Liebe Forenmitglieder bzw. "Militär-Experten",
dass ich von "Militär" und allem, was dazu gehört, keine Ahnung habe, habe ich wohl schon erwähnt....
Mangels anderer Erfolgserlebnisse habe ich mich jetzt mal wieder meinem mütterlichen Großvater "hingegeben" (obwohl da ein großer "Erfolg" auch nicht ansteht). Ich weiß von ihm leider so gut wie nichts, ich weiß noch nicht mal, was er eigentlich von Beruf war. Sicher ist nur, dass er 1878 geboren ist und 1949 an den Spätfolgen der Malaria gestorben ist. Sicher ist auch, dass er zur Zeit des Boxer-Aufstandes in China (bei der Schutztruppe) war, das muß also so um 1900 gewesen sein; da war er also ca. 22 Jahre alt. Später ist er dann in Afrika gewesen (ebenfalls Schutztruppe) und hat dort angeblich "Eisenbahnen gebaut". Man hat ihn dann so ca. 1920 zurück nach Deutschland geschickt, weil er schwerste Malaria hatte: ich denke, er war daher "dienstuntauglich".
Meine Frage nun: wie kommt man zur Schutztruppe?
Ich gehe davon aus, dass man als Mitglied einer Schutztruppe doch zumindest " (aktiver?) Soldat" gewesen sein muß bzw. vorher eine militärische Ausbildung gemacht haben muß. Entweder wurde man dann zur Schutztruppe abkommandiert oder man hat sich freiwillig gemeldet; anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Ich gehe auch davon aus, dass er einen "ordentlichen" Beruf gehabt haben wird; wie kann jemand sonst "Eisenbahnen bauen"?
Sicher ist auch, dass er nach 1920 eben wegen der Malaria nicht mehr in seinen "Beruf" zurückkonnte; man hat dann einen "Steuerassistenten" beim Finanzamt aus ihm gemacht.
Kann mir bitte jemand sagen, wie das übliche Procedere war?
schon mal vorab!
dass ich von "Militär" und allem, was dazu gehört, keine Ahnung habe, habe ich wohl schon erwähnt....
Mangels anderer Erfolgserlebnisse habe ich mich jetzt mal wieder meinem mütterlichen Großvater "hingegeben" (obwohl da ein großer "Erfolg" auch nicht ansteht). Ich weiß von ihm leider so gut wie nichts, ich weiß noch nicht mal, was er eigentlich von Beruf war. Sicher ist nur, dass er 1878 geboren ist und 1949 an den Spätfolgen der Malaria gestorben ist. Sicher ist auch, dass er zur Zeit des Boxer-Aufstandes in China (bei der Schutztruppe) war, das muß also so um 1900 gewesen sein; da war er also ca. 22 Jahre alt. Später ist er dann in Afrika gewesen (ebenfalls Schutztruppe) und hat dort angeblich "Eisenbahnen gebaut". Man hat ihn dann so ca. 1920 zurück nach Deutschland geschickt, weil er schwerste Malaria hatte: ich denke, er war daher "dienstuntauglich".
Meine Frage nun: wie kommt man zur Schutztruppe?
Ich gehe davon aus, dass man als Mitglied einer Schutztruppe doch zumindest " (aktiver?) Soldat" gewesen sein muß bzw. vorher eine militärische Ausbildung gemacht haben muß. Entweder wurde man dann zur Schutztruppe abkommandiert oder man hat sich freiwillig gemeldet; anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Ich gehe auch davon aus, dass er einen "ordentlichen" Beruf gehabt haben wird; wie kann jemand sonst "Eisenbahnen bauen"?
Sicher ist auch, dass er nach 1920 eben wegen der Malaria nicht mehr in seinen "Beruf" zurückkonnte; man hat dann einen "Steuerassistenten" beim Finanzamt aus ihm gemacht.
Kann mir bitte jemand sagen, wie das übliche Procedere war?

Kommentar