Hallo Welt,
Ich habe also einen "amtlichen" "Fragebogen" (1939) von dieser Nachweis durch "Vorlage eines Ahnenpass" ("Vorlage durch Urkunden" ist durchgestrichen ist)
Wurde hier geschummelt?
Weil der Ignaz Stephan Ludwig Tiszauer von http://forum.ahnenforschung.net/arch...p/t-35582.html in einer mir vorliegenden Ansichtskarte mit "dein Onkel Ignaz" unterzeichnet. Der Adressat hätte aber lt. dem Fragebogen sein Sohn Karl sein sollen.
Also Sohn Karl kriegt von jm. eine AK, der unterschreibt als Onkel. Kann es sein, dass dieser Onkel Ignaz (*1838) dem Amt als Vater (vom Vater des Antragsstellers des Fragebogens) untergejubelt wurde?
Oder gab es neben Ignaz Stephan einen zweiten Ignaz?
Alle Klarheiten beseitigt
?
lg
p
Ich habe also einen "amtlichen" "Fragebogen" (1939) von dieser Nachweis durch "Vorlage eines Ahnenpass" ("Vorlage durch Urkunden" ist durchgestrichen ist)
Wurde hier geschummelt?
Weil der Ignaz Stephan Ludwig Tiszauer von http://forum.ahnenforschung.net/arch...p/t-35582.html in einer mir vorliegenden Ansichtskarte mit "dein Onkel Ignaz" unterzeichnet. Der Adressat hätte aber lt. dem Fragebogen sein Sohn Karl sein sollen.
Also Sohn Karl kriegt von jm. eine AK, der unterschreibt als Onkel. Kann es sein, dass dieser Onkel Ignaz (*1838) dem Amt als Vater (vom Vater des Antragsstellers des Fragebogens) untergejubelt wurde?
Oder gab es neben Ignaz Stephan einen zweiten Ignaz?
Alle Klarheiten beseitigt

lg
p
Kommentar