Gefangenenlager Bois Mahen (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno67
    Benutzer
    • 29.05.2008
    • 5

    Gefangenenlager Bois Mahen (?)

    Mein Großvater schickte aus dem ersten WK eine Gefangenenkarte mit dem
    Absender:

    Bois Mahen (bin nicht wirklich sicher ob richtig gelesen)
    Frans
    Depot de
    Prisonniers de
    Guerre

    Weiß jemand, ob das nur ein Postdepot war oder ein richtiges Gefangenen-
    lager?
    Wo könnte das gewesen sein?
    Nach Familienwissen hatte Großvater bei einem Bauern die Gefangenschaft verbracht.
  • cisco
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2007
    • 214

    #2
    Kannst Du die Karte scannen und hier einstellen?

    "Depot des prisonniers" ist ein Kriegsgefangenenlager.

    Gruß

    Cisco

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5109

      #3
      Hallo Arno

      Wie cisco schon sagte, wäre es gut wenn du die Karte ins Forum stellen könntest.

      Ich suche für eine Amerikanerin und auch aus eigenem Interesse ebenfalls nach Lagern für deutsche Kriegsgefangene in Frankreich im 1. Weltkrieg.

      Leider musste ich feststellen, dass man im Internet dazu so gut wie gar nichts findet. Wenn man aber einen Ortsnamen kennt, könnte man vielleicht eher etwas finden.

      Für französische Kriegsgefangene in Deutschland gibt es hingegen eine informative Website sowie einen ausführlichen Eintrag bei Wikipedia.

      Ich habe jetzt gerade einige interessante Informationen erhalten bezüglich Orten in Frankreich bei denen sich solche Lager befanden, ich muss diese aber noch auswerten.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Joachim v. Roy
        • 01.04.2007
        • 792

        #4
        Gefangenenlager Bois Mahen (?)

        Eine Ortschaft namens BOIS (= der Wald) MAHEN oder MAHON gibt es in Frankreich nicht. Der Name dürfte wohl falsch gelesen sein oder die gesamte Anschrift könnte unvollständig wiedergegeben worden sein.

        Freundliche Grüße vom Rhein

        Nachtrag: Die Angabe "FRANS" dürfte wohl für FRANCE (= Frankreich) stehen.

        Kommentar

        • arno67
          Benutzer
          • 29.05.2008
          • 5

          #5
          hier ist das gute Stück:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5109

            #6
            Hallo Arno

            Vielen Dank für das Bereitstellen der Karte, das hilft schon einiges weiter.
            Auf dem Stempel steht Etampes, dieser Ort wird auch in der mir seit gestern vorliegenden Lagerliste aufgeführt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, in welchem der beiden Etampes, die ich im meinem Ortsverzeichnis gefunden habe, das Kriegsgefangenenlager sich befand.

            Etampes, Essonne (91), Ile de France (südlich von Paris)
            Etampes-sur-Marne, Aisne (2), Picardie (nordöstlich von Paris)

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • cisco
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2007
              • 214

              #7
              Es handelt sich um 91150 Étampes.
              Das Gefangenenlager Etampes lag im Departement Seine-et-Oise.

              Hier auch ein Bild:



              Gruß

              Cisco

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5109

                #8
                Hallo cisco

                Jetzt weiss ich auch wieder, warum mir der Stempel auf der Karte von Arno so bekannt vorkam. Genau auf dieser Website bzw. auf der Seite mit den Postkarten, die ganz unten verlinkt ist, war ich vor drei Tagen. Aber als ich sie heute wieder gesucht habe, habe ich sie nicht mehr gefunden.

                Gemäss meiner Übersicht über die französischen Départements gibt es kein Département namens Nanterre. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass ein solches damals gab. Aufgrund der von dir angegebenen Postleitzahl müsste es sich um den folgenden Ort handeln:

                Etampes, Essonne (91), Ile de France (südlich von Paris)


                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • cisco
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2007
                  • 214

                  #9
                  Svenja, habe es schon korrigiert, gemeint war Seine-et-Oise
                  Hatte Nanterre im Kopf, weil ich kurz vorher etwas darüber gelesen habe

                  Sind auf Deiner Liste die Nummern der Lager vermerkt?

                  Grüße

                  Cisco

                  Kommentar

                  • arno67
                    Benutzer
                    • 29.05.2008
                    • 5

                    #10
                    Also, ihr seit ja echt spitze!
                    Bois Mahen wird dann wohl ein Wäldchen in der Gegend von Etampes sein...

                    Zur Vervollständigung:
                    Mein Großvater diente beim 1. Garde-Dragoner-Regiment "Königin
                    Viktoria von Großbritannien und Irland" und wurde "vom Pferd geschossen".
                    Kam dadurch in die Gefangenschaft.

                    Gruß Arno

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5109

                      #11
                      Hallo cisco

                      Leider weiss ich nicht, ob auf der Originalliste auch die Nummern der Lager vermerkt sind. Eine anderer Forscher hat für mich die Namen der Lager abgeschrieben aus folgendem Buch:

                      Quelle: "Deutsche Kriegsgefangene in Feindesland - Amtliches Material - Frankreich",
                      Vereinigung wissenschaftlicher Verleger, Walter de Gruvter & Co,
                      Berlin & Leipzig (Reichsdruckerei; um ca. 1920).

                      Ich bin immer noch daran, die Liste auszuwerten, d.h. ich schreibe zu jedem Ort das betreffende Département und die Region dazu, damit andere Interessierte die Orte besser lokalisieren können. Sobald ich damit fertig bin, werde ich die Liste in zwei Foren und auf meiner Website veröffentlichen. Ich werde auch noch versuchen mehr Informationen über die Lagerorte im Internet zu finden, das wird aber eine Weile dauern.

                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • cisco
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.09.2007
                        • 214

                        #12
                        Danke!!

                        Grüße

                        Cisco

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5109

                          #13
                          Hallo

                          An alle Interessierten: Die Liste der Gefangenenlager in Frankreich im 1. Weltkrieg
                          ergänzt mit den jeweiligen Départements und Regionen findet ihr nun hier:




                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X