Egloffstein Freiherr von und zu Kurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erge32
    Benutzer
    • 05.05.2013
    • 40

    Egloffstein Freiherr von und zu Kurt

    Hallo,
    zur Vervollständigung meiner Daten, bräuchte ich noch den Geburtsort und das Geburtsdatum obengenannten Probanten.
    Kurt war Leutnant im Königlich Bayerischen 1. Ulanenregiment und fiel vor Wytschaede am 04. September 1914

    ich bedanke mich für eure Hilfe

    Erge32
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    das ist der einzige Kurt, den ich auf die Schnelle finden konnte ( Gotha 1908).

    Nach dem Eintrag in der Kriegsstammrolle ist dieser aber am 4.11.14 in der Schacht bei Ypern ( Kapellerie ) durch einen Schuss in den Hals gestorben.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kasstor; 21.05.2013, 07:59.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2506

      #3
      Zitat von Erge32 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      zur Vervollständigung meiner Daten, bräuchte ich noch den Geburtsort und das Geburtsdatum obengenannten Probanten.
      Kurt war Leutnant im Königlich Bayerischen 1. Ulanenregiment und fiel vor Wytschaede am 04. September 1914

      ich bedanke mich für eure Hilfe

      Erge32
      Hallo,
      anbei Eintrag in der bay. Stammrolle.
      Gruß Jens

      Kurt Freiherr von und zu Egloffstein, *30. Sep 1891 in Egloffstein Forchheim Mittelfranken
      Leutnant der Reserve beim 5. bayer. Infanterie-Regiment, am 4.11.1914 (gegen 4 Uhr Nachmittags)
      im Gefecht bei Kapellerie - Schlacht bei Ypern - durch Gewehrschuß durch den Hals gefallen.

      a) Aktive Dienstzeit 1 Jahr 3 Monate, 7.1.1914 Leutnant der Reserve im 1. Ulanen-Regiment
      b) Mit Mobilmachung zum 5. bayer. Inf.-Rgt., am 26.10.1914 Adjutant I. Bataillon 5. bayer. Inf.-Rgt.
      Preußische Eiserne-Kreuz 2. Klasse am 14.10.1914

      Kommentar

      • Erge32
        Benutzer
        • 05.05.2013
        • 40

        #4
        Hallo Jens und Thomas,
        herzlichen Dank für eure schnellen Antworten. Das sind mehr Informationen, als ich erwarten konnte.
        Meine Angaben stammen aus der Regimentsgeschichte des K.B. 1. Ulanenregiments.
        Es steht auch darin dass Kurt zur 5. Infanterie abkommandiert war.
        Bei dem Ort seiner tödlichen Verwundung könnte es sich womöglich um einen Übermittlungsfehler handeln, denke ich.
        Die Geschichte des Regiments wurde auch relativ spät nach dem Krieg niedergeschrieben.


        nochmal herzlichen Dank

        Erge32

        Kommentar

        Lädt...
        X