Prag 5. Mai 1945 - Bombe am Bahnhof Werschowitz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    Prag 5. Mai 1945 - Bombe am Bahnhof Werschowitz?

    Hallo alle,

    dank dieses schlaumachenden Forums habe ich gestern beim Volksbund einen Eintrag über den Tod meines Großvaters gefunden, der mein bisheriges Wissen um den genauen Ort ergänzt hat. Beim Googeln war ich dann erstmal sehr erstaunt: der 5.5.1945 war der Beginn des Prager Aufstands!

    Mein Großvater war auf dem Weg zurück nach Hause, er war nicht in Prag stationiert. Wahrscheinlich war er deshalb um 13.30 Uhr am Prager Bahnhof Werschowitz. Die Aufstände gingen laut meinen Recherchen gegen 10 Uhr morgens los und richteten sich gegen alle, die deutsch waren.

    Was ich jetzt nicht ganz verstehe: es heißt überall, er sei um 13.30 Uhr durch eine Bombe an diesem Bahnhof gestorben und ich dachte immer, das sei ein Fliegerangriff gewesen. Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_auf_Prag steht jedoch, daß es an diesem Tag keinen größeren Fliegerangriff auf Prag gegeben hat.

    Jetzt würde mich natürlich interessieren, was das sonst für eine Bombe gewesen sein könnte.

    Hat jemand von Euch eine Idee?

    Danke und liebe Grüsse
    Dancersgrace
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Prag 5. Mai 1945 - Bombe am Bahnhof Werschowitz?

    Hallo Dancersgrace,

    leider kann ich Dir nicht direkt helfen.

    Dennoch könnte es sich um einen Bombenanschlag (durch wen auch immer), eine Explosion einer (Hand)Granate oder schlichtweg um eine Detonation eines Blindgängers handeln?

    Solch ein Vorkommnis müßte doch eigentlich irgendwo erfasst worden sein. Polzeibericht, Zeitungen, etc.. Vielleicht findet sich darüber noch etwas?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Zitat von Dancersgrace Beitrag anzeigen
      ...... daß es an diesem Tag keinen größeren Fliegerangriff auf Prag gegeben hat....
      Es gab weder Größere noch Kleinere Fliegerangriffe auf Prag am 05.Mai 45..weil man damit ja den, von Alliierter Seite unterstützten Aufstand und die verbündeten tschechischen Widerstandskämpfer gefährdet hätte.

      Die vermeintliche Bombe war sicher einfach eine Handgranate oder Ähnliches die im Zuge der Kämpfe in Prag an diesem Tag explodierten. Wie Du ja sicherlich gelesen hast, gab es in verschiedenen Teilen von Prag Gefechte zwischen deutschen SS-Verbänden / Wehrmacht und den Widerstandskämpfern.

      Solche Detonation sind zu dieser Zeit sicherlich nirgends registriert - es war einfach Krieg.


      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Guten Morgen,

        an Ihrer Stelle würde ich jetzt den DRK-Suchdienst in München anschreiben und fragen, ob es Heimkehrerberichte oder ähnliches über Ihren Großonkel gibt.
        Es kann doch sein, dass dort der Vorfall von einem Heimkehrer genau beschrieben wurde.
        Viel Glück.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        Lädt...
        X