Hallo zusammen,
welche Möglichkeiten habe ich denn mehr zu erfahren über:
Georg Heinrich Sieper
1775 geboren. Bataillons-Quartiermeister und Auditeur beim Grenadier-Bataillon Hallmann des Inf.-Regts. von Schenck Nr. 9. 16. Jan. 1814 als Pr.-Lieut. b. 2. Berg. Inf.-Regt. provisorisch angestellt. 3. April 1814 auf Verfügung des Brigadier-Obersten von Karnall wegen Dienst- und Familienverhältnissen entlassen.
Freue mich über jeden Hinweis, womit ich auch die "Übersetzung" ins Deutsche meine.
Also Inf.-Regt. dürfte ein Infanterie Regiment gewesen sein - aber sonst ??
Pr.- Preußisch ??
Berg. - Bergisch (im Sinne von Bergisches Land) ?
Auditeur ?
Wo hat das 2.Berg.Inf.-Regt. Anfang 1814 gekämpft ?
Wäre die Karriere auch möglich, wenn er 9 Jahre jünger wäre ?
Wie nah oder fern standen die Regimenter zu Blücher ?
War es hilfreich oder ein Fehler Freimaurer zu sein ?
Beste Grüße
Christine
welche Möglichkeiten habe ich denn mehr zu erfahren über:
Georg Heinrich Sieper
1775 geboren. Bataillons-Quartiermeister und Auditeur beim Grenadier-Bataillon Hallmann des Inf.-Regts. von Schenck Nr. 9. 16. Jan. 1814 als Pr.-Lieut. b. 2. Berg. Inf.-Regt. provisorisch angestellt. 3. April 1814 auf Verfügung des Brigadier-Obersten von Karnall wegen Dienst- und Familienverhältnissen entlassen.
Freue mich über jeden Hinweis, womit ich auch die "Übersetzung" ins Deutsche meine.
Also Inf.-Regt. dürfte ein Infanterie Regiment gewesen sein - aber sonst ??
Pr.- Preußisch ??
Berg. - Bergisch (im Sinne von Bergisches Land) ?
Auditeur ?
Wo hat das 2.Berg.Inf.-Regt. Anfang 1814 gekämpft ?
Wäre die Karriere auch möglich, wenn er 9 Jahre jünger wäre ?
Wie nah oder fern standen die Regimenter zu Blücher ?
War es hilfreich oder ein Fehler Freimaurer zu sein ?
Beste Grüße
Christine
Kommentar