Sterbedatum ohne Ortsangabe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anjoma
    Benutzer
    • 03.10.2012
    • 34

    Sterbedatum ohne Ortsangabe?

    Blöde Überschrift, mir fiel nichts Besseres ein...*sorry*

    Der Bruder meines Opas ist in Frankreich gestorben, in der Sterbe-
    urkunde steht ein genaues Datum, aber Ort unbekannt - wie geht denn das?
    Laut mündlicher Überlieferung (seine direkten Verwandten sind alle tot,
    meine Oma kennt ihn nur aus Erzählungen) soll er im Januar 1946
    in französischer Gefangenschaft verhungert sein.
    Auf der Sterbeurkunde steht aber:
    "gestorben am 15. März 1945 zu Frankreich (Ort ist unbekannt)"
    Die Urkunde ist vom Juli 1948.
    Die WAST habe ich schon kontaktiert, aber das dauert ja so ewig...*quengel*

    Wenn man das genaue Todesdatum weiss, müsste man doch auch den Ort wissen, oder?
    Hat da jemand eine Erklärung?

    Schöne Grüße von Anjoma
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Guten Morgen Anjoma,

    ist es Ihnen möglich, die Sterbeurkunde hier einmal einzustellen ?
    Auch der Name des Gesuchten wäre für unsere Hilfe wichtig.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Anjoma
      Benutzer
      • 03.10.2012
      • 34

      #3
      Ich hoffe, es funktioniert.
      Wie man sieht, ist es nicht direkt die Sterbeurkunde, sondern der
      Eintrag aus dem Familienstammbuch. Sein Rufname war Heinz.
      Ich habe auch keine Ahnung, in welcher Einheit er war.
      Kenne nur ein paar Fotos von ihm. Er war doch noch sooo jung...
      Schöne Grüße von Anjoma
      Clauß, Kurt Heinz - Geburt+Tod 1925-1945.jpg

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Anjoma,

        ja, soetwas hatte ich mir schon gedacht.

        Der Name ist also Kurt Heinz Clauß ?
        Geboren am 15. August 1925 in Riesa ?

        Haben Sie denn ein Foto, das ihn in Uniform zeigt ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Anjoma
          Benutzer
          • 03.10.2012
          • 34

          #5
          Ja, die Daten stimmen.

          Die Fotos hat alle meine Oma.
          An ein Uniformbild kann ich mich nicht erinnern, nur Kinder- und Jugendfotos, leider.

          Schöne Grüße Anjoma

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Anjoma,

            ist es Ihnen möglich vom Standesamt in Riesa eine neue Sterbeurkunde, also eine Kopie aus dem Sterbebuch, anzufordern ?

            Beim Volksbund, Gräbersuche online, ist er nicht verzeichnet.
            Es wäre für Sie aber sehr hilfreich, wenn Sie einmal beim Volksbund nach Informationen über den Gesuchten fragen würden.
            Der Gesuchte müßte doch auf einen vom Volksbund betreuten Friedhof begraben worden sein.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1709

              #7
              Hallo Anjoma,

              wie Herr Saure vorgeschlagen hat, besorg dir am Besten eine Fotokopie der Sterbeurkunde Nr. 537/1948 vom Standesamt. Eventuell enthält der weitere Informationen, die über den Eintrag im Familienstammbuch hinausgehen.

              Zitat von Saure Beitrag anzeigen
              Beim Volksbund, Gräbersuche online, ist er nicht verzeichnet.
              Es wäre für Sie aber sehr hilfreich, wenn Sie einmal beim Volksbund nach Informationen über den Gesuchten fragen würden.
              Der Gesuchte müßte doch auf einen vom Volksbund betreuten Friedhof begraben worden sein.
              Der Gesuchte ist beim Volksbund verzeichnet:

              Nachname: Clauss
              Vorname: Heinz
              Geburtsdatum: 15.08.1925
              Todes-/Vermisstendatum: 15.03.1945

              Heinz Clauss ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly.
              Endgrablage: Block 12 Reihe 9 Grab 627


              Entsprechend lohnt sich eine schriftliche/telefonische Anfrage beim Volksbund, auch hinsichtlich der Todesursache.


              Auf Grund des Datum denke ich nicht, dass er bei Kampfhandlungen gefallen ist, da die Front zu diesem Zeitpunkt schon viel weiter war. Entsprechend könnte Gefangenschaft durchaus möglich sein. Aber ich würde abwarten was der Volksbund dazu sagt. Die WASt wird sicherlich noch etwas zur Gefangenschaft sagen können.


              Gruß Alex

              Kommentar

              • Anjoma
                Benutzer
                • 03.10.2012
                • 34

                #8
                Volksbund, echt? Ich hatte da schon mal eine andere Person nachgefragt,
                als Antwortbrief kam allgemeines Blabla mit Spendenaufforderung.
                Wirklich keinerlei Information über die Person, die nicht schon online zu lesen waren. Bin dann aber noch
                bei Weltkriegsopfer.de und findagrave.com fündig geworden, inzwischen hat mein Papa
                schon das Grab in den Niederlanden besuchen können (dort auch gespendet)
                und wir haben über niederländische Websites viel über die Schlacht, bei der er starb, erfahren können.
                Vom Volksbund kommt nun monatlich Werbung

                edit: @Henry Jones: Whow , das ist ja der Hammer! Ich habe den Namen
                in zig Schreibweisen eingegeben, wieso hat er bei mir nix gefunden?!
                Das ist ja toll, das verfolge ich erstmal weiter.

                Danke, Danke, Danke!

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Anjoma,

                  dies für ein bißchen Hintergrundwissen:

                  'In Andilly befindet sich der größte deutsche Militärfriedhof des Zweiten Weltkrieges in Frankreich: 33.108 deutsche Soldaten sind dort beerdigt. Hier ruhen Gefallene aus dem Gebiet westlich von Metz und aus den Departements Nièvre, Saône-et-Loire, Côte-d’Or, Haute-Marne, Jura, Doubs, Haute-Saône, Vosges, Territoire-de-Belfort, Meuse sowie Meurthe-et-Moselle. Ihre Gräber sind seit 1962 öffentlich zugänglich.'

                  Vielleicht kann man ja sogar herausfinden, welche Einheiten zu dieser Zeit (15.03.1945) dort gekämpft haben.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Henry Jones
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2008
                    • 1709

                    #10
                    Zitat von Anjoma Beitrag anzeigen

                    edit: @Henry Jones: Whow , das ist ja der Hammer! Ich habe den Namen
                    in zig Schreibweisen eingegeben, wieso hat er bei mir nix gefunden?!
                    Das ist ja toll, das verfolge ich erstmal weiter.

                    Danke, Danke, Danke!
                    Wer suchet, der findet.
                    Die Suche hat mit Nachname (Clauss / Clauß), Geburtsjahr und Todesjahr recht schnell geklappt.

                    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                    Vielleicht kann man ja sogar herausfinden, welche Einheiten zu dieser Zeit (15.03.1945) dort gekämpft haben.
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch...ront_1944/1945
                    Wie ich oben bereits geschrieben habe, befand sich die eigetl. Front zum Todeszeitpunkt nicht mehr in Frankreich, außer die Gegend im Nordelsass (Hagenau, Bitche), siehe auch http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ertone_map.jpg.
                    Da auch kein Dienstgrad angegeben ist, könnte Tod in Gefangenschaft durchaus möglich sein.

                    Alternativ natürlich auch die Möglichkeit, dass er in einem (feindbesetzten) Lazarett starb oder seine Leiche wurde erst spät aufgefunden. Aber dass sind Spekulationen..
                    Sobald die Auskunft des Volksbunds da ist, werden wir sicherlich mehr wissen.

                    Gruß Alex
                    Zuletzt geändert von Henry Jones; 04.01.2013, 15:31. Grund: Ergänzung

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Anjoma,

                      hier noch ein paar Hinweise zu dem o.a. Friedhof:
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #12
                        Hallo Anjoma,

                        vielleicht wird hier ja noch eine weitere Möglichkeit aufgezeigt:
                        Hallo ihr Lieben, endlich - nach 14 Monaten Wartezeit - hat mir die WASt geschrieben und einiges über meinen Opa herausgefunden, was wir noch nicht wussten bzw. über was nicht gesprochen wurde... Da gibt es jetzt noch viel Forschungsarbeit. Aber was mich ziemlich stutzig machte ist der Punkt, dass mein Opa lt. WASt am 28
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Anjoma
                          Benutzer
                          • 03.10.2012
                          • 34

                          #13
                          Wenn wir so weitermachen, treiben wir "Andilly" heute noch
                          an die Spitze der googlecharts *grins*
                          Mein Gott, bei mir bleibt alles liegen, zum Glück ist mein Kind
                          heute woanders eingeladen. Aber es ist so spannend, wenn
                          man erstmal einen Ansatzpunkt hat.
                          Ich kann nicht aufhören zu suchen!

                          Ich danke Euch für die Informationen!

                          Anschließend frage ich mal vorsichtig:
                          Sein Bruder (mein Opa) war Bordfunker bei den Fliegern, angeblich
                          auf einer JU-52. War auf jeden Fall auf Sizilien (Palermo) stationiert,
                          wurde ca. 1944 über London abgeschossen, konnte sich aber mit dem
                          Fallschirm retten. Dann als Kriegsgefangener mit der "Queen Mary"
                          nach Amerika, von wo er Ende 1946 zurückkehrte.
                          Kann man daraus ableiten, in welchem Geschwader er war?
                          Bei meiner Oma gibt es da jede Menge Bilder, besonders aus
                          Palermo, das sieht eher wie Urlaub aus als wie Krieg. Die haben
                          da sogar Ausflüge gemacht, ich erinnere mich an Bilder der Kapuzinergruft
                          in Palermo und etliche Fotos unter Palmen. Kann mit diesen
                          Informationen jemand etwas anfangen?

                          Schöne Grüße von Anjoma

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4943

                            #14
                            Liebe Anjoma,

                            ich kann Ihnen nachfühlen. Wenn man ersteinmal den Virus in sich trägt, dann gibt es kein zurück mehr.

                            Die Fragen zu Ihrem Opa kann Ihnen meiner Meinung nach nur die WASt beantworten.
                            Zu der Kriegsgefangenschaft können Sie weitere Informationen beim DRK-Suchdienst erfragen.

                            Dies noch ein bißchen als Hintergrundinformation:


                            Zuletzt geändert von Saure; 04.01.2013, 18:59.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            • Henry Jones
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.12.2008
                              • 1709

                              #15
                              Zitat von Anjoma Beitrag anzeigen
                              Sein Bruder (mein Opa) war Bordfunker bei den Fliegern, angeblich
                              auf einer JU-52. War auf jeden Fall auf Sizilien (Palermo) stationiert,
                              wurde ca. 1944 über London abgeschossen, konnte sich aber mit dem
                              Fallschirm retten. Dann als Kriegsgefangener mit der "Queen Mary"
                              nach Amerika, von wo er Ende 1946 zurückkehrte.
                              Neben der WASt, könntest du deine Anfrage auch noch "nebenan" im Forum des Luftarchivs platzieren -> www.luftwaffe-bullet-board.com dort sitzen die Spezialisten in Sachen Luftwaffe und die können dir ggf. etwas zu seinem Werdegang sagen.

                              Alternativ natürlich der Weg über die Entnazifizierungsunterlagen. Dazu müsste man aber seinen Wohnort nach der Kriegsgefangenschaft kennen.

                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X