Hauptmann KUNTH (Erster Weltkrieg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel31167
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2010
    • 288

    Hauptmann KUNTH (Erster Weltkrieg)

    Guten Abend,

    in einem alten Fotoalbum der Familie Kunth habe ich folgendes Foto gefunden, das Foto dürft im ersten Weltkrieg aufgenommen sein.

    Dort ist ein Schild zu sehen mit der Beschriftung Hauptmann Kunth.

    Es würde mich interessieren ob es sich hier um meinen Großvater Albert Otto Kunth handelt oder um seinen Sohn Walter Kunth.



    Wo kann ich hier ansetzten ? Googeln hat nicht so richtig geholfen !

    Gruß
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Suche :

    SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
    KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
    FN : MORDEBIER / Liegnitz
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo Daniel,
    gibt es auf der Rückseite noch Hinweise (Stempel, Schrift, etc. ...)? Oder hast Du evtl. noch weitere Bilder/Karten/Dokumente?
    In welcher Stadt/Region lebten die gesuchten Personen um 1914/18 ? Und welcher Geburtsjahrgang waren sie?
    In der Ehren-Rangliste 1918 der Offiziere fand sich nur ein Oberleutnant (später Major a. D.) Kundt bei der 4. Ingenieur-Inspektion.
    Vielleicht suchst Du mal die Verlustliste nach den Namen ab (in der Verlustliste wurden auch Verletzte & Vermisste aufgeführt):

    Gruss Jens

    Kommentar

    • Andreas Krüger
      Erfahrener Benutzer
      • 03.12.2006
      • 258

      #3
      Kunth

      Hallo,

      leider sind deine Angaben, wie schon genannt zu knapp. Ohne Orte geht nichts.
      Kunth sind in den Verlustlisten bis jetzt auf einer Seite zu finden. Gehe auf Suche:



      viel Erfolg

      Es grüßt Andreas Krüger

      Kommentar

      • Daniel31167
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2010
        • 288

        #4
        Hallo und danke für die Links,
        ich habe noch ein Bild von dem Haus, hier steht tatsächlich ein Ort drauf. Ich kann ihn aber nicht entziffern. Die Schrift ist zu schlecht.......ich lese ___llier. Ich würde aus der Hüfte auf einen Ort in Frankreich tippen. Frankreich weil auch ein Foto von einem Eisenbahnwagon mit "Graffiti" dabei ist, auf der Frankreich „erwähnt“ wird.
        Desweiteren habe ich einen Ausschnitt von einem Foto auf dem Albert Otto Kunth mit Kameraden zu sehen ist. Auf dem Foto sind Namen und das Jahr 1918 verzeichnet, bei den Namen kann ich nur raten:

        Ich lese:
        Dr. Dussmann
        Lt. Pfad
        __Kunth
        Dr.________

        (Bei Interesse kann ich das ganze Foto einstellen).

        Gruß
        Daniel
        Angehängte Dateien
        Suche :

        SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
        KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
        FN : MORDEBIER / Liegnitz

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2464

          #5
          Hallo Daniel,
          ich lese "Oblt. Kunth" (also Oberleutnant). Und ich denke es wäre hilfreich die Uniformen auf dem Bild mal zusehen,
          manchmal kann man daran eine Waffengattung (oder evtl. sogar noch etwas mehr) ableiten!?
          Versuchen sollte man es mal! Gruss Jens

          Kommentar

          • Daniel31167
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2010
            • 288

            #6
            Hallo,

            ich weis das mein Urgroßvater Albert Otto KUNTH und sein Sohn Walter Kunth zusammen im 1. Weltkrieg "gedient" haben. Meine Mutter hat immer gesagt : Der Vater musste den Sohn zu erst GRÜßEN.

            Anbei das ganze Foto.

            Gruß
            Daniel
            Angehängte Dateien
            Suche :

            SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
            KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
            FN : MORDEBIER / Liegnitz

            Kommentar

            • Jensus
              Erfahrener Benutzer
              • 24.11.2006
              • 2464

              #7
              Hallo Daniel,
              sind die Bilder per Feldpost verschickt worden? Gibt es auf der Rückseite Hinweise (Stempel, Schrift, Fotoatelier, etc. ....)?
              Hilfreich wäre vielleicht eine Ausschnittsvergrösserung der Schulterklappen der beiden Offiziere in der Mitte!?
              Gibt es ansonsten noch weitere Dokumente/Bilder!? In welcher Stadt/Region lebten die gesuchten Personen um 1914/18 ?
              Gruss Jens

              Noch etwas zum letzten Foto:
              Aussen links & rechts: Landsturmpflichtige Ärzte (in Stabsarztstelle), der Arzt rechts trägt an der Mütze das Karpatenkorps-Abzeichen.
              Mitte: links: Offizier in der Feld-Bluse M15 und rechts: Offizier im Kleinen-Rock sehr helle Kragen-Patte (daher evtl. Infanterie ????).

              Kommentar

              • Daniel31167
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2010
                • 288

                #8
                Hallo Jensus,
                danke für die Antwort. Die Familie Kunth hat in Hann. Münden gelebt.
                Die Fotos stammen aus einem Album meiner verstorbenen Großmutter. Die Fotos hat mein Bruder abgelichtet, und liegen mir im Moment nur als .JPG vor. Ich werde in den nächsten Tagen meine Eltern besuchen und die Fotos noch einmal im Orginal betrachten, ob ein Stempel oder ein anderer Hinweis zu finden ist.

                Gruß
                Daniel
                Suche :

                SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
                KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
                FN : MORDEBIER / Liegnitz

                Kommentar

                • Jensus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.11.2006
                  • 2464

                  #9
                  Hallo Daniel,
                  dann warten wir nochmal ab, vielleicht steht die Einheit irgendwo hinten noch drauf!?
                  Gruss Jens

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X