kk Militär Aktennotiz 1 - Jahr 1857 (gelöst dank Kasstor)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    kk Militär Aktennotiz 1 - Jahr 1857 (gelöst dank Kasstor)

    Hallo an alle,

    aus einer umfangreichen Verlassenschaftsabhandlung habe ich mehrere Seiten mit Aktennotizen aus denen ich einfach nicht schlau werde.

    Der Aufbau ist immer wie folgt:

    Vid.[eat] [= siehe] Verlassenschafts Protokoll oder Pupillar Tabelle etc.
    Vidi eine Unterschrift
    Suetro???

    Brennend interessieren würde mich, was ihr bei der Unterschrift lest und was dieses Suetro sein soll, wenn es denn überhaupt Suetro heißen soll.

    ------------

    Jahr: 1857
    Ort: Wien / Ungarn (Ofen)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 29.09.2013, 21:06.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    evtl hier zu scontro: http://books.google.de/books?id=WudI...latein&f=false

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Hallo Thomas,

      könnte es soviel wie "abgerechnet" heißen?

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Das würde ich dann so sehen, ja.

        Auf dem Ausschnitt ganz links oben steht ja scontro ( wenn es dann denn heißt ) 2. 3. 6. , vielleicht m,acht das da ja Sinn mit einer Abrechnung.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          dankeschön!

          Kommentar

          Lädt...
          X