Liebe Forumsgemeinde,
mein Alturgroßvater war in Wolgast oder in direkter Umgebung vermutlich ab 1820 bis ungefähr 1860 Stubenoffizier resp. Unteroffizier.
Diesen Zeitraum vermute ich daher, da sein Sohn 1825/26, seine Tochter um 1831 geboren wurden und vielleicht davon auszugehen ist, dass mein Alturgroßvater bereits seit seinen jungen Jahren fürs Militär vorbereitet wurde und dann entsprechend diente.
Als sein Sohn 1863 heiratete, ist mein Alturgroßvater in obiger Berufsbezeichnung (Stubenoffizier) als Brautvater angegeben.
Weiß jemand eventuell, welche Garnison oder militärische Einheit in diesem Zeitraum in Wolgast oder direkter Umgebung existierte bzw. stationiert war? Gibt es dazu Quellen, aus denen dies hervorgeht oder man danach suchen kann?
Außerdem interessiert mich in diesem Zusammenhang, ob für Militärangehörige bei Taufen (der Kinder), der eigenen Heirat oder dem eigenen Tod derlei Eintragungen grundsätzlich im Militär-Kirchenbuch oder doch in jenem des zuständigen Kirchspiels vorgenommen wurden.
Dies ist für mich insofern wichtig, da ich dann einen Ansatzpunkt für meine Suche über persönliche Daten meines Alturgroßvaters habe.
Beste Grüße
H. Krüger
mein Alturgroßvater war in Wolgast oder in direkter Umgebung vermutlich ab 1820 bis ungefähr 1860 Stubenoffizier resp. Unteroffizier.
Diesen Zeitraum vermute ich daher, da sein Sohn 1825/26, seine Tochter um 1831 geboren wurden und vielleicht davon auszugehen ist, dass mein Alturgroßvater bereits seit seinen jungen Jahren fürs Militär vorbereitet wurde und dann entsprechend diente.
Als sein Sohn 1863 heiratete, ist mein Alturgroßvater in obiger Berufsbezeichnung (Stubenoffizier) als Brautvater angegeben.
Weiß jemand eventuell, welche Garnison oder militärische Einheit in diesem Zeitraum in Wolgast oder direkter Umgebung existierte bzw. stationiert war? Gibt es dazu Quellen, aus denen dies hervorgeht oder man danach suchen kann?
Außerdem interessiert mich in diesem Zusammenhang, ob für Militärangehörige bei Taufen (der Kinder), der eigenen Heirat oder dem eigenen Tod derlei Eintragungen grundsätzlich im Militär-Kirchenbuch oder doch in jenem des zuständigen Kirchspiels vorgenommen wurden.
Dies ist für mich insofern wichtig, da ich dann einen Ansatzpunkt für meine Suche über persönliche Daten meines Alturgroßvaters habe.
Beste Grüße
H. Krüger
Kommentar