Erster Weltkrieg: In französischer Gefangenschaft verstorben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5136

    Erster Weltkrieg: In französischer Gefangenschaft verstorben

    Hallo beisammen,

    ein Soldat geriet leicht verwundet am Anfang des ersten Weltkriegs (Okt. 1914) in französische Gefangenschaft und verstarb dort zwei Wochen später.

    Gefangengenommen wurde er wohl bei Foncquevillers am 11.10.1914 oder vielleicht etwas später. Er gehörte dem 5. Bayr. Infanterie-Regiment, 3. Kompanie, an und war Reservist.

    Beim Volksbund habe ich keinen Eintrag für ihn gefunden.

    Listen von französischen Gefangenenlagern aus dem ersten Weltkrieg habe ich zwar gefunden, ich weiß aber nicht in welchem er war. Wo und wie würde man nach einem Grab suchen?

    Besten Dank vorab!
    Gruß
    gki
  • Deisterjäger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1159

    #2
    Hallo gki,

    hast Du bei ancestry schon mal nach der Stammrolle gesucht. Als Angehöriger eines bayr. Inf.Rgts müßte er dort zu finden sein und vielleicht steht da ja etwas über die Gefangennahme drin.

    Gruss
    Harald
    Viele Grüße vom Deisterrand
    Harald

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5136

      #3
      Hallo Harald!

      Zitat von Deisterjäger Beitrag anzeigen
      hast Du bei ancestry schon mal nach der Stammrolle gesucht. Als Angehöriger eines bayr. Inf.Rgts müßte er dort zu finden sein und vielleicht steht da ja etwas über die Gefangennahme drin.
      Das hätte ich dazusagen sollen: Daher hatte ich die Information. In den Verlustlisten steht's mittlerweile auch.

      Angehängt der Vermerk aus der Stammrolle.
      Angehängte Dateien
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5228

        #4
        Hallo gki

        Kannst du uns bitte noch sagen aus welcher Quelle du diese Informationen hast.

        Hast du diese Informationen aus den Verlustlisten?


        Oder aus dem Sterbeeintrag im Kirchenbuch oder der Sterbeurkunde?

        Wie hast du beim Volksbund gesucht, auch nur mit Name und Vorname?
        (Wenn man mehr Angaben macht, findet man Gefallene des 1. Weltkrieges nicht.)

        Vielleicht bringt auch eine Anfrage im französischen Forum zum 1. Weltkrieg etwas.

        Falls du kein Französisch kannst, könnte ich die Anfrage für dich ins Forum stellen.

        Edit: Als ich diese Antwort zu schreiben begonnen habe,
        waren die obigen beiden Antwortbeiträge noch nicht sichtbar.

        Todesstunde und Beerdigungsort unbekannt - dann wird wohl im
        Sterbeeintrag oder der Sterbeurkunde auch nichts genaueres stehen.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 04.07.2013, 20:26.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5136

          #5
          Hallo Svenja!

          Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
          Kannst du uns bitte noch sagen aus welcher Quelle du diese Informationen hast.
          Hab ich mittlerweile nachgereicht, siehe den anderen Kommentar.

          Wie hast du beim Volksbund gesucht, auch nur mit Name und Vorname?
          (Wenn man mehr Angaben macht, findet man Gefallene des 1. Weltkrieges nicht.)
          Ja, ich hab auch alle möglichen Schreibweisen des Nachnamens ausprobiert.

          Vielleicht bringt auch eine Anfrage im französischen Forum zum 1. Weltkrieg etwas.

          Falls du kein Französisch kannst, könnte ich die Anfrage für dich ins Forum stellen.
          Ich kann in der Tat kein Französisch. Ich würde mich freuen, wenn Du das machen könntest!

          Todesstunde und Beerdigungsort unbekannt - dann wird wohl im
          Sterbeeintrag oder der Sterbeurkunde auch nichts genaueres stehen.
          Ich vermute auch nicht.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • BenediktB
            Erfahrener Benutzer
            • 31.05.2006
            • 546

            #6
            Kontaktiere doch das Kriegsarchiv in München und frage dort nach, ob man dort etwas mit dem Aktenzeichen angeben kann, mit dem sein Tod gemeldet wurde. Vielleicht geht aus diesen Dokumenten/Protokollen näheres hervor?
            Mein Ancestry-Stammbaum

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1709

              #7
              Hallo,

              den Tipp von Benedikt halte ich für sehr gut. Möglicherweise gibt es dort weitere Aufzeichnungen zu Vermissten bzw. in Gefangenschaft geratenen Soldaten. Solche kenne ich zumindest für die württembergische Armee und das Hauptstaatsarchiv in Stuttgart!

              Eine weitere Möglichkeit wäre sicherlich das Archiv des Internationalen Roten Kreuzes in Genf. Aber dort ist der Bestand zum Ersten Weltkrieg immer noch unbenutzbar wegen der Digitalisierung.

              Gibt es denn zu dem Soldaten eine Sterbeurkunde? Möglicherweise liegt dem Vorgang zur Beurkundung noch eine Mitteilung bzgl. Tod in Gefangenschaft bei?

              Gruß Alex

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5136

                #8
                Hallo beisammen!

                Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
                den Tipp von Benedikt halte ich für sehr gut. Möglicherweise gibt es dort weitere Aufzeichnungen zu Vermissten bzw. in Gefangenschaft geratenen Soldaten. Solche kenne ich zumindest für die württembergische Armee und das Hauptstaatsarchiv in Stuttgart!
                Ich merke mir das mal, vielen Dank! So bald werd ich nicht hinkommen.

                Eine weitere Möglichkeit wäre sicherlich das Archiv des Internationalen Roten Kreuzes in Genf. Aber dort ist der Bestand zum Ersten Weltkrieg immer noch unbenutzbar wegen der Digitalisierung.
                Ich kann in diesem Fall warten.

                Gibt es denn zu dem Soldaten eine Sterbeurkunde? Möglicherweise liegt dem Vorgang zur Beurkundung noch eine Mitteilung bzgl. Tod in Gefangenschaft bei?

                Es mag eine Sterbeurkunde geben, das hab ich noch nicht versucht herauszufinden.

                Eine weitere Idee, die ich hatte ist, die Stammrollen weiterer Gefangener des Regiments zu untersuchen. Ich habe aber selber keinen Zugang und es ist etwas viel verlangt, das von anderen machen zu lassen.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                Lädt...
                X