2. WK - gefallen in anderem Land als beigesetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sniksnak
    Benutzer
    • 13.04.2012
    • 73

    2. WK - gefallen in anderem Land als beigesetzt?

    Hallo,
    ich bin schon eine Weile auf der Suche nach meinem Onkel.
    Nach Auskunft meines Vaters war dieser bei der Luftwaffe und wurde über Athen abgeschossen. Später, als die Flieger knapper wurden ging es per pedes in Richtung Ostfront und er sei dann wohl 1943/1944 in Gumbinnen gefallen.

    Jetzt habe ich über den Volksbund ein Grab in Castermano, Italien gefunden. Der Name stimmt. Sterbedatum datiert auf November 1944. Militärischer Rang eines Gefreiten.

    1) Waren Flieger Gefreite? Eher nicht, oder?
    2) Kann jemand an der Ostfront fallen und dann in Norditalien "landen"

    Danke schon einmal für eure Hilfe.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo sniksnak,

    kannst du uns einmal die Daten geben, die du zu deinem Onkel hast? Name, Geburtsdatum, -ort etc.?

    Klarheit über seinen Werdegang liefert dir erstmal nur die WASt: http://www.dd-wast.de/frame.htm
    Wartezeit hier so grob über den Daumen 1 Jahr.

    1. Es gab auch Gefreite als Flugzeugführer, er könnte aber auch ein anderes Besatzungsmitglied gewesen sein, nicht zwangsweise als Pilot.
    2. Nein. Entweder eine Verwechslung der Person oder dein Vater hat da etwas durcheinander gebracht.

    Soweit erstmal.


    Viele Grüße,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • sniksnak
      Benutzer
      • 13.04.2012
      • 73

      #3
      Danke für die Infos.

      Mein Großvater war bei der Reichsbahn und ist mehrfach umgezogen. Mein Vater ist mit Abstand geboren. Daher weiss ich, dass mein Onkel nicht am selben Ort geboren sein kann. Geburtsdatum des Onkels ist auch nicht bekannt - weiß mein Vater auch nicht. Mein Großvater ist beim Zugunglück von Lerbeck 1944 umgekommen als mein Vater 6 Jahre alt war. Bruder wie gesagt auch gefallen. Das macht die Lage etwas komplizierter.

      Anfrage bei WASt habe ich im Oktober gestellt. Wie gesagt, wenn man die Einheit nicht kennt und andere Daten ist es wirklich etwas kompliziert.

      Kommentar

      • Guter Nordwind
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 1108

        #4
        Hallo Sniksnak,

        ich kann Dir mal erzählen, wie ich das gemacht habe/mache, meinen Onkel zu finden:
        (und da hatte ich durch Dieter Sures Hilfe mal grad das Geburtsdatum, mehr nicht)
        Mit den Daten der Online-Gräbersuche habe ich beim Volksbund angerufen, denen geschildert was ich weiß, die nette Dame bot mir an meine Anfrage direkt an die WASt weiter zu leiten (sie sagte auch, dass das auf diesem Weg schon schneller geht) und gab mir dann noch die Telefonnummer vom DRK-Suchdienst, damit ich ein Bild bekomme.
        Der Volksbund hat sehr schnell reagiert, jetzt warte ich noch ein paar Monate, dann habe ich die Daten alle.
        Mein Onkel zB. gilt immer noch als vermisst, er wurde nur formal einem Friedhof in Königsberg zugeordnet. Das habe ich erst erfahren, als ich eben beim Volksbund selber anrief.

        Viel Erfolg!!

        Kommentar

        • AlAvo
          • 14.03.2008
          • 6277

          #5
          AW: 2. WK - gefallen in anderem Land als beigesetzt?

          Hallo sniksnak,

          eventuell handelt es sich bei der Versetzung Deines Onkels, um die sogenannte "Luftwaffenspende" von Göring an Himmler. Hierbei wurden "überzählige" Luftwaffensoldaten aller Gattungen im Sommer 1944 zwangsweise zur Waffen-SS überstellt. Der Grund war einfach der, daß die Luftwaffe nicht mehr im vollen Umfang einsatzbereit war, andererseits die SS aber hohe Verluste ausgleichen wollte.

          Sofern Dein Onkel in/um Gumbinnen gefallen ist, kann dies nur ab Mitte August 1944 gewesen sein.


          Viele Grüße
          AlAvo
          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


          Kommentar

          • Henry Jones
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2008
            • 1702

            #6
            Hallo,

            also wenn er beim Volksbund mit Grablage Costermano verzeichnet ist, dann ist er mit Sicherheit nicht an der Ostfront gefallen. Am einfachsten wäre es wohl du rufst beim Volksbund an und fragst nach weiteren Informationen zu dem Kriegstoten (Einheit, Sterbeort, Geburtsort, Erkennungsmarke, Erstgrablage) vielleicht handelt es sich ja gar nicht um deinen Onkel?

            Gruß Alex
            Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
            www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
            www.vksvg.de (Forum)

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo ... (Sniksnak),

              da Sie schreiben:
              'Anfrage bei WASt habe ich im Oktober gestellt.',
              wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns schreiben könnten, welche Daten Ihres Onkels Sie dort genannt haben.
              Etwa nur den Nachnamen und den Vornamen ?

              Wenn Sie schreiben:
              'Mein Vater ist mit Abstand geboren. Daher weiss ich, dass mein Onkel nicht am selben Ort geboren sein kann. Geburtsdatum des Onkels ist auch nicht bekannt - weiß mein Vater auch nicht.',
              kann ich das zwar nicht nachvollziehen, muß ich ja auch nicht.

              Hatte Ihr Vater denn noch andere Geschwister ?

              Gibt es von Ihrem Onkel ein Foto, das ihn in Uniform zeigt ?

              Oben schreiben Sie:
              'ich bin schon eine Weile auf der Suche nach meinem Onkel.',
              können Sie mir dann vielleicht auch sagen, seit wann Sie schon nach Ihrem Onkel suchen und wo Sie schon nach ihm gesucht haben ?
              Zuletzt geändert von Saure; 16.01.2013, 13:40.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5087

                #8
                Ich denke, daß parallel zu der WASt-Anfrage auch versucht werden sollte, Geburtsort und -datum des Onkels über die Standesamtsschiene (etwa über Todesurkunde des Großvaters) zu erfahren. Sonst wird nie ganz klar sein, wen die WASt da gefunden hat.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo... (gki),

                  da Sie schreiben:
                  'Sonst wird nie ganz klar sein, wen die WASt da gefunden hat.',
                  wen hat die WASt denn da gefunden ? Habe ich etwas übersehen ?
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • gki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2012
                    • 5087

                    #10
                    Nein, Sie haben nichts übersehen, ich ging lediglich davon aus, daß die WASt jemanden finden würde. Vielleicht findet sie ohne Geburtsdatum aber ohnehin niemanden.
                    Gruß
                    gki

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo gki,

                      danke. Genauso sehe ich es auch.
                      Ich bin mal gespannt, was der Themenstarter / die Themenstarterin auf meine o.a. Fragen antwortet.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • sniksnak
                        Benutzer
                        • 13.04.2012
                        • 73

                        #12
                        Ich habe das Thema zwar abonniert, aber irgendwie muss die Benachrichtigung an mir vorbei gezogen sein. Habe eben erst bemerkt, dass geantwortet wurde.

                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Hallo ... (Sniksnak),

                        da Sie schreiben:
                        'Anfrage bei WASt habe ich im Oktober gestellt.',
                        wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns schreiben könnten, welche Daten Ihres Onkels Sie dort genannt haben.
                        Etwa nur den Nachnamen und den Vornamen ?
                        Ich habe Name, Vorname und die Information, dass er bei der Luftwaffe war einmal über Griechenland abgeschossen wurde und in Gumbinnen gefallen sein soll genannt. Das sind alles Informationen, die ich von meinem Vater erhalten habe.

                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Wenn Sie schreiben:
                        'Mein Vater ist mit Abstand geboren. Daher weiss ich, dass mein Onkel nicht am selben Ort geboren sein kann. Geburtsdatum des Onkels ist auch nicht bekannt - weiß mein Vater auch nicht.',
                        kann ich das zwar nicht nachvollziehen, muß ich ja auch nicht.
                        Mein vater ist Jahrgang '38 und mein Onkel dementsprechend früher.

                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Hatte Ihr Vater denn noch andere Geschwister ?
                        Eine weitere Schwester, die inzwischen verstorben ist.

                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Gibt es von Ihrem Onkel ein Foto, das ihn in Uniform zeigt ?
                        Nein

                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Oben schreiben Sie:
                        'ich bin schon eine Weile auf der Suche nach meinem Onkel.',
                        können Sie mir dann vielleicht auch sagen, seit wann Sie schon nach Ihrem Onkel suchen und wo Sie schon nach ihm gesucht haben ?
                        Bisher nur über WASt und Kriegsgräberfürsorge

                        Kommentar

                        • sniksnak
                          Benutzer
                          • 13.04.2012
                          • 73

                          #13
                          Zitat von sniksnak Beitrag anzeigen

                          Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                          Wenn Sie schreiben:
                          'Mein Vater ist mit Abstand geboren. Daher weiss ich, dass mein Onkel nicht am selben Ort geboren sein kann. Geburtsdatum des Onkels ist auch nicht bekannt - weiß mein Vater auch nicht.',
                          kann ich das zwar nicht nachvollziehen, muß ich ja auch nicht.
                          Mein vater ist Jahrgang '38 und mein Onkel dementsprechend früher.
                          Ich habe jetzt nochmal genauer nachgeschaut.
                          - Mein Großvater ist *1898, oo1920 und +1944 (Zugunglück). (StAmt-Quelle)
                          - Mein Onkel ist vermutl. +1943/1944 in Gumbinnen/Ostpreussen (mündl. Quelle)
                          - Meine Tante ist I.oo1943 und II.oo1947. Gestorben ist sie nach 2005, genau weiss ich es nicht mehr. (Hochzeitsjahr weiss ich aus Urkundenquelle der Großeltern.)
                          - Mein Vater ist *1938 I.oo ? und II.oo1986. Ich weiss, dass mein Vater ein Nachzügler war. Bruder war meine ich schon nicht mehr zuhause und die Schwester hat geheiratet als er 4 war.

                          Kommentar

                          • Henry Jones
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.12.2008
                            • 1702

                            #14
                            Hallo,

                            ruf doch einfach mal beim Volksbund an und frag nach dem Gefallenen der in Costermano verzeichnet ist. Normalerweise liegen in der internen Datenbank noch mehr Informationen vor (Geburtsort, Einheit, Erkennungsmarke, Todesort). So kannst du relativ schnell herausfinden ob es sich hier um deinen Onkel handelt oder nicht.

                            Ansonsten die Frage, ob auf der Heiratsurkunde deiner Großeltern kein Randvermerk über die Geburt der Kinder aufgebracht ist?

                            Gruß Alex
                            Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                            www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                            www.vksvg.de (Forum)

                            Kommentar

                            • sniksnak
                              Benutzer
                              • 13.04.2012
                              • 73

                              #15
                              Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                              eventuell handelt es sich bei der Versetzung Deines Onkels, um die sogenannte "Luftwaffenspende" von Göring an Himmler. Hierbei wurden "überzählige" Luftwaffensoldaten aller Gattungen im Sommer 1944 zwangsweise zur Waffen-SS überstellt. Der Grund war einfach der, daß die Luftwaffe nicht mehr im vollen Umfang einsatzbereit war, andererseits die SS aber hohe Verluste ausgleichen wollte.
                              Das weiß ich nicht. Er kam April 1943 vom Reserve-Lazarett III, Hannover zur V./2. Batallion Falschirm-Panzergrenadier-Regiment 4 "Hermann Göring".

                              Ist das das?

                              Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                              Sofern Dein Onkel in/um Gumbinnen gefallen ist, kann dies nur ab Mitte August 1944 gewesen sein.
                              Das ist korrekt. 23.12.1944 - Husarenberg, Kreis Gumbinnen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X