Junge von 14 Jahren bei Regiment Erbprinz von Hessen Darmstadt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lisetta
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2012
    • 286

    Junge von 14 Jahren bei Regiment Erbprinz von Hessen Darmstadt?

    Hallo, ich hatte bisher noch nie mit Soldaten als Vorfahren zu tun und habe von dieser Materie auch null Ahnung.

    Die Familiensaga berichtet schon lange davon, dass ein Verwandter namens Christian Staubus aus Battenberg in Hessen-Darmstadt mit Napoleon gekämpft habe und zwar bei Danzig und bei Leipzig.

    Nun ist ein Dokument aufgetaucht, dass belegt, dass er tatsächlich Soldat des 1. Batallions des Regiments Erbprinz war. Eine Schlacht bei Danzig hat im dritten Napoleonischen Krieg 1807 auch stattgefunden, wobei Napoleon tatsächlich von hessischen Regimentern unterstützt wurde (wenn ich auch nicht weiß, von welchen). Aber 1807 war Christian erst 14 und wurde konfirmiert; nahm die Armee überhaupt so junge Burschen?

    1819 ist er nach Amerika ausgewandert, konnte man die Armee jederzeit verlasssen?

    Wie finde ich weitere Informationen? Bin für jeden Tipp dankbar.
    Lisetta
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Hallo Lisetta,

    nicht nur in den Napoleonischen Kriegen war es üblich, sogenannte Trommlerbuben zu haben, die dem marschierenden Heer (oft auch in der Schlacht) voran gingen.
    Eventuell könnte er auch ein Roßbube gewesen sein, der sich um Pferde und Sonstiges kümmerte...

    Hier einige Literaturtipps:


    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    Lädt...
    X