Marine - Identifizierung, Schiffsnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 589

    Marine - Identifizierung, Schiffsnamen

    Hallo,
    bin ein Neuling auf dieser Seite. Vielleicht ist doch ein Spezialist unter den interessierten Lesern, die eine Identifizierung von zwei Panzerkreuzer (einer vermutlich bei einer Umrüstung) vor Beginn des WK II vornehmen können. Die Fotos sind Privateigentum und dürfen nur zum Zweck der Identifizierung und nicht für kommerzielle Zwecke, Kopien/Ausstellungen usw. verwandt werden. Anfragen über Ahnenforschung "Private Nachrichten" mit E-Mail plus Telefon.

    Danke und mit freundlichem Gruss
    F.Jansenvdb
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    ich kann dir was Schiffsidentifizierungen angeht das Marinearchiv-Forum ans Herz legen. Da dürften die Erfolgsaussichten größer sein als hier oder im Forum der Wehrmacht.




    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • pssld
      Erfahrener Benutzer
      • 24.02.2012
      • 528

      #3
      Hallo Jansenvdb,

      sogenannte Panzerschiffe, später schwere Kreuzer, besaß Deutschland nur 3 Stück:

      Admiral Scheer: http://www.google.de/search?q=admira...w=1338&bih=734

      Admiral Graf Spee: http://www.google.de/search?q=admira...w=1338&bih=734

      Lützow ex Deutschland: http://www.google.de/search?q=admira...w=1338&bih=734

      Ich hoffe, die Links helfen Dir bei der Identifizierung.
      Freundliche Grüße
      Lutz

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW:Marine - Identifizierung, Schiffsnamen

        Hallo Jansenvdb,

        zur Ergänzung finden sich hier weitere Details zu den Panzerschiffen.

        Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • jansenvdb
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2013
          • 589

          #5
          Marine - Identifizierung,Schiffsnamen

          Hallo Lutz.
          Hallo jacq,
          Hallo AIAvo,
          herzlichen Dank für die Informationen. Einen Panzerkreuzer habe ich identifiziert ( Turm A und Wappen ). Es handelt sich um die Graf Spee im Tarnanstrich . Das Foto machte mein Onkel ( X mit U -513 ) , der einmal von der Gorch Fock kommend , zur Crew der Graf Spee gehören sollte, dann aber auf die Blücher und nach deren Versenkung zur 4. U - Flottille Stettin versetzt wurde.
          Zur pers.Sicherheit wende ich mich trotzdem an das Marinearchiv. Nochmals Danke.
          Herzliche Grüsse
          jvdb

          Kommentar

          • jansenvdb
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2013
            • 589

            #6
            Marine - Identifizierung,Schiffsnamen

            Hallo Lutz.
            Hallo Jacq,
            herzlichen Dank für die Informationen. Einen Panzerkreuzer habe ich identifiziert ( Turm A und Wappen ). Es handelt sich um die Graf Spee im Tarnanstrich . Das Foto machte mein Onkel ( X mit U -513 ) , der einmal zur Crew gehören sollte, dann aber auf die Blücher und nach deren Versenkung zur 4. U - Flottille Stettin versetzt wurde.
            Herzliche Grüsse
            jvdb

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              AW: Marine - Identifizierung,Schiffsnamen

              Hallo jvdb,

              vielen Dank für Deine Rückmeldung.

              Bitte schön, ist doch gerne geschehen.


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • pssld
                Erfahrener Benutzer
                • 24.02.2012
                • 528

                #8
                Hallo jvdb,

                danke für Deine Rückmeldung. Freue mich, dass ich helfen konnte.
                Freundliche Grüße
                Lutz

                Kommentar

                Lädt...
                X