Unbekannte Uniform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dreher
    Benutzer
    • 03.04.2013
    • 6

    Unbekannte Uniform

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und benötige eure Hilfe bei einem Bild.
    Kann mir jemand Sagen was für eine Uniform auf dem Bild ist.
    Jede Information wäre hilfreich, ich habe nämlich bisher keine Ahnung, wo ich das Bild einordnen soll.

    Vielen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
  • KaEl
    Benutzer
    • 01.04.2013
    • 41

    #2
    Sieht nach deutscher Kavallerie (WWI) aus. Dragoner, sagt mein Mann und ich würde ihm diesbezüglich ausnahmsweise einmal zustimmen.

    Ein sehr schönes Bild! Das Regiment können wir nicht einordnen, aber vielleicht ein Anhaltspunkt?
    LG,
    KaEL


    Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,

    Kommentar

    • KaEl
      Benutzer
      • 01.04.2013
      • 41

      #3
      Ach, für die Kavallerie sprechen natürlich auch die kniehohen Stiefel und der Knick in der Kopfbedeckung.

      Ein Verwandter von dir? Er sieht so jung aus, der Arme und mus schon in den Krieg.
      LG,
      KaEL


      Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,

      Kommentar

      • Dreher
        Benutzer
        • 03.04.2013
        • 6

        #4
        Der Wohnort war in der Nähe von Magdeburg. Das einzige was man mir dazu sagen konnte: "Er war bei der Reiterei - Die Ubena - das hieß früher so"
        Was für ein Dienstgrad könnte das gewesen sein?
        Sicher erster Weltkrieg? Ich hätte es in die Zeit davor eingeordnet.
        Stiefel konnte ich auf dem Bild nicht erkennen. Nur die Stauchfalten auf der Hose. Ich wüsste aber nicht von was außer Stiefeln diese stammen sollten.
        Es ist ein Verwandter, ich bekomme nur nicht raus, wer es ist (verzweigter Stammbaum). Hatte gehofft das Foto hilft mir bei der Einordnung weiter.
        Zuletzt geändert von Dreher; 03.04.2013, 23:02.

        Kommentar

        • Dreher
          Benutzer
          • 03.04.2013
          • 6

          #5
          Bildausschnitt "Stiefel"
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • KaEl
            Benutzer
            • 01.04.2013
            • 41

            #6
            Mein Mann, der Zinnfigurenmaler und Militärhistoriker sagt, die Mütze vom Foto gibt es erst seit dem ersten Weltkrieg und ich sage, das Foto ist zur Zeit des ersten Weltkrieges entstanden.

            Die Uniform ist feldgrau, vorher waren sie blau. Durch das Knopfkettchen könnte es sich um einen Unteroffizier handeln, aber sicher sind wir uns da nicht.
            Ubena? Oder meinst du Ulan? Das könnte sein.
            Mein Mann hat noch einmal nachgeschlagen: Magdeburgisches Dragonerregiment Nr 6 1914 oder Ulanregiment "Hennigs von Treffenfeld" Nr 16. Die Ulanen waren allerdings in Salzwedel und irgendwie sieht die Uniform eher nach Dragoner aus.

            Und ich sehe eindeutig Stiefel unter den Falten.

            Hat das Foto auf der Rückseite einen Aufdruck des Ateliers in dem es angefertigt wurde? Das könnte auch ungemein hilfreich sein.
            Ach ja, und diese Art der Portraitfotografie ist typisch für WW I. Davor waren solche Posen eher unüblich.
            LG,
            KaEL


            Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,

            Kommentar

            • zula246
              • 10.08.2009
              • 2615

              #7
              Hallo

              Hier kannst selbst nachschauen
              Die Jacke ist eine Ulanka und wurde in der preußischen Armee ab 1853 bis Ende des I.WK benutzt ,es ist der Waffenrock der Ulanen
              Gruß Robert

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2511

                #8
                Zitat von zula246 Beitrag anzeigen
                ... Die Jacke ist eine Ulanka und wurde in der preußischen Armee ab 1853 bis Ende des I.WK benutzt ,es ist der Waffenrock der Ulanen
                Gruß Robert
                Hallo zusammen,
                dem schliesse ich mich an, dürfte ein Ulan sein. Wegen der Mützenform und daran nur ein Kokarde
                dürfte das Bild vermutlich vor 1897 entstanden sein. Steht ein Fotoatelier (+ Stadt) auf dem Bild?
                Gruß Jens

                Kommentar

                • KaEl
                  Benutzer
                  • 01.04.2013
                  • 41

                  #9
                  Mein Mann sagt auch, Ulanenjacke kann stimmen. Bei der Zeit sind wir uns allerdings immer noch einig: WWI
                  LG,
                  KaEL


                  Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,

                  Kommentar

                  • Joseph
                    Neuer Benutzer
                    • 04.04.2013
                    • 4

                    #10
                    Zitat von zula246 Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    Hier kannst selbst nachschauen
                    Die Jacke ist eine Ulanka und wurde in der preußischen Armee ab 1853 bis Ende des I.WK benutzt ,es ist der Waffenrock der Ulanen
                    Gruß Robert

                    Da wirst du recht haben - die Knopfleiste spricht dafür das es sich um eine Ulanenjacke handelt.

                    Aber Ulanen, hatte Kael ja auch angemerkt.

                    Gruß Joseph

                    Kommentar

                    • Jensus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.11.2006
                      • 2511

                      #11
                      Zitat von KaEl Beitrag anzeigen
                      Mein Mann sagt auch, Ulanenjacke kann stimmen. Bei der Zeit sind wir uns allerdings immer noch einig: WWI


                      Hallo,
                      er trägt die blaue Ulanka und die alte (hohe) Mützenform mit nur einer Kokarde.
                      Die zweite (Reichs-)Kokarde an der Mütze wurde erst 1897 eingeführt! *
                      Ich schätze das Bild um ca. 1885 (+/- 10 Jahre).
                      Gruß Jens

                      Nachtrag & Info zur Reichskokarde: * die zweite Mützen-Kokarde wurde (am 22. März 1897) zum 100. Geburtstags-Jubiläums Kaiser Wilhelm I. von seinem Enkel Kaiser Wilhelm II. eingeführt.
                      Zuletzt geändert von Jensus; 04.04.2013, 01:32.

                      Kommentar

                      • Joseph
                        Neuer Benutzer
                        • 04.04.2013
                        • 4

                        #12
                        Zitat von Jensus Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,
                        dem schliesse ich mich an, dürfte ein Ulan sein. Wegen der Mützenform und daran nur ein Kokarde
                        dürfte das Bild vermutlich vor 1897 entstanden sein. Steht ein Fotoatelier (+ Stadt) auf dem Bild?
                        Gruß Jens
                        Warum vor 1897 - gibt es dafür einen Anhaltspunkt ? Und um welchen Dienstrang meinst du handelt es sich ?

                        Gruß Joseph


                        Aha, habe gerade gelesen: zweite Kokarde erst nach 1897 - das erklärt es allerdings.

                        Kommentar

                        • Dreher
                          Benutzer
                          • 03.04.2013
                          • 6

                          #13
                          Zitat von KaE Beitrag anzeigen
                          ...Ubena? Oder meinst du Ulan? Das könnte sein...
                          Hatte auch an Ulanen gedacht. Konnte mir auf Ubena keinen Reim machen.
                          Im Zusammenhang mit Ubena habe ich nur etwas zur Schutztruppe gefunden, aber die Uniformen der Schutztruppe sahen anders aus.

                          Zitat von KaE Beitrag anzeigen
                          ... Hat das Foto auf der Rückseite einen Aufdruck des Ateliers in dem es angefertigt wurde?...

                          Einen Stempel von einem Fotoatelier habe ich leider keinen gefunden.



                          Zitat von Jensus Beitrag anzeigen
                          [url] ...er trägt die blaue Ulanka und die alte (hohe) Mützenform mit nur einer Kokarde...
                          Also wie von KaEL vermutet -Ulanregiment "Hennigs von Treffenfeld" Nr 16?

                          Kommentar

                          • Jensus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.11.2006
                            • 2511

                            #14
                            Hallo,
                            schade das weder auf Forder- & Rückseite ein Fotoatelier mit Stadtnamen angegeben ist!
                            Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das er noch Litzen am Kragen & Ärmel trägt!???
                            Dann wäre evtl. das Garde-Ulanen-Rgt. Nr.1, 2, 3 und die Ulanen-Rgt. Nr.17, 18, 19 (21) möglich???
                            Dazu müsste man aber einen besseren/hochauflösenderen Scan von dem Bild mal sehen.
                            Gruß Jens

                            Kommentar

                            • Dreher
                              Benutzer
                              • 03.04.2013
                              • 6

                              #15
                              UPDATE:
                              Mit der Jahreszahl konnte ich es etwas eingrenzen. Der betreffende Herr ist 1868 geboren und wohnte in der Nähe von Weißenfelz bzw. Zeitz (nicht wie vorher vermutet Magdeburg)

                              Welchen Dienstgrad könnte man anhand des Bildes identifizieren?
                              Gab es damals eine Wehrpflicht, oder ging man freiwillig?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X