Gibt es Alternative/n zu Suchreferat Moskau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • My_name_is_Hank
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2012
    • 181

    Gibt es Alternative/n zu Suchreferat Moskau?

    Hallo,

    dank der WASt habe ich nun ein paar mehr Kriegsangehörigen der Familie beisammen. Aus den vorliegenden Informationen von alten Briefen, WASt und Aussagen der Hinterbliebenen, kann ich nun sagen, dass 5 Personen in russischer Kriegsgefangenschaft waren. Es kamen aber nur 2 zurück.

    Die 3 verbliebenen Personen gelten offiziell als vermisst. Bei zwei Personen ist es jedoch zu 100% sicher, dass diese in Gefangenschaft waren. Bei einer Person nicht genau festzustellen.

    Als Möglichkeit Informationen (Gefangenenakten etc.) der Gefangenen zu bekommen, bin ich bis jetzt nur auf das Suchreferat Moskau gestoßen.
    Dies hat jedoch meines erachtens sehr hohe Kosten. Im Erfolgsfall wären das bei 5 Personen 1150€ + eventuelle Zulagen.

    Nun hatte ich vor einigen Tagen in einem Forum's Beitrag gelesen, dass es heute auch Alternativen zum Suchreferat Moskau gibt, leider stand dort nicht welche.

    Kann mir jemand sagen welche Möglichkeiten man sonst hat, an gleichwertige Informationen/Unterlagen zu kommen?

    Schöne Grüße,
    Hank
    Suche Informationen zu Immilla und Reimann (Schlesien: Hennersdorf, Greiffenberg, Friedersdorf am Queis, Krummöls, Steinbach), Häselhoff (Mülheim an der Ruhr), Giesen (Mülheim an der Ruhr), Diekmann (Niedersachsen: Hessisch-Oldendorf, Bakede, Hülsede und Umgebung), Bremer (Niedersachsen: Rodenberg und Umgebung), Lucht (Pommern: Naseband, Kreis Neustettin)
  • Philipp
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 842

    #2
    Hallo!

    Die Alternative wäre der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes.

    Seit Beginn der 1990er arbeitet das DRK unter Rückgriff auf die Archivmaterialien, auf die auch das Suchreferat Zugriff hat, die Vermisstenanfragen auf.

    Sofern noch nicht geschehen oder länger zurückliegend könnte eine - erneute - Anfrage dort bereits vielleicht weiterhelfen.

    Grüße aus Lübeck

    Philipp

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo,
      bei den genannten Kosten würde ich erstmal von einem Auftrag Abstand nehmen.
      Jedoch den von Philip vorgeschlagenen Weg gehen!

      Zugegeben habe ich mich mit dem Thema Gefangenschaft in der Sowjetunion zwischen 1945 und 1955 nicht intensiv beschäftigt.
      Aufgrund von div. Fernsehbeiträgen stellt sich mir die Frage welche Aufgaben übernahm das Internationale Rote Kreuz bei der Betreuung von Kriegsgefangenen und der Benachrichtigung der Angehörigen.
      Da wäre zum einem der Hinweis das IRK habe Karten an die Gefangenen gegeben um eine Nachricht an die nächsten Angehörigen zu geben. Kann man diese Quelle nutzen?

      Gibt es ein Zentralregister/Archiv u. Ä. des IRK, das m.E. eine zentrale Rolle bei der Durchsetzung und Einhaltung der Genfer Konfession übernommen hatte, vor Gründung der BRD und DDR und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen diesen Staaten und der Sowjetunion?

      Gruß Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      • My_name_is_Hank
        Erfahrener Benutzer
        • 19.05.2012
        • 181

        #4
        Hallo ihr Beiden,

        vielen Dank für die Tipps. Der Suchdienst des DRK ist bereits seit einigen Monaten eingeschaltet, ich warte dort noch auf Antworten.

        Ich stelle die Frage, da ich des öfteren gelesen habe, dass das DRK nicht ausreichend Informationen bereitstellen konnte und auf Nachfrage beim Suchreferat Moskau, kamen dann sogar ganze Akten/Uhren/Bilder etc. etc. zum Vorschein. Natürlich ist das nur der Einzelfall, aber es wäre schon sehr schade, wenn man davon ausgeht, das DRK liefert einem alle Informationen die in Moskau oder anderen Archiven vorliegen, dabei gibt es noch wesentlich mehr und genauere Angaben, über andere Stellen.

        Schöne Grüße,
        Hank
        Suche Informationen zu Immilla und Reimann (Schlesien: Hennersdorf, Greiffenberg, Friedersdorf am Queis, Krummöls, Steinbach), Häselhoff (Mülheim an der Ruhr), Giesen (Mülheim an der Ruhr), Diekmann (Niedersachsen: Hessisch-Oldendorf, Bakede, Hülsede und Umgebung), Bremer (Niedersachsen: Rodenberg und Umgebung), Lucht (Pommern: Naseband, Kreis Neustettin)

        Kommentar

        Lädt...
        X