1816 übernahm die Preußische Armee die Festung Saarlouis und stationierte dort die 7. Pionierabteilung (Westfälische) Saarlouis. Johann Ernst Friedrich Kober war dort vermutlich Feldprediger. Wo kann man dazu weiter forschen?
7. Pionierabteilung (Westfälische) Saarlouis
Einklappen
X
-
Hallo Mond101
Ich würde versuchen es in Landesarchiv Saarbrücken oder zuständigen Kirchenarchiven versuchen
Falls Feldprediger damals schon ein Militärrang hatten kannst dich auch an Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin wenden.
Grüße JörgSuche immer alles über Naujoks, Juraschka aus Ostpreußen Heydekrug und Stellmacher aus Zehdenick und Lychen aus der Uckermark und Stolp Pommern
-
-
itau
Hallo ,
Kober Ernst Friedrich Dr., Garnisonsprediger , Pfarrer
* 02.11.1799 Langendorf , ev.
oo
Belitz Laura Louise , ev
Tochter : Maria Cephalie * 04.10.1819 Saarlouis , ~ ev.
Vom 01.10.1817 - 29.08.1820 erster Pfarrer der evang. Kirchengemeinde Saarlouis .
Kommentar
Kommentar