Hello,
es geht um zwei Trödelmarkt-Funde. Die Fotos hab ich nun dem Lexikon der Photoateliers (GenWiki) zugeordnet doch die Uniformen kann ich nicht zuordnen. Detailaufnahmen hänge ich unten an.
1.:
In Minden lagen 1914:
IR 26, IR 15, FAR 58, PB 10
Man beachte die auf das Foto nachträglich aufgemalten 2. Knöpfe am Ärmel, was könnte das bedeuten? Die Koppel ist mir unbekannt.
2.:
In Kiel lagen 1914:
IR 85, I. Seebataillon, 1. Matrosen-, 1. Werft-, 1. Torpedo-Division, Unterseeboot-Abtl.
3.:
In Emden lagen 1914:
Fußartillerie-Regiment von Hindersin (1. Pommersches) Nr.2
Doch das hatte eine andere Schulterklappe (zum Vergleich):
Das Foto schätze ich auf ca. 1900.
Weiss jemand weiter?
Lieber Gruss aus der schattenspendenden Wohnung,
Kai
es geht um zwei Trödelmarkt-Funde. Die Fotos hab ich nun dem Lexikon der Photoateliers (GenWiki) zugeordnet doch die Uniformen kann ich nicht zuordnen. Detailaufnahmen hänge ich unten an.
1.:
In Minden lagen 1914:
IR 26, IR 15, FAR 58, PB 10
Man beachte die auf das Foto nachträglich aufgemalten 2. Knöpfe am Ärmel, was könnte das bedeuten? Die Koppel ist mir unbekannt.
2.:
In Kiel lagen 1914:
IR 85, I. Seebataillon, 1. Matrosen-, 1. Werft-, 1. Torpedo-Division, Unterseeboot-Abtl.
3.:
In Emden lagen 1914:
Fußartillerie-Regiment von Hindersin (1. Pommersches) Nr.2
Doch das hatte eine andere Schulterklappe (zum Vergleich):
Das Foto schätze ich auf ca. 1900.
Weiss jemand weiter?
Lieber Gruss aus der schattenspendenden Wohnung,
Kai
Kommentar