Hallo,
ich habe einen alten Militärpass gefunden. Von meinem Ururgroßvater Theofil Grobert, geboren 16.04.1875 in Bujakow.
Zu diesem Pass und seiner Tätigkeit hätte ich gern mehr Informationen.
Meine Anfrage an das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz wurde abgelehnt. Alle Unterlagen nach 1866 befinden sich nämlich im Bundesarchiv/Militärarchiv in Freiburg. Das haben hier bestimmt schon einige gewusst
Zu meiner Frage, lohnt sich eine Anfrage beim Bundesarchiv?
Wie ich jetzt weiß, muss ich einen schriftlichen Antrag stellen, der auch mit Kosten verbunden ist. So weit kein Problem, nur wurden leider viele Unterlagen vernichtet und ich zahle natürlich auch ohne Aussicht auf Erfolg.
Gibt es noch andere Möglichkeiten mehr über die Kleidung, Tätigkeit und Einsätze beim Militär zu erfahren? Mein Ururgroßvater gehörte zur 2-ten Kompanie des Grenadier-Regiments Prinz Carl v. Preußen (2. Brandenburgisches) Nr.12.
Liebe Grüße, Katharina
ich habe einen alten Militärpass gefunden. Von meinem Ururgroßvater Theofil Grobert, geboren 16.04.1875 in Bujakow.
Zu diesem Pass und seiner Tätigkeit hätte ich gern mehr Informationen.
Meine Anfrage an das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz wurde abgelehnt. Alle Unterlagen nach 1866 befinden sich nämlich im Bundesarchiv/Militärarchiv in Freiburg. Das haben hier bestimmt schon einige gewusst

Zu meiner Frage, lohnt sich eine Anfrage beim Bundesarchiv?
Wie ich jetzt weiß, muss ich einen schriftlichen Antrag stellen, der auch mit Kosten verbunden ist. So weit kein Problem, nur wurden leider viele Unterlagen vernichtet und ich zahle natürlich auch ohne Aussicht auf Erfolg.
Gibt es noch andere Möglichkeiten mehr über die Kleidung, Tätigkeit und Einsätze beim Militär zu erfahren? Mein Ururgroßvater gehörte zur 2-ten Kompanie des Grenadier-Regiments Prinz Carl v. Preußen (2. Brandenburgisches) Nr.12.
Liebe Grüße, Katharina
Kommentar