

      Normalerweise behielt der Soldat seine EKM die er während der Grundausbildung erhielt auch beim Wechsel in eine andere Einheit. Es sei denn, er verlor sie o.ä. Daher gehe ich davon aus, dass er möglicherweise während seiner Zugehörigkeit zur Veterinärkompanie 161 von dort eine neue EKM erhielt.

      Zur Fahr-Ersatz Schwadron 61 habe ich leider keine Informationen, außer dass die Schwadrone aus Tradition zur Kavallerie so benannt wurden. Während des 2. WK hatte die Wehrmacht Reiterschwadrone, Radfahrschwadrone mit Fahrrädern oder Krädern, sowie "schwere" Schwadrone mit Panzerspähwagen.

      Kennst Du die Seite zur 61. Infanterie Division schon?


      Freundliche Grüße
      Freddy
      enne Belmener Jong

      Kommentar

      Lädt...
      X